Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der Luftwiderstandsbeiwert ist eine dimensionslose Größe, mit der der Luftwiderstand bzw. Widerstand eines Objekts in einer flüssigen Umgebung wie Luft oder Wasser quantifiziert wird. Überprüfen Sie FAQs
CD=CLFDFL
CD - Luftwiderstandsbeiwert?CL - Auftriebskoeffizient?FD - Zugkraft?FL - Auftriebskraft?

Luftwiderstandsbeiwert bei gegebenem Auftriebsbeiwert Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Luftwiderstandsbeiwert bei gegebenem Auftriebsbeiwert aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Luftwiderstandsbeiwert bei gegebenem Auftriebsbeiwert aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Luftwiderstandsbeiwert bei gegebenem Auftriebsbeiwert aus:.

30.0752Edit=1.1Edit80Edit2.926Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Physik » Category Luft- und Raumfahrt » Category Flugzeugmechanik » fx Luftwiderstandsbeiwert bei gegebenem Auftriebsbeiwert

Luftwiderstandsbeiwert bei gegebenem Auftriebsbeiwert Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Luftwiderstandsbeiwert bei gegebenem Auftriebsbeiwert?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
CD=CLFDFL
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
CD=1.180N2.926N
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
CD=1.1802.926
Nächster Schritt Auswerten
CD=30.0751879699248
Letzter Schritt Rundungsantwort
CD=30.0752

Luftwiderstandsbeiwert bei gegebenem Auftriebsbeiwert Formel Elemente

Variablen
Luftwiderstandsbeiwert
Der Luftwiderstandsbeiwert ist eine dimensionslose Größe, mit der der Luftwiderstand bzw. Widerstand eines Objekts in einer flüssigen Umgebung wie Luft oder Wasser quantifiziert wird.
Symbol: CD
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Auftriebskoeffizient
Der Auftriebskoeffizient ist ein dimensionsloser Koeffizient, der den von einem Auftriebskörper erzeugten Auftrieb mit der Flüssigkeitsdichte um den Körper, der Flüssigkeitsgeschwindigkeit und einer zugehörigen Referenzfläche in Beziehung setzt.
Symbol: CL
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Zugkraft
Die Luftwiderstandskraft ist die Widerstandskraft, die ein Objekt erfährt, wenn es sich durch eine Flüssigkeit wie beispielsweise Luft bewegt.
Symbol: FD
Messung: MachtEinheit: N
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Auftriebskraft
Die Auftriebskraft ist die Komponente der Gesamtkraft, die senkrecht zur Strömungsrichtung einer Flüssigkeit auf einen Körper wirkt.
Symbol: FL
Messung: MachtEinheit: N
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln zum Finden von Luftwiderstandsbeiwert

​ge Widerstandsbeiwert für einen bestimmten Parasitenwiderstandsbeiwert
CD=CD,e+(CL2πeoswaldAR)
​ge Widerstandsbeiwert für den angegebenen Null-Auftriebs-Widerstandsbeiwert
CD=CD,0+(CL2πeoswaldAR)
​ge Luftwiderstandsbeiwert bei gegebener Luftwiderstandskraft
CD=FDq
​ge Widerstandsbeiwert bei gegebenem Widerstand
CD=CLFDW0

Andere Formeln in der Kategorie Heben und ziehen Sie Polar

​ge Widerstandsbeiwert durch Anheben
CD,i=CL2πeoswaldAR
​ge Parasitenwiderstandskoeffizient bei Nullhub
CD,0=CD-CD,i
​ge Moderne Auftriebsgleichung
L=CLρairSuf22
​ge Auftriebskoeffizient bei gegebener Auftriebskraft
CL=FLq

Wie wird Luftwiderstandsbeiwert bei gegebenem Auftriebsbeiwert ausgewertet?

Der Luftwiderstandsbeiwert bei gegebenem Auftriebsbeiwert-Evaluator verwendet Drag Coefficient = Auftriebskoeffizient*Zugkraft/Auftriebskraft, um Luftwiderstandsbeiwert, Der gegebene Widerstandskoeffizient Der Auftriebskoeffizient ist ein Maß für das Verhältnis von Widerstandskraft zu Auftriebskraft in einem strömungsdynamischen System. Er bietet Einblick in die Beziehung zwischen den beiden Kräften und ermöglicht die Berechnung einer Kraft, wenn die andere bekannt ist. Dieser Koeffizient ist in der Aerodynamik und Luft- und Raumfahrttechnik von entscheidender Bedeutung und hilft, die Leistung von Flugzeugen, Windturbinen und anderen Systemen vorherzusagen und zu optimieren auszuwerten. Luftwiderstandsbeiwert wird durch das Symbol CD gekennzeichnet.

Wie wird Luftwiderstandsbeiwert bei gegebenem Auftriebsbeiwert mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Luftwiderstandsbeiwert bei gegebenem Auftriebsbeiwert zu verwenden, geben Sie Auftriebskoeffizient (CL), Zugkraft (FD) & Auftriebskraft (FL) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Luftwiderstandsbeiwert bei gegebenem Auftriebsbeiwert

Wie lautet die Formel zum Finden von Luftwiderstandsbeiwert bei gegebenem Auftriebsbeiwert?
Die Formel von Luftwiderstandsbeiwert bei gegebenem Auftriebsbeiwert wird als Drag Coefficient = Auftriebskoeffizient*Zugkraft/Auftriebskraft ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 30.34483 = 1.1*80/2.926.
Wie berechnet man Luftwiderstandsbeiwert bei gegebenem Auftriebsbeiwert?
Mit Auftriebskoeffizient (CL), Zugkraft (FD) & Auftriebskraft (FL) können wir Luftwiderstandsbeiwert bei gegebenem Auftriebsbeiwert mithilfe der Formel - Drag Coefficient = Auftriebskoeffizient*Zugkraft/Auftriebskraft finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Luftwiderstandsbeiwert?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Luftwiderstandsbeiwert-
  • Drag Coefficient=Parasite Drag coefficient+((Lift Coefficient^2)/(pi*Oswald Efficiency Factor*Aspect Ratio of a Wing))OpenImg
  • Drag Coefficient=Zero-Lift Drag Coefficient+((Lift Coefficient^2)/(pi*Oswald Efficiency Factor*Aspect Ratio of a Wing))OpenImg
  • Drag Coefficient=Drag Force/Dynamic PressureOpenImg
Copied!