Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Länge des Kraftarms ist definiert als die Länge des Arms des Hebels, auf den die Kraft des Kraftaufwands ausgeübt wird. Überprüfen Sie FAQs
l1=(d1)+(MbP)
l1 - Länge des Anstrengungsarms?d1 - Durchmesser des Drehpunktstifts des Hebels?Mb - Biegemoment im Hebel?P - Anstrengung am Hebel?

Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment aus:.

899.5252Edit=(11.6Edit)+(261050Edit294Edit)
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Mechanisch » Category Maschinendesign » fx Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment

Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
l1=(d1)+(MbP)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
l1=(11.6mm)+(261050N*mm294N)
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
l1=(0.0116m)+(261.05N*m294N)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
l1=(0.0116)+(261.05294)
Nächster Schritt Auswerten
l1=0.899525170068027m
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
l1=899.525170068027mm
Letzter Schritt Rundungsantwort
l1=899.5252mm

Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment Formel Elemente

Variablen
Länge des Anstrengungsarms
Die Länge des Kraftarms ist definiert als die Länge des Arms des Hebels, auf den die Kraft des Kraftaufwands ausgeübt wird.
Symbol: l1
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Durchmesser des Drehpunktstifts des Hebels
Durchmesser des Hebeldrehstifts ist der Durchmesser des Stifts, der am Drehgelenk eines Hebels verwendet wird.
Symbol: d1
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Biegemoment im Hebel
Das Biegemoment im Hebel ist die im Hebel induzierte Reaktion, wenn eine externe Kraft oder ein externes Moment auf den Hebel ausgeübt wird, wodurch sich der Hebel biegt.
Symbol: Mb
Messung: DrehmomentEinheit: N*mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Anstrengung am Hebel
Effort on Lever ist die Kraft, die auf den Eingang des Hebels ausgeübt wird, um den Widerstand zu überwinden, damit die Maschine die Arbeit erledigen kann.
Symbol: P
Messung: MachtEinheit: N
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln zum Finden von Länge des Anstrengungsarms

​ge Länge des Anstrengungsarms bei Belastung und Anstrengung
l1=Wl2P
​ge Länge des Kraftarms bei gegebener Hebelwirkung
l1=l2MA

Andere Formeln in der Kategorie Hebelarm

​ge Winkel zwischen den Hebelarmen bei Kraft, Last und Nettoreaktion am Drehpunkt
θ=arccos((W2)+(P2)-(Rf'2)2WP)
​ge Tiefe des Hebelarms bei gegebener Breite
d=2bl
​ge Breite des Hebelarms bei gegebener Tiefe
bl=d2
​ge Länge der Hauptachse für Hebel mit elliptischem Querschnitt bei gegebener Nebenachse
a=2b

Wie wird Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment ausgewertet?

Der Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment-Evaluator verwendet Length of Effort Arm = (Durchmesser des Drehpunktstifts des Hebels)+(Biegemoment im Hebel/Anstrengung am Hebel), um Länge des Anstrengungsarms, Die Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment ist die Länge des Arms des Hebels, auf den die Eingabe der Kraft gegeben oder die Kraft des Kraftaufwands ausgeübt wird auszuwerten. Länge des Anstrengungsarms wird durch das Symbol l1 gekennzeichnet.

Wie wird Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment zu verwenden, geben Sie Durchmesser des Drehpunktstifts des Hebels (d1), Biegemoment im Hebel (Mb) & Anstrengung am Hebel (P) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment

Wie lautet die Formel zum Finden von Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment?
Die Formel von Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment wird als Length of Effort Arm = (Durchmesser des Drehpunktstifts des Hebels)+(Biegemoment im Hebel/Anstrengung am Hebel) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 899525.2 = (0.0116)+(261.05/294).
Wie berechnet man Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment?
Mit Durchmesser des Drehpunktstifts des Hebels (d1), Biegemoment im Hebel (Mb) & Anstrengung am Hebel (P) können wir Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment mithilfe der Formel - Length of Effort Arm = (Durchmesser des Drehpunktstifts des Hebels)+(Biegemoment im Hebel/Anstrengung am Hebel) finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Länge des Anstrengungsarms?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Länge des Anstrengungsarms-
  • Length of Effort Arm=Load on lever*Length of Load Arm/Effort on LeverOpenImg
  • Length of Effort Arm=Length of Load Arm*Mechanical Advantage of LeverOpenImg
Kann Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment negativ sein?
NEIN, der in Länge gemessene Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment verwendet?
Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment wird normalerweise mit Millimeter[mm] für Länge gemessen. Meter[mm], Kilometer[mm], Dezimeter[mm] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Länge des Kraftarms des Hebels bei gegebenem Biegemoment gemessen werden kann.
Copied!