Leistungsdichte an der Satellitenstation Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Leistungsdichte an einer Satellitenstation ist definiert als die Verteilung der Sendeleistung in einem Kommunikationssignal über die Frequenz. Überprüfen Sie FAQs
Pd=EIRP-Lpath-Ltotal-(10log10(4π))-(20log10(Rsat))
Pd - Leistungsdichte an der Satellitenstation?EIRP - Effektive isotrope Strahlungsleistung?Lpath - Pfadverlust?Ltotal - Gesamtverlust?Rsat - Reichweite des Satelliten?π - Archimedes-Konstante?

Leistungsdichte an der Satellitenstation Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Leistungsdichte an der Satellitenstation aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Leistungsdichte an der Satellitenstation aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Leistungsdichte an der Satellitenstation aus:.

922.9255Edit=1100Edit-12Edit-50Edit-(10log10(43.1416))-(20log10(160Edit))
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Elektronik » Category Satellitenkommunikation » fx Leistungsdichte an der Satellitenstation

Leistungsdichte an der Satellitenstation Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Leistungsdichte an der Satellitenstation?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Pd=EIRP-Lpath-Ltotal-(10log10(4π))-(20log10(Rsat))
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Pd=1100W-12dB-50dB-(10log10(4π))-(20log10(160km))
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
Pd=1100W-12dB-50dB-(10log10(43.1416))-(20log10(160km))
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
Pd=1100W-12dB-50dB-(10log10(43.1416))-(20log10(160000m))
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Pd=1100-12-50-(10log10(43.1416))-(20log10(160000))
Nächster Schritt Auswerten
Pd=922.92550170666W
Letzter Schritt Rundungsantwort
Pd=922.9255W

Leistungsdichte an der Satellitenstation Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Funktionen
Leistungsdichte an der Satellitenstation
Die Leistungsdichte an einer Satellitenstation ist definiert als die Verteilung der Sendeleistung in einem Kommunikationssignal über die Frequenz.
Symbol: Pd
Messung: LeistungEinheit: W
Notiz: Der Wert sollte zwischen 1 und 1000000 liegen.
Effektive isotrope Strahlungsleistung
Die effektive isotrope Strahlungsleistung einer Erdstation bezieht sich auf eine bodengestützte Satellitenkommunikationseinrichtung, die mit Satelliten im Weltraum kommuniziert.
Symbol: EIRP
Messung: LeistungEinheit: W
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Pfadverlust
Unter Pfadverlust versteht man die Abschwächung der Signalstärke bei der Ausbreitung durch die Atmosphäre und den freien Raum zwischen dem Satelliten und der Empfangsantenne am Boden.
Symbol: Lpath
Messung: KlangEinheit: dB
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Gesamtverlust
Der Gesamtverlust bezieht sich auf die Gesamtverluste, die neben dem Pfadverlust durch verschiedene Faktoren entstehen, die zur Signalverschlechterung oder -dämpfung während der Übertragung beitragen.
Symbol: Ltotal
Messung: KlangEinheit: dB
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Reichweite des Satelliten
Die Reichweite des Satelliten bezieht sich auf die Entfernung zwischen dem Satelliten und der Bodenstation oder zwischen dem Satelliten und dem Benutzerterminal (z. B. einer Satellitenschüssel).
Symbol: Rsat
Messung: LängeEinheit: km
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Archimedes-Konstante
Die Archimedes-Konstante ist eine mathematische Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser darstellt.
Symbol: π
Wert: 3.14159265358979323846264338327950288
log10
Der dekadische Logarithmus, auch als Zehnerlogarithmus oder dezimaler Logarithmus bezeichnet, ist eine mathematische Funktion, die die Umkehrung der Exponentialfunktion darstellt.
Syntax: log10(Number)

Andere Formeln in der Kategorie Geostationäre Umlaufbahn

​ge Höhenwinkel
∠θel=∠θR-∠θtilt-λe
​ge Neigungswinkel
∠θtilt=∠θR-∠θel-λe
​ge Geostationärer Satellitenradius
Rgso=([GM.Earth]Pday4π2)13
​ge Geostationäre Höhe
Hgso=Rgso-[Earth-R]

Wie wird Leistungsdichte an der Satellitenstation ausgewertet?

Der Leistungsdichte an der Satellitenstation-Evaluator verwendet Power Density at Satellite Station = Effektive isotrope Strahlungsleistung-Pfadverlust-Gesamtverlust-(10*log10(4*pi))-(20*log10(Reichweite des Satelliten)), um Leistungsdichte an der Satellitenstation, Die Leistungsdichte einer Satellitenstation bezieht sich auf die Menge an Leistung pro Flächeneinheit, die von Satellitengeräten empfangen oder übertragen wird und für eine effiziente Signalübertragung und -empfang in der Satellitenkommunikation von entscheidender Bedeutung ist auszuwerten. Leistungsdichte an der Satellitenstation wird durch das Symbol Pd gekennzeichnet.

Wie wird Leistungsdichte an der Satellitenstation mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Leistungsdichte an der Satellitenstation zu verwenden, geben Sie Effektive isotrope Strahlungsleistung (EIRP), Pfadverlust (Lpath), Gesamtverlust (Ltotal) & Reichweite des Satelliten (Rsat) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Leistungsdichte an der Satellitenstation

Wie lautet die Formel zum Finden von Leistungsdichte an der Satellitenstation?
Die Formel von Leistungsdichte an der Satellitenstation wird als Power Density at Satellite Station = Effektive isotrope Strahlungsleistung-Pfadverlust-Gesamtverlust-(10*log10(4*pi))-(20*log10(Reichweite des Satelliten)) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 922.9255 = 1100-12-50-(10*log10(4*pi))-(20*log10(160000)).
Wie berechnet man Leistungsdichte an der Satellitenstation?
Mit Effektive isotrope Strahlungsleistung (EIRP), Pfadverlust (Lpath), Gesamtverlust (Ltotal) & Reichweite des Satelliten (Rsat) können wir Leistungsdichte an der Satellitenstation mithilfe der Formel - Power Density at Satellite Station = Effektive isotrope Strahlungsleistung-Pfadverlust-Gesamtverlust-(10*log10(4*pi))-(20*log10(Reichweite des Satelliten)) finden. Diese Formel verwendet auch die Funktion(en) Archimedes-Konstante und Zehner Logarithmus (log10).
Kann Leistungsdichte an der Satellitenstation negativ sein?
NEIN, der in Leistung gemessene Leistungsdichte an der Satellitenstation kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Leistungsdichte an der Satellitenstation verwendet?
Leistungsdichte an der Satellitenstation wird normalerweise mit Watt[W] für Leistung gemessen. Kilowatt[W], Milliwatt[W], Mikrowatt[W] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Leistungsdichte an der Satellitenstation gemessen werden kann.
Copied!