Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t ist die Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t des Batch-Laugungsprozesses. Überprüfen Sie FAQs
C=CS(1-exp(-KLAtVLeaching))
C - Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t?CS - Konzentration der gesättigten Lösung mit gelöstem Stoff?KL - Stoffübergangskoeffizient für Chargenlaugung?A - Bereich der Auslaugung?t - Zeitpunkt der Chargenauswaschung?VLeaching - Volumen der Auslaugungslösung?

Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung aus:.

23.6162Edit=56Edit(1-exp(-0.0147Edit0.154Edit600Edit2.48Edit))
Sie sind hier -

Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
C=CS(1-exp(-KLAtVLeaching))
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
C=56kg/m³(1-exp(-0.0147mol/s*m²0.154600s2.48))
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
C=56(1-exp(-0.01470.1546002.48))
Nächster Schritt Auswerten
C=23.616205032719kg/m³
Letzter Schritt Rundungsantwort
C=23.6162kg/m³

Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung Formel Elemente

Variablen
Funktionen
Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t
Die Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t ist die Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t des Batch-Laugungsprozesses.
Symbol: C
Messung: MassenkonzentrationEinheit: kg/m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Konzentration der gesättigten Lösung mit gelöstem Stoff
Die Konzentration der gesättigten Lösung mit gelöstem Stoff ist die Konzentration der gesättigten Lösung in Kontakt mit den gelösten Partikeln für den Batch-Laugungsprozess.
Symbol: CS
Messung: MassenkonzentrationEinheit: kg/m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Stoffübergangskoeffizient für Chargenlaugung
Der Massentransferkoeffizient für Chargenlaugung ist der Koeffizient, der die treibende Kraft für den Massentransfer in der flüssigen Phase berücksichtigt.
Symbol: KL
Messung: Molarer Fluss der diffundierenden KomponenteEinheit: mol/s*m²
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Bereich der Auslaugung
Die Auslaugungsfläche ist die Kontaktfläche, die für den Auslaugungsstofftransport zur Verfügung steht, dh die Oberfläche der Feststoffe, die mit der Lösungsmittelflüssigkeit in Kontakt stehen.
Symbol: A
Messung: BereichEinheit:
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Zeitpunkt der Chargenauswaschung
Die Zeit der Chargenlaugung ist die Zeit, in der der Feststoff und das Lösungsmittel im Chargenlaugungsvorgang in Kontakt gehalten (miteinander vermischt) werden.
Symbol: t
Messung: ZeitEinheit: s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Volumen der Auslaugungslösung
Das Volumen der Auslaugungslösung ist das Volumen der vollständigen Lösung, dh gelöster Stoff plus Lösungsmittel für die Auslaugung.
Symbol: VLeaching
Messung: VolumenEinheit:
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
exp
Bei einer Exponentialfunktion ändert sich der Funktionswert bei jeder Einheitsänderung der unabhängigen Variablen um einen konstanten Faktor.
Syntax: exp(Number)

Andere Formeln in der Kategorie Betrieb

​ge Kontaktbereich für den Chargenlaugungsbetrieb
A=(-VLeachingKLt)ln((CS-CCS))
​ge Zeitpunkt des Batch-Laugungsvorgangs
t=(-VLeachingAKL)ln((CS-CCS))
​ge Volumen der Auslaugungslösung bei der Batch-Auslaugung
VLeaching=-KLAtln((CS-CCS))
​ge Beta-Wert basierend auf dem Lösungsmittelverhältnis
β=ba

Wie wird Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung ausgewertet?

Der Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung-Evaluator verwendet Concentration of Solute in Bulk Solution at Time t = Konzentration der gesättigten Lösung mit gelöstem Stoff*(1-exp((-Stoffübergangskoeffizient für Chargenlaugung*Bereich der Auslaugung*Zeitpunkt der Chargenauswaschung)/Volumen der Auslaugungslösung)), um Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t, Die Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugungsformel ist definiert als die Konzentration des Feststoffs in der Masse der Laugungslösung nach Ablauf der Zeit t im Chargenlaugungsbetrieb auszuwerten. Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t wird durch das Symbol C gekennzeichnet.

Wie wird Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung zu verwenden, geben Sie Konzentration der gesättigten Lösung mit gelöstem Stoff (CS), Stoffübergangskoeffizient für Chargenlaugung (KL), Bereich der Auslaugung (A), Zeitpunkt der Chargenauswaschung (t) & Volumen der Auslaugungslösung (VLeaching) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung

Wie lautet die Formel zum Finden von Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung?
Die Formel von Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung wird als Concentration of Solute in Bulk Solution at Time t = Konzentration der gesättigten Lösung mit gelöstem Stoff*(1-exp((-Stoffübergangskoeffizient für Chargenlaugung*Bereich der Auslaugung*Zeitpunkt der Chargenauswaschung)/Volumen der Auslaugungslösung)) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 23.61621 = 56*(1-exp((-0.0147*0.154*600)/2.48)).
Wie berechnet man Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung?
Mit Konzentration der gesättigten Lösung mit gelöstem Stoff (CS), Stoffübergangskoeffizient für Chargenlaugung (KL), Bereich der Auslaugung (A), Zeitpunkt der Chargenauswaschung (t) & Volumen der Auslaugungslösung (VLeaching) können wir Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung mithilfe der Formel - Concentration of Solute in Bulk Solution at Time t = Konzentration der gesättigten Lösung mit gelöstem Stoff*(1-exp((-Stoffübergangskoeffizient für Chargenlaugung*Bereich der Auslaugung*Zeitpunkt der Chargenauswaschung)/Volumen der Auslaugungslösung)) finden. Diese Formel verwendet auch Exponentielles Wachstum (exp) Funktion(en).
Kann Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung negativ sein?
NEIN, der in Massenkonzentration gemessene Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung verwendet?
Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung wird normalerweise mit Kilogramm pro Kubikmeter[kg/m³] für Massenkonzentration gemessen. Kilogramm pro Liter[kg/m³], Gramm pro Liter[kg/m³], Milligramm pro Liter[kg/m³] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Konzentration des gelösten Stoffes in der Massenlösung zum Zeitpunkt t für die Chargenlaugung gemessen werden kann.
Copied!