Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der Korrekturfaktor bezieht sich auf die verringerte Effizienz und die veränderten Strömungsmuster, die dadurch entstehen, dass sich der Brunnen nicht durch die gesamte Dicke des Grundwasserleiters erstreckt. Überprüfen Sie FAQs
G=QvQfe
G - Korrekturfaktor?Qv - Entladung für teilweise durchdringenden Brunnen?Qfe - Entladung für vollständig durchdringenden Schwerkraftbrunnen?

Korrekturfaktor für teilweises Eindringen bei Entladung für vollständig eindringendes Bohrloch Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Korrekturfaktor für teilweises Eindringen bei Entladung für vollständig eindringendes Bohrloch aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Korrekturfaktor für teilweises Eindringen bei Entladung für vollständig eindringendes Bohrloch aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Korrekturfaktor für teilweises Eindringen bei Entladung für vollständig eindringendes Bohrloch aus:.

0.8301Edit=5.08Edit6.12Edit
Sie sind hier -

Korrekturfaktor für teilweises Eindringen bei Entladung für vollständig eindringendes Bohrloch Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Korrekturfaktor für teilweises Eindringen bei Entladung für vollständig eindringendes Bohrloch?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
G=QvQfe
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
G=5.08m³/s6.12m³/s
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
G=5.086.12
Nächster Schritt Auswerten
G=0.830065359477124
Letzter Schritt Rundungsantwort
G=0.8301

Korrekturfaktor für teilweises Eindringen bei Entladung für vollständig eindringendes Bohrloch Formel Elemente

Variablen
Korrekturfaktor
Der Korrekturfaktor bezieht sich auf die verringerte Effizienz und die veränderten Strömungsmuster, die dadurch entstehen, dass sich der Brunnen nicht durch die gesamte Dicke des Grundwasserleiters erstreckt.
Symbol: G
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Entladung für teilweise durchdringenden Brunnen
Die Abflussmenge bei teilweise durchdringenden Brunnen bezieht sich auf die Wassermenge, die aus einem Grundwasserleiter entnommen wird, wenn sich der Brunnen nicht durch die gesamte Dicke des Grundwasserleiters erstreckt.
Symbol: Qv
Messung: VolumenstromEinheit: m³/s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Entladung für vollständig durchdringenden Schwerkraftbrunnen
Die Entladung bei einem vollständig durchdringenden Schwerkraftbrunnen bezieht sich auf die Wassermenge, die aus einem ungespannten Grundwasserleiter entnommen wird, wenn der Brunnen die gesamte Dicke des Grundwasserleiters erreicht.
Symbol: Qfe
Messung: VolumenstromEinheit: m³/s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln zum Finden von Korrekturfaktor

​ge Korrekturfaktor für teilweises Eindringen bei Entladung für teilweise eindringendes Bohrloch
G=Qv2πKb(H-hw)log((Rr),e)

Andere Formeln in der Kategorie Teilweise durchdringender artesischer Brunnen

​ge Entladung zum teilweisen Eindringen in das Bohrloch
Qv=2πKb(H-hw)Glog((Rr),e)
​ge Durchlässigkeitskoeffizient bei Entladung für teilweise eindringendes Bohrloch
K=Qv2πb(H-hw)Glog((Rr),e)
​ge Aquifer-Dicke bei Abfluss für teilweise eindringenden Brunnen
b=Qv2πK(H-hw)Glog((Rr),e)
​ge Dicke des Aquifers bei Entlastung für teilweise eindringenden Brunnen
H=hw+Qv(log((Rr),e))2πKbG

Wie wird Korrekturfaktor für teilweises Eindringen bei Entladung für vollständig eindringendes Bohrloch ausgewertet?

Der Korrekturfaktor für teilweises Eindringen bei Entladung für vollständig eindringendes Bohrloch-Evaluator verwendet Correction Factor = Entladung für teilweise durchdringenden Brunnen/Entladung für vollständig durchdringenden Schwerkraftbrunnen, um Korrekturfaktor, Die Formel für den Korrekturfaktor für die teilweise Durchdringung bei gegebener Abflussmenge für vollständig durchdringende Brunnen ist als dimensionslose Größe definiert, die die Verringerung der Brunnenabflussmenge aufgrund der teilweisen Durchdringung des Brunnenfilters in den Grundwasserleiter berücksichtigt und eine Korrektur der Abflussrate eines vollständig durchdringenden Brunnens ermöglicht auszuwerten. Korrekturfaktor wird durch das Symbol G gekennzeichnet.

Wie wird Korrekturfaktor für teilweises Eindringen bei Entladung für vollständig eindringendes Bohrloch mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Korrekturfaktor für teilweises Eindringen bei Entladung für vollständig eindringendes Bohrloch zu verwenden, geben Sie Entladung für teilweise durchdringenden Brunnen (Qv) & Entladung für vollständig durchdringenden Schwerkraftbrunnen (Qfe) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Korrekturfaktor für teilweises Eindringen bei Entladung für vollständig eindringendes Bohrloch

Wie lautet die Formel zum Finden von Korrekturfaktor für teilweises Eindringen bei Entladung für vollständig eindringendes Bohrloch?
Die Formel von Korrekturfaktor für teilweises Eindringen bei Entladung für vollständig eindringendes Bohrloch wird als Correction Factor = Entladung für teilweise durchdringenden Brunnen/Entladung für vollständig durchdringenden Schwerkraftbrunnen ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 10160 = 5.08/6.12.
Wie berechnet man Korrekturfaktor für teilweises Eindringen bei Entladung für vollständig eindringendes Bohrloch?
Mit Entladung für teilweise durchdringenden Brunnen (Qv) & Entladung für vollständig durchdringenden Schwerkraftbrunnen (Qfe) können wir Korrekturfaktor für teilweises Eindringen bei Entladung für vollständig eindringendes Bohrloch mithilfe der Formel - Correction Factor = Entladung für teilweise durchdringenden Brunnen/Entladung für vollständig durchdringenden Schwerkraftbrunnen finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Korrekturfaktor?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Korrekturfaktor-
  • Correction Factor=Discharge for Partially Penetrating Well/((2*pi*Coefficient of Permeability*Aquifer Thickness*(Initial Piezometric Surface-Depth of Water))/(log((Radius of Influence/Radius of Well),e)))OpenImg
Copied!