Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der Massenstrom ist die Menge an Masse, die pro Zeiteinheit durch eine bestimmte Oberfläche fließt. Er ist für die Analyse von Wärmetauschern und der Strömungsdynamik von entscheidender Bedeutung. Überprüfen Sie FAQs
m=hConvSAxcE
m - Massenstrom?hConv - Konvektiver Wärmeübertragungskoeffizient?SA - Oberfläche?x - Abstand vom Punkt zur YY-Achse?c - Spezifische Wärmekapazität einer Flüssigkeit?E - Standortfaktor?

Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp aus:.

12.24Edit=0.51Edit18Edit1.5Edit10Edit0.1125Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Physik » Category Mechanisch » Category Wärme- und Stoffaustausch » fx Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp

Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
m=hConvSAxcE
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
m=0.51W/m²*K181.5m10J/(kg*K)0.1125
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
m=0.51181.5100.1125
Letzter Schritt Auswerten
m=12.24kg/s

Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp Formel Elemente

Variablen
Massenstrom
Der Massenstrom ist die Menge an Masse, die pro Zeiteinheit durch eine bestimmte Oberfläche fließt. Er ist für die Analyse von Wärmetauschern und der Strömungsdynamik von entscheidender Bedeutung.
Symbol: m
Messung: MassendurchsatzEinheit: kg/s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Konvektiver Wärmeübertragungskoeffizient
Der konvektive Wärmeübertragungskoeffizient ist ein Maß für die Wärmeübertragungsrate zwischen einer festen Oberfläche und einer bewegten Flüssigkeit und beeinflusst die Effizienz von Wärmetauschern.
Symbol: hConv
Messung: HitzeübertragungskoeffizientEinheit: W/m²*K
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Oberfläche
Die Oberfläche ist die gesamte Fläche, die der umgebenden Umwelt ausgesetzt ist. Sie beeinflusst die Wärmeübertragungseffizienz in Wärmetauschern und wirkt sich auf die Gesamtsystemleistung aus.
Symbol: SA
Messung: BereichEinheit:
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Abstand vom Punkt zur YY-Achse
Der Abstand vom Punkt zur YY-Achse ist die geradlinige Messung von einem angegebenen Punkt zur vertikalen Achse in einem Koordinatensystem und ist für die Konstruktion von Wärmetauschern relevant.
Symbol: x
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Spezifische Wärmekapazität einer Flüssigkeit
Die spezifische Wärmekapazität einer Flüssigkeit ist die Wärmemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur einer Flüssigkeitseinheit um ein Grad Celsius zu erhöhen.
Symbol: c
Messung: Spezifische WärmekapazitätEinheit: J/(kg*K)
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Standortfaktor
Der Standortfaktor ist ein Parameter, der die spezifischen Positionierungs- und Umgebungsbedingungen berücksichtigt, die sich auf die Leistung eines Wärmetauschers bei Wärme- und Massenübertragungsanwendungen auswirken.
Symbol: E
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.

Andere Formeln in der Kategorie Physikalische Parameter des Wärmetauschers

​ge Korrekturfaktor im Wärmetauscher
f=QUAΔTm
​ge Fläche des Wärmetauschers
A=QUΔTmf
​ge Massendurchfluss der heißen Flüssigkeit
mh=(ϵCminch)(1T1-t2T1-t1)
​ge Massendurchsatz der kalten Flüssigkeit
mc=(ϵCmincc)(1t2-t1T1-t1)

Wie wird Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp ausgewertet?

Der Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp-Evaluator verwendet Mass Flow Rate = (Konvektiver Wärmeübertragungskoeffizient*Oberfläche*Abstand vom Punkt zur YY-Achse)/(Spezifische Wärmekapazität einer Flüssigkeit*Standortfaktor), um Massenstrom, Die Formel für den Massendurchfluss von Flüssigkeit in einem Speicherwärmetauscher ist definiert als Maß für die Flüssigkeitsmenge, die pro Zeiteinheit durch den Wärmetauscher fließt. Dies ist von entscheidender Bedeutung für die Analyse der Wärmeübertragungseffizienz und der Systemleistung auszuwerten. Massenstrom wird durch das Symbol m gekennzeichnet.

Wie wird Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp zu verwenden, geben Sie Konvektiver Wärmeübertragungskoeffizient (hConv), Oberfläche (SA), Abstand vom Punkt zur YY-Achse (x), Spezifische Wärmekapazität einer Flüssigkeit (c) & Standortfaktor (E) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp

Wie lautet die Formel zum Finden von Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp?
Die Formel von Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp wird als Mass Flow Rate = (Konvektiver Wärmeübertragungskoeffizient*Oberfläche*Abstand vom Punkt zur YY-Achse)/(Spezifische Wärmekapazität einer Flüssigkeit*Standortfaktor) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 12.24 = (0.51*18*1.5)/(10*0.1125).
Wie berechnet man Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp?
Mit Konvektiver Wärmeübertragungskoeffizient (hConv), Oberfläche (SA), Abstand vom Punkt zur YY-Achse (x), Spezifische Wärmekapazität einer Flüssigkeit (c) & Standortfaktor (E) können wir Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp mithilfe der Formel - Mass Flow Rate = (Konvektiver Wärmeübertragungskoeffizient*Oberfläche*Abstand vom Punkt zur YY-Achse)/(Spezifische Wärmekapazität einer Flüssigkeit*Standortfaktor) finden.
Kann Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp negativ sein?
Ja, der in Massendurchsatz gemessene Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp verwendet?
Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp wird normalerweise mit Kilogramm / Sekunde[kg/s] für Massendurchsatz gemessen. Gramm / Sekunde[kg/s], Gramm / Stunde[kg/s], Milligramm / Minute[kg/s] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Massendurchfluss der Flüssigkeit im Wärmetauscher vom Speichertyp gemessen werden kann.
Copied!