Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Konzentration von Säure 2 ist ein Maß für die Menge an verfügbaren Säure-2-Ionen, die in einem Lösungsmittel gelöst sind. Überprüfen Sie FAQs
C2=C1𝝰1Rstrength𝝰2
C2 - Säurekonzentration 2?C1 - Säurekonzentration 1?𝝰1 - Dissoziationsgrad 1?Rstrength - Relative Stärke zweier Säuren?𝝰2 - Grad der Dissoziation 2?

Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, Konzentration von Säure 1 und Auflösungsgrad beider Säuren Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, Konzentration von Säure 1 und Auflösungsgrad beider Säuren aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, Konzentration von Säure 1 und Auflösungsgrad beider Säuren aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, Konzentration von Säure 1 und Auflösungsgrad beider Säuren aus:.

20Edit=10Edit0.5Edit2Edit0.125Edit

Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, Konzentration von Säure 1 und Auflösungsgrad beider Säuren Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, Konzentration von Säure 1 und Auflösungsgrad beider Säuren?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
C2=C1𝝰1Rstrength𝝰2
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
C2=10mol/L0.520.125
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
C2=10000mol/m³0.520.125
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
C2=100000.520.125
Nächster Schritt Auswerten
C2=20000mol/m³
Letzter Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
C2=20mol/L

Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, Konzentration von Säure 1 und Auflösungsgrad beider Säuren Formel Elemente

Variablen
Säurekonzentration 2
Die Konzentration von Säure 2 ist ein Maß für die Menge an verfügbaren Säure-2-Ionen, die in einem Lösungsmittel gelöst sind.
Symbol: C2
Messung: Molare KonzentrationEinheit: mol/L
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Säurekonzentration 1
Die Konzentration von Säure 1 ist ein Maß für die Menge an verfügbaren Säure-1-Ionen, die in einem Lösungsmittel gelöst sind.
Symbol: C1
Messung: Molare KonzentrationEinheit: mol/L
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Dissoziationsgrad 1
Der Dissoziationsgrad 1 ist das Verhältnis der molaren Leitfähigkeit eines Elektrolyten 1 zu seiner molaren Grenzleitfähigkeit 1.
Symbol: 𝝰1
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Relative Stärke zweier Säuren
Die relative Stärke zweier Säuren ist das Verhältnis der Wasserstoffionenkonzentration von Säure 1 zu anderen.
Symbol: Rstrength
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Grad der Dissoziation 2
Der Dissoziationsgrad 2 ist das Verhältnis der molaren Leitfähigkeit eines Elektrolyten 2 zu seiner begrenzenden molaren Leitfähigkeit 2.
Symbol: 𝝰2
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.

Andere Formeln zum Finden von Säurekonzentration 2

​ge Konzentration von Säure 2 bei relativer Stärke, Conc von Säure 1 und Diss Const von beiden Säuren
C2=C'1Ka1(Rstrength2)Ka2

Andere Formeln in der Kategorie Relative Stärke zweier Säuren

​ge Relative Stärke zweier Säuren bei gegebener Wasserstoffionenkonzentration beider Säuren
Rstrength=H+1H+2
​ge Konzentration von Wasserstoffionen von Säure 1 bei gegebener relativer Stärke und Konzentration von Wasserstoffionen von Säure 2
H+1=RstrengthH+2
​ge Konzentration von Wasserstoffionen von Säure 2 bei relativer Stärke und Konzentration von Wasserstoffionen von Säure 1
H+2=H+1Rstrength
​ge Relative Stärke zweier Säuren bei gegebener Konzentration und Dissoziationsgrad beider Säuren
Rstrength=C1𝝰1C2𝝰2

Wie wird Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, Konzentration von Säure 1 und Auflösungsgrad beider Säuren ausgewertet?

Der Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, Konzentration von Säure 1 und Auflösungsgrad beider Säuren-Evaluator verwendet Concentration of Acid 2 = (Säurekonzentration 1*Dissoziationsgrad 1)/(Relative Stärke zweier Säuren*Grad der Dissoziation 2), um Säurekonzentration 2, Die Formel für die Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, der Konzentration von Säure 1 und dem Dissoziationsgrad beider Säuren ist definiert als das Verhältnis des Produkts aus der Konzentration von Säure 1 und dem Dissoziationsgrad von Säure 1 zum Produkt der relativen Stärke von zwei Säuren und Dissoziationsgrad von Säure 2 auszuwerten. Säurekonzentration 2 wird durch das Symbol C2 gekennzeichnet.

Wie wird Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, Konzentration von Säure 1 und Auflösungsgrad beider Säuren mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, Konzentration von Säure 1 und Auflösungsgrad beider Säuren zu verwenden, geben Sie Säurekonzentration 1 (C1), Dissoziationsgrad 1 (𝝰1), Relative Stärke zweier Säuren (Rstrength) & Grad der Dissoziation 2 (𝝰2) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, Konzentration von Säure 1 und Auflösungsgrad beider Säuren

Wie lautet die Formel zum Finden von Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, Konzentration von Säure 1 und Auflösungsgrad beider Säuren?
Die Formel von Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, Konzentration von Säure 1 und Auflösungsgrad beider Säuren wird als Concentration of Acid 2 = (Säurekonzentration 1*Dissoziationsgrad 1)/(Relative Stärke zweier Säuren*Grad der Dissoziation 2) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.007353 = (10000*0.5)/(2*0.125).
Wie berechnet man Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, Konzentration von Säure 1 und Auflösungsgrad beider Säuren?
Mit Säurekonzentration 1 (C1), Dissoziationsgrad 1 (𝝰1), Relative Stärke zweier Säuren (Rstrength) & Grad der Dissoziation 2 (𝝰2) können wir Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, Konzentration von Säure 1 und Auflösungsgrad beider Säuren mithilfe der Formel - Concentration of Acid 2 = (Säurekonzentration 1*Dissoziationsgrad 1)/(Relative Stärke zweier Säuren*Grad der Dissoziation 2) finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Säurekonzentration 2?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Säurekonzentration 2-
  • Concentration of Acid 2=(Conc. of Acid 1 given Dissociation Constant*Dissociation Constant of Weak Acid 1)/((Relative Strength of Two Acids^2)*Dissociation Constant of Weak Acid 2)OpenImg
Kann Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, Konzentration von Säure 1 und Auflösungsgrad beider Säuren negativ sein?
Ja, der in Molare Konzentration gemessene Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, Konzentration von Säure 1 und Auflösungsgrad beider Säuren kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, Konzentration von Säure 1 und Auflösungsgrad beider Säuren verwendet?
Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, Konzentration von Säure 1 und Auflösungsgrad beider Säuren wird normalerweise mit mol / l[mol/L] für Molare Konzentration gemessen. Mol pro Kubikmeter[mol/L], Mol pro Kubikmillimeter[mol/L], Kilomol pro Kubikmeter[mol/L] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Konzentration von Säure 2 bei gegebener relativer Stärke, Konzentration von Säure 1 und Auflösungsgrad beider Säuren gemessen werden kann.
Copied!