Länge der Welle Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Wellenlänge ist der Abstand von der Rotationsachse bis zum Punkt der maximalen Schwingungsamplitude bei einer quer schwingenden Welle. Überprüfen Sie FAQs
Lshaft=(δ3EIshaftWattached)13
Lshaft - Schaftlänge?δ - Statische Ablenkung?E - Elastizitätsmodul?Ishaft - Trägheitsmoment der Welle?Wattached - Am freien Ende der Einschränkung angebrachte Last?

Länge der Welle Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Länge der Welle aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Länge der Welle aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Länge der Welle aus:.

1.9795Edit=(0.072Edit315Edit1.0855Edit0.4534Edit)13
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Physik » Category Mechanisch » Category Theorie der Maschine » fx Länge der Welle

Länge der Welle Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Länge der Welle?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Lshaft=(δ3EIshaftWattached)13
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Lshaft=(0.072m315N/m1.0855kg·m²0.4534kg)13
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Lshaft=(0.0723151.08550.4534)13
Nächster Schritt Auswerten
Lshaft=1.97953808889316m
Letzter Schritt Rundungsantwort
Lshaft=1.9795m

Länge der Welle Formel Elemente

Variablen
Schaftlänge
Die Wellenlänge ist der Abstand von der Rotationsachse bis zum Punkt der maximalen Schwingungsamplitude bei einer quer schwingenden Welle.
Symbol: Lshaft
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Statische Ablenkung
Die statische Auslenkung ist die maximale Auslenkung eines Objekts aus seiner Gleichgewichtslage während freier Querschwingungen und gibt Aufschluss über seine Flexibilität und Steifheit.
Symbol: δ
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Elastizitätsmodul
Der Elastizitätsmodul ist ein Maß für die Steifigkeit eines festen Materials und wird zur Berechnung der Eigenfrequenz freier Querschwingungen verwendet.
Symbol: E
Messung: SteifigkeitskonstanteEinheit: N/m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Trägheitsmoment der Welle
Das Trägheitsmoment einer Welle ist das Maß für den Widerstand eines Objekts gegenüber Änderungen seiner Rotation und beeinflusst die Eigenfrequenz freier Querschwingungen.
Symbol: Ishaft
Messung: TrägheitsmomentEinheit: kg·m²
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Am freien Ende der Einschränkung angebrachte Last
Die am freien Ende einer Einschränkung angebrachte Last ist die Kraft, die in einem System, das freien Querschwingungen ausgesetzt ist, auf das freie Ende einer Einschränkung ausgeübt wird.
Symbol: Wattached
Messung: GewichtEinheit: kg
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Allgemeiner Schacht

​ge Statische Durchbiegung bei gegebenem Trägheitsmoment der Welle
δ=WattachedLshaft33EIshaft
​ge Belastung am freien Ende bei freien Querschwingungen
Wattached=δ3EIshaftLshaft3
​ge Trägheitsmoment der Welle bei statischer Durchbiegung
Ishaft=WattachedLshaft33Eδ
​ge Eigenfrequenz freier Querschwingungen
f=sWattached2π

Wie wird Länge der Welle ausgewertet?

Der Länge der Welle-Evaluator verwendet Length of Shaft = ((Statische Ablenkung*3*Elastizitätsmodul*Trägheitsmoment der Welle)/(Am freien Ende der Einschränkung angebrachte Last))^(1/3), um Schaftlänge, Die Formel für die Wellenlänge ist definiert als der Abstand zwischen den Stützpunkten einer Welle. Dieser stellt einen kritischen Parameter bei der Bestimmung der Eigenfrequenz freier Querschwingungen dar und wird von Faktoren wie dem Elastizitätsmodul der Welle, dem Trägheitsmoment und dem Gewicht der angebrachten Last beeinflusst auszuwerten. Schaftlänge wird durch das Symbol Lshaft gekennzeichnet.

Wie wird Länge der Welle mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Länge der Welle zu verwenden, geben Sie Statische Ablenkung (δ), Elastizitätsmodul (E), Trägheitsmoment der Welle (Ishaft) & Am freien Ende der Einschränkung angebrachte Last (Wattached) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Länge der Welle

Wie lautet die Formel zum Finden von Länge der Welle?
Die Formel von Länge der Welle wird als Length of Shaft = ((Statische Ablenkung*3*Elastizitätsmodul*Trägheitsmoment der Welle)/(Am freien Ende der Einschränkung angebrachte Last))^(1/3) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 1.979538 = ((0.072*3*15*1.085522)/(0.453411))^(1/3).
Wie berechnet man Länge der Welle?
Mit Statische Ablenkung (δ), Elastizitätsmodul (E), Trägheitsmoment der Welle (Ishaft) & Am freien Ende der Einschränkung angebrachte Last (Wattached) können wir Länge der Welle mithilfe der Formel - Length of Shaft = ((Statische Ablenkung*3*Elastizitätsmodul*Trägheitsmoment der Welle)/(Am freien Ende der Einschränkung angebrachte Last))^(1/3) finden.
Kann Länge der Welle negativ sein?
NEIN, der in Länge gemessene Länge der Welle kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Länge der Welle verwendet?
Länge der Welle wird normalerweise mit Meter[m] für Länge gemessen. Millimeter[m], Kilometer[m], Dezimeter[m] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Länge der Welle gemessen werden kann.
Copied!