Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Signalwiderstand ist der Widerstand, der mit der Signalspannungsquelle vs einem Verstärker zugeführt wird. Überprüfen Sie FAQs
Rs=βGm
Rs - Signalwiderstand?β - Gemeinsame Emitterstromverstärkung?Gm - Steilheit?

Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz aus:.

37.7907Edit=65Edit1.72Edit
Sie sind hier -

Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Rs=βGm
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Rs=651.72mS
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
Rs=650.0017S
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Rs=650.0017
Nächster Schritt Auswerten
Rs=37790.6976744186Ω
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
Rs=37.7906976744186
Letzter Schritt Rundungsantwort
Rs=37.7907

Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz Formel Elemente

Variablen
Signalwiderstand
Signalwiderstand ist der Widerstand, der mit der Signalspannungsquelle vs einem Verstärker zugeführt wird.
Symbol: Rs
Messung: Elektrischer WiderstandEinheit:
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Gemeinsame Emitterstromverstärkung
Die gemeinsame Emitterstromverstärkung wird durch zwei Faktoren beeinflusst: Breite des Basisbereichs W und relative Dotierungen des Basisbereichs und des Emitterbereichs. Seine Reichweite variiert von 50-200.
Symbol: β
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte zwischen 49 und 201 liegen.
Steilheit
Die Transkonduktanz ist das Verhältnis der Stromänderung am Ausgangsanschluss zur Spannungsänderung am Eingangsanschluss eines aktiven Geräts.
Symbol: Gm
Messung: Elektrische LeitfähigkeitEinheit: mS
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.

Andere Formeln zum Finden von Signalwiderstand

​ge Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter
Rs=VinIB
​ge Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter mit Basisstrom
Rs=VthIB

Andere Formeln in der Kategorie Widerstand

​ge Emitterwiderstand bei vorgegebener Schwellenspannung
Re=VthIe
​ge Kleinsignal-Eingangswiderstand bei Emitterstrom
Vss=isiRe
​ge Emitterwiderstand bei gegebenem Emitterstrom
Re=VthIe
​ge Ausgangswiderstand des einfachen Strom BJT
Ro=VDDIo

Wie wird Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz ausgewertet?

Der Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz-Evaluator verwendet Signal Resistance = Gemeinsame Emitterstromverstärkung/Steilheit, um Signalwiderstand, Der Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz legt nahe, dass sich der Transistor für ein kleines Signal wie eine spannungsgesteuerte Stromquelle verhält. Der Eingangsanschluss der gesteuerten Stromquelle liegt zwischen Basis und Emitter und der Ausgangsanschluss zwischen Kollektor und Emitter auszuwerten. Signalwiderstand wird durch das Symbol Rs gekennzeichnet.

Wie wird Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz zu verwenden, geben Sie Gemeinsame Emitterstromverstärkung (β) & Steilheit (Gm) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz

Wie lautet die Formel zum Finden von Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz?
Die Formel von Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz wird als Signal Resistance = Gemeinsame Emitterstromverstärkung/Steilheit ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.037791 = 65/0.00172.
Wie berechnet man Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz?
Mit Gemeinsame Emitterstromverstärkung (β) & Steilheit (Gm) können wir Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz mithilfe der Formel - Signal Resistance = Gemeinsame Emitterstromverstärkung/Steilheit finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Signalwiderstand?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Signalwiderstand-
  • Signal Resistance=Input Voltage/Base CurrentOpenImg
  • Signal Resistance=Threshold Voltage/Base CurrentOpenImg
Kann Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz negativ sein?
Ja, der in Elektrischer Widerstand gemessene Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz verwendet?
Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz wird normalerweise mit Kiloohm[kΩ] für Elektrischer Widerstand gemessen. Ohm[kΩ], Megahm[kΩ], Mikroohm[kΩ] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Kleinsignal-Eingangswiderstand zwischen Basis und Emitter unter Verwendung von Transkonduktanz gemessen werden kann.
Copied!