Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Kraft ist jede Wechselwirkung, die, wenn sie nicht entgegengewirkt wird, die Bewegung eines Objekts verändert. Mit anderen Worten: Eine Kraft kann dazu führen, dass ein Objekt mit Masse seine Geschwindigkeit ändert. Überprüfen Sie FAQs
F=(ρp[g](LBt))+(2γ(t+B)(cos(θ)))-(ρfluid[g]tBhp)
F - Gewalt?ρp - Dichte der Platte?L - Länge der Platte?B - Breite der Lagerplatte in voller Größe?t - Dicke der Platte?γ - Oberflächenspannung einer Flüssigkeit?θ - Kontaktwinkel?ρfluid - Dichte der Flüssigkeit?hp - Tiefe der Platte?[g] - Gravitationsbeschleunigung auf der Erde?[g] - Gravitationsbeschleunigung auf der Erde?

Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode aus:.

4.2E+9Edit=(12.2Edit9.8066(50Edit200Edit5000Edit))+(273Edit(5000Edit+200Edit)(cos(15.1Edit)))-(14.9Edit9.80665000Edit200Edit12.1Edit)
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Chemie » Category Oberflächenchemie » Category Kapillarität und Oberflächenkräfte in Flüssigkeiten (gekrümmte Oberflächen) » fx Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode

Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
F=(ρp[g](LBt))+(2γ(t+B)(cos(θ)))-(ρfluid[g]tBhp)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
F=(12.2kg/m³[g](50mm200mm5000mm))+(273mN/m(5000mm+200mm)(cos(15.1°)))-(14.9kg/m³[g]5000mm200mm12.1mm)
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
F=(12.2kg/m³9.8066m/s²(50mm200mm5000mm))+(273mN/m(5000mm+200mm)(cos(15.1°)))-(14.9kg/m³9.8066m/s²5000mm200mm12.1mm)
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
F=(12.2kg/m³9.8066m/s²(50mm200mm5000mm))+(20.073N/m(5000mm+200mm)(cos(0.2635rad)))-(14.9kg/m³9.8066m/s²5000mm200mm12.1mm)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
F=(12.29.8066(502005000))+(20.073(5000+200)(cos(0.2635)))-(14.99.8066500020012.1)
Nächster Schritt Auswerten
F=4214016304.48682N
Letzter Schritt Rundungsantwort
F=4.2E+9N

Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Funktionen
Gewalt
Kraft ist jede Wechselwirkung, die, wenn sie nicht entgegengewirkt wird, die Bewegung eines Objekts verändert. Mit anderen Worten: Eine Kraft kann dazu führen, dass ein Objekt mit Masse seine Geschwindigkeit ändert.
Symbol: F
Messung: MachtEinheit: N
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Dichte der Platte
Die Dichte der Platte ist das Verhältnis der Masse der Platte zu ihrem Volumen.
Symbol: ρp
Messung: DichteEinheit: kg/m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Länge der Platte
Die Plattenlänge ist der Abstand zwischen zwei Extrempunkten entlang einer Seite der Grundplatte.
Symbol: L
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Breite der Lagerplatte in voller Größe
Die Breite der Lagerplatte in voller Größe ist die kleinere Abmessung der Platte.
Symbol: B
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Dicke der Platte
Die Plattendicke ist definiert als die Dicke der Platte (normalerweise die niedrigste Abmessung der Platte), die berücksichtigt wird.
Symbol: t
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Oberflächenspannung einer Flüssigkeit
Die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit ist die Energie oder Arbeit, die erforderlich ist, um die Oberfläche einer Flüssigkeit aufgrund intermolekularer Kräfte zu vergrößern.
Symbol: γ
Messung: OberflächenspannungEinheit: mN/m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Kontaktwinkel
Der Kontaktwinkel ist ein Winkel, den eine Flüssigkeit mit einer festen Oberfläche oder Kapillarwänden eines porösen Materials bildet, wenn beide Materialien miteinander in Kontakt kommen.
Symbol: θ
Messung: WinkelEinheit: °
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Dichte der Flüssigkeit
Die Dichte einer Flüssigkeit ist definiert als die Masse der Flüssigkeit pro Volumeneinheit der Flüssigkeit.
Symbol: ρfluid
Messung: DichteEinheit: kg/m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Tiefe der Platte
Die Plattentiefe ist eine Abmessung, die durch die Oberfläche der Platte genommen wird, normalerweise von einer oberen Oberfläche nach unten, von einer äußeren Oberfläche horizontal nach innen.
Symbol: hp
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Gravitationsbeschleunigung auf der Erde
Die Gravitationsbeschleunigung auf der Erde bedeutet, dass die Geschwindigkeit eines Objekts im freien Fall jede Sekunde um 9,8 m/s2 zunimmt.
Symbol: [g]
Wert: 9.80665 m/s²
Gravitationsbeschleunigung auf der Erde
Die Gravitationsbeschleunigung auf der Erde bedeutet, dass die Geschwindigkeit eines Objekts im freien Fall jede Sekunde um 9,8 m/s2 zunimmt.
Symbol: [g]
Wert: 9.80665 m/s²
cos
Der Kosinus eines Winkels ist das Verhältnis der an den Winkel angrenzenden Seite zur Hypothenuse des Dreiecks.
Syntax: cos(Angle)

Andere Formeln in der Kategorie Wilhelmy-Plattenmethode

​ge Fallschirm erhält Oberflächenspannung
Ps=(Mmolarρliq-ρv)(γ)14
​ge Flächendruck
Π=γo-γ

Wie wird Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode ausgewertet?

Der Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode-Evaluator verwendet Force = (Dichte der Platte*[g]*(Länge der Platte*Breite der Lagerplatte in voller Größe*Dicke der Platte))+(2*Oberflächenspannung einer Flüssigkeit*(Dicke der Platte+Breite der Lagerplatte in voller Größe)*(cos(Kontaktwinkel)))-(Dichte der Flüssigkeit*[g]*Dicke der Platte*Breite der Lagerplatte in voller Größe*Tiefe der Platte), um Gewalt, Die Kraft bei gegebener Oberflächenspannung unter Verwendung der Formel der Wilhelmy-Plattenmethode ist die nach unten gerichtete Nettokraft, die in den Abmessungen einer rechteckigen Platte ausgedrückt wird, dh Lp und Wp und Materialdichte ρ, Tiefe hp in einer Flüssigkeit mit Dichte ρL auszuwerten. Gewalt wird durch das Symbol F gekennzeichnet.

Wie wird Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode zu verwenden, geben Sie Dichte der Platte p), Länge der Platte (L), Breite der Lagerplatte in voller Größe (B), Dicke der Platte (t), Oberflächenspannung einer Flüssigkeit (γ), Kontaktwinkel (θ), Dichte der Flüssigkeit fluid) & Tiefe der Platte (hp) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode

Wie lautet die Formel zum Finden von Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode?
Die Formel von Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode wird als Force = (Dichte der Platte*[g]*(Länge der Platte*Breite der Lagerplatte in voller Größe*Dicke der Platte))+(2*Oberflächenspannung einer Flüssigkeit*(Dicke der Platte+Breite der Lagerplatte in voller Größe)*(cos(Kontaktwinkel)))-(Dichte der Flüssigkeit*[g]*Dicke der Platte*Breite der Lagerplatte in voller Größe*Tiefe der Platte) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 4.2E+9 = (12.2*[g]*(0.05*0.2*5))+(2*0.073*(5+0.2)*(cos(0.263544717051094)))-(14.9*[g]*5*0.2*0.0121).
Wie berechnet man Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode?
Mit Dichte der Platte p), Länge der Platte (L), Breite der Lagerplatte in voller Größe (B), Dicke der Platte (t), Oberflächenspannung einer Flüssigkeit (γ), Kontaktwinkel (θ), Dichte der Flüssigkeit fluid) & Tiefe der Platte (hp) können wir Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode mithilfe der Formel - Force = (Dichte der Platte*[g]*(Länge der Platte*Breite der Lagerplatte in voller Größe*Dicke der Platte))+(2*Oberflächenspannung einer Flüssigkeit*(Dicke der Platte+Breite der Lagerplatte in voller Größe)*(cos(Kontaktwinkel)))-(Dichte der Flüssigkeit*[g]*Dicke der Platte*Breite der Lagerplatte in voller Größe*Tiefe der Platte) finden. Diese Formel verwendet auch die Funktion(en) Gravitationsbeschleunigung auf der Erde, Gravitationsbeschleunigung auf der Erde Konstante(n) und Kosinus (cos).
Kann Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode negativ sein?
NEIN, der in Macht gemessene Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode verwendet?
Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode wird normalerweise mit Newton[N] für Macht gemessen. Exanewton[N], Meganewton[N], Kilonewton[N] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Kraft gegebene Oberflächenspannung unter Verwendung der Wilhelmy-Plate-Methode gemessen werden kann.
Copied!