Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Konstante für die Bearbeitungsbedingung kann als die Distanz betrachtet werden, die die Werkzeugecke während einer bestimmten Bearbeitungsbedingung relativ zum Werkstück zurücklegt. Sie wird normalerweise in „Metern“ gemessen. Überprüfen Sie FAQs
K=tbV
K - Konstante für Bearbeitungsbedingung?tb - Bearbeitungszeit für die Standzeitproduktion?V - Schnittgeschwindigkeit?

Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung aus:.

275010Edit=30Edit9.167Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Fertigungstechnik » Category Metallbearbeitung » fx Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung

Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
K=tbV
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
K=30s9.167m/s
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
K=309.167
Nächster Schritt Auswerten
K=275.01m
Letzter Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
K=275010mm

Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung Formel Elemente

Variablen
Konstante für Bearbeitungsbedingung
Die Konstante für die Bearbeitungsbedingung kann als die Distanz betrachtet werden, die die Werkzeugecke während einer bestimmten Bearbeitungsbedingung relativ zum Werkstück zurücklegt. Sie wird normalerweise in „Metern“ gemessen.
Symbol: K
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Bearbeitungszeit für die Standzeitproduktion
Bearbeitungszeit für die Werkzeuglebensdauer Die Produktion ist die Zeit, in der eine Maschine tatsächlich etwas verarbeitet. Im Allgemeinen wird als Bearbeitungszeit der Begriff verwendet, wenn unerwünschtes Material entfernt wird.
Symbol: tb
Messung: ZeitEinheit: s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Schnittgeschwindigkeit
Die Schnittgeschwindigkeit ist die Tangentialgeschwindigkeit am Umfang des Fräsers oder Werkstücks (je nachdem, was rotiert).
Symbol: V
Messung: GeschwindigkeitEinheit: m/s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Stapelverarbeitungszeit

​ge Werkzeugwechselkosten pro Werkzeug bei gegebenen Bearbeitungskosten
Cct=(T(Cmtm)-MQ)-Ct
​ge Zeitanteil des Schneidkanteneinsatzes an den Bearbeitungskosten
Q=T(Cmtm)-MMtc+Ct
​ge Werkzeugwechselzeit für 1 Werkzeug bei gegebenen Bearbeitungskosten
tc=(T(Cmtm)-MQ)-CtM
​ge Kosten für 1 Werkzeug bei Bearbeitungskosten
Ct=(T(Cmtm)-MQ)-(Mtc)

Wie wird Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung ausgewertet?

Der Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung-Evaluator verwendet Constant For Machining Condition = Bearbeitungszeit für die Standzeitproduktion*Schnittgeschwindigkeit, um Konstante für Bearbeitungsbedingung, Die Konstante für den Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung ist eine Methode zur Bestimmung der tatsächlichen Länge, für die das Schneidwerkzeug mit dem Werkstück in Eingriff steht auszuwerten. Konstante für Bearbeitungsbedingung wird durch das Symbol K gekennzeichnet.

Wie wird Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung zu verwenden, geben Sie Bearbeitungszeit für die Standzeitproduktion (tb) & Schnittgeschwindigkeit (V) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung

Wie lautet die Formel zum Finden von Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung?
Die Formel von Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung wird als Constant For Machining Condition = Bearbeitungszeit für die Standzeitproduktion*Schnittgeschwindigkeit ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 2.8E+8 = 30*9.167.
Wie berechnet man Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung?
Mit Bearbeitungszeit für die Standzeitproduktion (tb) & Schnittgeschwindigkeit (V) können wir Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung mithilfe der Formel - Constant For Machining Condition = Bearbeitungszeit für die Standzeitproduktion*Schnittgeschwindigkeit finden.
Kann Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung negativ sein?
NEIN, der in Länge gemessene Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung verwendet?
Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung wird normalerweise mit Millimeter[mm] für Länge gemessen. Meter[mm], Kilometer[mm], Dezimeter[mm] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Konstante für Bearbeitungsvorgang eines Produkts bei gegebener Bearbeitungsbedingung gemessen werden kann.
Copied!