Lebensdauerverhältnis Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Das Lebensdauerverhältnis ist das Verhältnis der Lebensdauer des Singulett-Zustands ohne Quencher zur Lebensdauer des Singulett-Zustands mit Quencher eines bestimmten Systems. Überprüfen Sie FAQs
Ratioζ=1+(Kqζo[Q])
Ratioζ - Lebenszeitverhältnis?Kq - Abschreckkonstante?ζo - Singulett-Lebensdauer bei gegebenem Exciplex-Grad?[Q] - Quencher-Konzentration bei gegebenem Exciplex-Grad?

Lebensdauerverhältnis Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Lebensdauerverhältnis aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Lebensdauerverhältnis aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Lebensdauerverhältnis aus:.

8.2Edit=1+(6Edit0.8Edit1.5Edit)
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Chemie » Category Physikalische Chemie » Category Physikalische Spektroskopie » fx Lebensdauerverhältnis

Lebensdauerverhältnis Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Lebensdauerverhältnis?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Ratioζ=1+(Kqζo[Q])
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Ratioζ=1+(6rev/s0.8s1.5)
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
Ratioζ=1+(6Hz0.8s1.5)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Ratioζ=1+(60.81.5)
Letzter Schritt Auswerten
Ratioζ=8.2

Lebensdauerverhältnis Formel Elemente

Variablen
Lebenszeitverhältnis
Das Lebensdauerverhältnis ist das Verhältnis der Lebensdauer des Singulett-Zustands ohne Quencher zur Lebensdauer des Singulett-Zustands mit Quencher eines bestimmten Systems.
Symbol: Ratioζ
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Abschreckkonstante
Die Quenching-Konstante ist das Maß für das Quenchen, das die Fluoreszenzintensität verringert.
Symbol: Kq
Messung: FrequenzEinheit: rev/s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Singulett-Lebensdauer bei gegebenem Exciplex-Grad
Die Singulett-Lebenszeit bei gegebenem Exciplex-Grad einer Population ist die gemessene Zeit, in der die Anzahl der angeregten Moleküle exponentiell auf N/e der ursprünglichen Population zerfällt.
Symbol: ζo
Messung: ZeitEinheit: s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Quencher-Konzentration bei gegebenem Exciplex-Grad
Quencher-Konzentration bei gegebenem Exciplex-Grad ist die Konzentration der Substanz, die die Fluoreszenzintensität verringert.
Symbol: [Q]
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.

Andere Formeln in der Kategorie Emissionsspektroskopie

​ge Kollisionsenergieübertragung
Rcollision =Kq[Q][MS1]
​ge Grad der Exciplexbildung
α=Keq[Q]1+(Keq[Q])
​ge Säureunterschied zwischen gemahlenem und angeregtem Zustand
Δpka=pKaExcited-pKaground
​ge Gleichgewichtskonstante für die Exciplexbildung
Keq=11-α-1

Wie wird Lebensdauerverhältnis ausgewertet?

Der Lebensdauerverhältnis-Evaluator verwendet Lifetime Ratio = 1+(Abschreckkonstante*Singulett-Lebensdauer bei gegebenem Exciplex-Grad*Quencher-Konzentration bei gegebenem Exciplex-Grad), um Lebenszeitverhältnis, Das Lebensdauerverhältnis ist das Verhältnis der Lebensdauer des Singulett-Zustands ohne Löscher zur Lebensdauer des Singulett-Zustands mit Löscher eines gegebenen Systems auszuwerten. Lebenszeitverhältnis wird durch das Symbol Ratioζ gekennzeichnet.

Wie wird Lebensdauerverhältnis mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Lebensdauerverhältnis zu verwenden, geben Sie Abschreckkonstante (Kq), Singulett-Lebensdauer bei gegebenem Exciplex-Grad o) & Quencher-Konzentration bei gegebenem Exciplex-Grad ([Q]) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Lebensdauerverhältnis

Wie lautet die Formel zum Finden von Lebensdauerverhältnis?
Die Formel von Lebensdauerverhältnis wird als Lifetime Ratio = 1+(Abschreckkonstante*Singulett-Lebensdauer bei gegebenem Exciplex-Grad*Quencher-Konzentration bei gegebenem Exciplex-Grad) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 1.0108 = 1+(6*0.8*1.5).
Wie berechnet man Lebensdauerverhältnis?
Mit Abschreckkonstante (Kq), Singulett-Lebensdauer bei gegebenem Exciplex-Grad o) & Quencher-Konzentration bei gegebenem Exciplex-Grad ([Q]) können wir Lebensdauerverhältnis mithilfe der Formel - Lifetime Ratio = 1+(Abschreckkonstante*Singulett-Lebensdauer bei gegebenem Exciplex-Grad*Quencher-Konzentration bei gegebenem Exciplex-Grad) finden.
Copied!