Gewalt
Kraft ist jede Wechselwirkung, die, wenn sie nicht entgegengewirkt wird, die Bewegung eines Objekts verändert. Mit anderen Worten: Eine Kraft kann dazu führen, dass ein Objekt mit Masse seine Geschwindigkeit ändert.
Symbol: F
Messung: MachtEinheit: N
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Dichte der Platte
Die Dichte der Platte ist das Verhältnis der Masse der Platte zu ihrem Volumen.
Symbol: ρp
Messung: DichteEinheit: kg/m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Länge der Platte
Die Plattenlänge ist der Abstand zwischen zwei Extrempunkten entlang einer Seite der Grundplatte.
Symbol: L
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Breite der Lagerplatte in voller Größe
Die Breite der Lagerplatte in voller Größe ist die kleinere Abmessung der Platte.
Symbol: B
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Dicke der Platte
Die Plattendicke ist definiert als die Dicke der Platte (normalerweise die niedrigste Abmessung der Platte), die berücksichtigt wird.
Symbol: t
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Oberflächenspannung einer Flüssigkeit
Die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit ist die Energie oder Arbeit, die erforderlich ist, um die Oberfläche einer Flüssigkeit aufgrund intermolekularer Kräfte zu vergrößern.
Symbol: γ
Messung: OberflächenspannungEinheit: mN/m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Kontaktwinkel
Der Kontaktwinkel ist ein Winkel, den eine Flüssigkeit mit einer festen Oberfläche oder Kapillarwänden eines porösen Materials bildet, wenn beide Materialien miteinander in Kontakt kommen.
Symbol: θ
Messung: WinkelEinheit: °
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Dichte der Flüssigkeit
Die Dichte einer Flüssigkeit ist definiert als die Masse der Flüssigkeit pro Volumeneinheit der Flüssigkeit.
Symbol: ρfluid
Messung: DichteEinheit: kg/m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Tiefe der Platte
Die Plattentiefe ist eine Abmessung, die durch die Oberfläche der Platte genommen wird, normalerweise von einer oberen Oberfläche nach unten, von einer äußeren Oberfläche horizontal nach innen.
Symbol: hp
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Gravitationsbeschleunigung auf der Erde
Die Gravitationsbeschleunigung auf der Erde bedeutet, dass die Geschwindigkeit eines Objekts im freien Fall jede Sekunde um 9,8 m/s2 zunimmt.
Symbol: [g]
Wert: 9.80665 m/s²
Gravitationsbeschleunigung auf der Erde
Die Gravitationsbeschleunigung auf der Erde bedeutet, dass die Geschwindigkeit eines Objekts im freien Fall jede Sekunde um 9,8 m/s2 zunimmt.
Symbol: [g]
Wert: 9.80665 m/s²