Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Schlüsselhöhe ist das vertikale Maß eines Schlüssels, das im mechanischen Design verwendet wird und die richtige Passform und Ausrichtung innerhalb einer Maschinenbaukomponente gewährleistet. Überprüfen Sie FAQs
h=4Mtdslσc
h - Höhe der Taste?Mt - Übertragenes Drehmoment durch Passfederwelle?ds - Wellendurchmesser mit Passfeder?l - Länge des Schlüssels?σc - Druckspannung in der Tonart?

Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel aus:.

4.4554Edit=4224500Edit44.99Edit35Edit128Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Mechanisch » Category Maschinendesign » fx Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel

Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
h=4Mtdslσc
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
h=4224500N*mm44.99mm35mm128N/mm²
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
h=4224.5N*m0.045m0.035m1.3E+8Pa
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
h=4224.50.0450.0351.3E+8
Nächster Schritt Auswerten
h=0.00445535713888801m
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
h=4.45535713888801mm
Letzter Schritt Rundungsantwort
h=4.4554mm

Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel Formel Elemente

Variablen
Höhe der Taste
Die Schlüsselhöhe ist das vertikale Maß eines Schlüssels, das im mechanischen Design verwendet wird und die richtige Passform und Ausrichtung innerhalb einer Maschinenbaukomponente gewährleistet.
Symbol: h
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Übertragenes Drehmoment durch Passfederwelle
Das von der Passfederwelle übertragene Drehmoment ist die Drehkraft, die über eine Passfederverbindung übertragen wird und für die Gewährleistung einer zuverlässigen Kraftübertragung in mechanischen Systemen von entscheidender Bedeutung ist.
Symbol: Mt
Messung: DrehmomentEinheit: N*mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Wellendurchmesser mit Passfeder
Der Wellendurchmesser mit Passfeder ist das Maß über den breitesten Teil einer Welle, der zur sicheren Befestigung und Drehmomentübertragung eine Passfeder aufnimmt.
Symbol: ds
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Länge des Schlüssels
Die Passfederlänge ist das Maß der Passfeder, die in mechanischen Systemen zum Sichern von Komponenten und Übertragen von Drehmoment zwischen Wellen und Naben verwendet wird.
Symbol: l
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Druckspannung in der Tonart
Die Druckspannung im Schlüssel ist die innere Spannung, die ein Schlüssel aufgrund axialer Belastungen erfährt und die seine Leistung und Stabilität in mechanischen Baugruppen beeinträchtigt.
Symbol: σc
Messung: BetonenEinheit: N/mm²
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Design von Vierkant- und Flachschlüsseln

​ge Taste erzwingen
F=2Mtds
​ge Von Keilwelle übertragenes Drehmoment bei Kraft auf Keile
Mt=Fds2
​ge Wellendurchmesser gegebene Kraft auf Schlüssel
ds=2MtF
​ge Scherspannung bei gegebener Kraft am Schlüssel
𝜏flat key=Fbkl

Wie wird Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel ausgewertet?

Der Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel-Evaluator verwendet Height of Key = 4*Übertragenes Drehmoment durch Passfederwelle/(Wellendurchmesser mit Passfeder*Länge des Schlüssels*Druckspannung in der Tonart), um Höhe der Taste, Die Formel für die Höhe der Taste bei gegebener Druckspannung in der Taste ist als Methode definiert, um die geeignete Höhe einer Taste im mechanischen Design zu bestimmen und sicherzustellen, dass sie der angegebenen Druckspannung ohne Versagen standhält. Dies ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Effizienz von Maschinenbauteilen auszuwerten. Höhe der Taste wird durch das Symbol h gekennzeichnet.

Wie wird Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel zu verwenden, geben Sie Übertragenes Drehmoment durch Passfederwelle (Mt), Wellendurchmesser mit Passfeder (ds), Länge des Schlüssels (l) & Druckspannung in der Tonart c) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel

Wie lautet die Formel zum Finden von Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel?
Die Formel von Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel wird als Height of Key = 4*Übertragenes Drehmoment durch Passfederwelle/(Wellendurchmesser mit Passfeder*Länge des Schlüssels*Druckspannung in der Tonart) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 4500 = 4*224.5/(0.04498998*0.035*128000000).
Wie berechnet man Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel?
Mit Übertragenes Drehmoment durch Passfederwelle (Mt), Wellendurchmesser mit Passfeder (ds), Länge des Schlüssels (l) & Druckspannung in der Tonart c) können wir Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel mithilfe der Formel - Height of Key = 4*Übertragenes Drehmoment durch Passfederwelle/(Wellendurchmesser mit Passfeder*Länge des Schlüssels*Druckspannung in der Tonart) finden.
Kann Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel negativ sein?
NEIN, der in Länge gemessene Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel verwendet?
Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel wird normalerweise mit Millimeter[mm] für Länge gemessen. Meter[mm], Kilometer[mm], Dezimeter[mm] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Höhe des Schlüssels bei Druckspannung im Schlüssel gemessen werden kann.
Copied!