Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Lager- oder Plattenlänge ist die Länge entlang des Trägers, unter der eine hohe Spannungskonzentration aufgrund konzentrierter Lasten auf die darunter liegende Tragstruktur übertragen wird. Überprüfen Sie FAQs
N=(Rfatw)-5k
N - Lager- oder Plattenlänge?R - Konzentrierte Reaktionslast?fa - Druckspannung?tw - Bahndicke?k - Abstand vom Flansch zur Stegverrundung?

Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Trägers ist Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Trägers ist aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Trägers ist aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Trägers ist aus:.

135.29Edit=(235Edit10.431Edit100Edit)-518Edit
Sie sind hier -

Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Trägers ist Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Trägers ist?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
N=(Rfatw)-5k
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
N=(235kN10.431MPa100mm)-518mm
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
N=(235000N1E+7Pa0.1m)-50.018m
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
N=(2350001E+70.1)-50.018
Nächster Schritt Auswerten
N=0.135290000958681m
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
N=135.290000958681mm
Letzter Schritt Rundungsantwort
N=135.29mm

Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Trägers ist Formel Elemente

Variablen
Lager- oder Plattenlänge
Die Lager- oder Plattenlänge ist die Länge entlang des Trägers, unter der eine hohe Spannungskonzentration aufgrund konzentrierter Lasten auf die darunter liegende Tragstruktur übertragen wird.
Symbol: N
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Konzentrierte Reaktionslast
Die konzentrierte Reaktionslast ist die Reaktionskraft, von der angenommen wird, dass sie an einem einzelnen Punkt auf die Struktur wirkt.
Symbol: R
Messung: MachtEinheit: kN
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Druckspannung
Unter Druckspannung versteht man die Verformung eines Materials, die zu einer Volumenverringerung führt. Sie wird durch eine von außen ausgeübte Kraft verursacht und erfährt ein Material, wenn es unter Druck steht.
Symbol: fa
Messung: BetonenEinheit: MPa
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Bahndicke
Die Stegdicke ist die Dicke des Stegabschnitts im I-Profil.
Symbol: tw
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Abstand vom Flansch zur Stegverrundung
Der Abstand vom Flansch zur Stegverrundung ist der Gesamtabstand von der Außenfläche des Flansches bis zur Stegspitze der Verrundung.
Symbol: k
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln zum Finden von Lager- oder Plattenlänge

​ge Die Länge des Lagers für die aufgebrachte Last beträgt mindestens die Hälfte der Balkentiefe
N=(R(67.5tw32)Fytf-1)D3(twtf)1.5
​ge Länge des Lagers, wenn die Stützenlast im Abstand der halben Trägertiefe liegt
N=(R(34tw32)Fytf-1)D3(twtf)1.5

Andere Formeln in der Kategorie Stege unter Einzellasten

​ge Spannung, wenn konzentrierte Last nahe am Trägerende aufgebracht wird
fa=Rtw(N+2.5k)
​ge Spannung für konzentrierte Last, die in einem Abstand aufgebracht wird, der größer als die Trägertiefe ist
fa=Rtw(N+5k)
​ge Bahndicke bei gegebener Spannung
tw=Rfa(N+5k)
​ge Stegdicke für gegebene Spannung aufgrund der Last in der Nähe des Trägerendes
tw=Rfa(N+2.5k)

Wie wird Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Trägers ist ausgewertet?

Der Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Trägers ist-Evaluator verwendet Bearing or Plate Length = (Konzentrierte Reaktionslast/(Druckspannung*Bahndicke))-5*Abstand vom Flansch zur Stegverrundung, um Lager- oder Plattenlänge, Die Formel für die Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Balkens ist, ist definiert als die Mindestlänge des Lagers, die für Säulen verwendet wird, um die Säule vor übermäßigen Druckbelastungen zu schützen auszuwerten. Lager- oder Plattenlänge wird durch das Symbol N gekennzeichnet.

Wie wird Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Trägers ist mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Trägers ist zu verwenden, geben Sie Konzentrierte Reaktionslast (R), Druckspannung (fa), Bahndicke (tw) & Abstand vom Flansch zur Stegverrundung (k) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Trägers ist

Wie lautet die Formel zum Finden von Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Trägers ist?
Die Formel von Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Trägers ist wird als Bearing or Plate Length = (Konzentrierte Reaktionslast/(Druckspannung*Bahndicke))-5*Abstand vom Flansch zur Stegverrundung ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 112761 = (235000/(10431000*0.1))-5*0.018.
Wie berechnet man Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Trägers ist?
Mit Konzentrierte Reaktionslast (R), Druckspannung (fa), Bahndicke (tw) & Abstand vom Flansch zur Stegverrundung (k) können wir Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Trägers ist mithilfe der Formel - Bearing or Plate Length = (Konzentrierte Reaktionslast/(Druckspannung*Bahndicke))-5*Abstand vom Flansch zur Stegverrundung finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Lager- oder Plattenlänge?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Lager- oder Plattenlänge-
  • Bearing or Plate Length=(Concentrated Load of Reaction/((67.5*Web Thickness^(3/2))*sqrt(Yield Stress of Steel*Flange Thickness))-1)*Depth of Section/(3*(Web Thickness/Flange Thickness)^1.5)OpenImg
  • Bearing or Plate Length=(Concentrated Load of Reaction/((34*Web Thickness^(3/2))*sqrt(Yield Stress of Steel*Flange Thickness))-1)*Depth of Section/(3*(Web Thickness/Flange Thickness)^1.5)OpenImg
Kann Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Trägers ist negativ sein?
NEIN, der in Länge gemessene Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Trägers ist kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Trägers ist verwendet?
Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Trägers ist wird normalerweise mit Millimeter[mm] für Länge gemessen. Meter[mm], Kilometer[mm], Dezimeter[mm] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Länge des Lagers, wenn die Last in einem Abstand angewendet wird, der größer als die Tiefe des Trägers ist gemessen werden kann.
Copied!