Härte des Arbeitsmaterials Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Bei der Brinell-Härte wird ein harter, kugelförmiger Eindringkörper verwendet, der in die Oberfläche des zu prüfenden Metalls gedrückt wird. Überprüfen Sie FAQs
hb=ρ12(ZwA0Ndmean3V32)43
hb - Brinellhärte?ρ - Dichte?Zw - Metallentfernungsrate?A0 - Empirische Konstante?N - Anzahl der pro Zeiteinheit auftreffenden Schleifpartikel?dmean - Mittlerer Durchmesser der Schleifpartikel?V - Geschwindigkeit?

Härte des Arbeitsmaterials Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Härte des Arbeitsmaterials aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Härte des Arbeitsmaterials aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Härte des Arbeitsmaterials aus:.

200Edit=997Edit12(0.16Edit100Edit5Edit4Edit31.4E+6Edit32)43
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Fertigungstechnik » Category Unkonventionelle Bearbeitungsprozesse » fx Härte des Arbeitsmaterials

Härte des Arbeitsmaterials Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Härte des Arbeitsmaterials?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
hb=ρ12(ZwA0Ndmean3V32)43
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
hb=997kg/m³12(0.16m³/s10054mm31.4E+6m/s32)43
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
hb=997kg/m³12(0.16m³/s10050.004m31.4E+6m/s32)43
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
hb=99712(0.1610050.00431.4E+632)43
Nächster Schritt Auswerten
hb=1961329999.99987Pa
Letzter Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
hb=200kgf/mm²

Härte des Arbeitsmaterials Formel Elemente

Variablen
Brinellhärte
Bei der Brinell-Härte wird ein harter, kugelförmiger Eindringkörper verwendet, der in die Oberfläche des zu prüfenden Metalls gedrückt wird.
Symbol: hb
Messung: DruckEinheit: kgf/mm²
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Dichte
Die Dichte eines Materials zeigt die Dichte dieses Materials in einem bestimmten Bereich an. Dies wird als Masse pro Volumeneinheit eines bestimmten Objekts angenommen.
Symbol: ρ
Messung: DichteEinheit: kg/m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Metallentfernungsrate
Die Metallentfernungsrate (MRR) ist die Materialmenge, die pro Zeiteinheit (normalerweise pro Minute) bei Bearbeitungsvorgängen wie der Verwendung einer Dreh- oder Fräsmaschine entfernt wird.
Symbol: Zw
Messung: VolumenstromEinheit: m³/s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Empirische Konstante
Die empirische Konstante ist eine selbstbestimmte Konstante, deren Wert aus der Tabelle solcher Konstanten abgerufen werden kann. Diese Konstante wird zur Berechnung der intrinsischen Trägerkonzentration verwendet.
Symbol: A0
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Anzahl der pro Zeiteinheit auftreffenden Schleifpartikel
Die Anzahl der pro Zeiteinheit auftreffenden Schleifpartikel wird als die durchschnittliche Anzahl der Partikel definiert, die beim Strahlbearbeitungsverfahren auf die Arbeitsfläche auftreffen und diese schneiden.
Symbol: N
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Mittlerer Durchmesser der Schleifpartikel
Der mittlere Durchmesser der Schleifpartikel ist der aus der Probenahmemethode berechnete Mittelwert.
Symbol: dmean
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit ist eine Vektorgröße (sie hat sowohl Größe als auch Richtung) und ist die Geschwindigkeit der zeitlichen Änderung der Position eines Objekts.
Symbol: V
Messung: GeschwindigkeitEinheit: m/s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.

Andere Formeln in der Kategorie Abrasive Jet Machining (AJM)

​ge Materialabtragsrate
Zw=A0Ndmean3V32(ρ12hb)34
​ge Empirische Konstante für AJM
A0=ZwNdmean3V32(ρ12hb)34

Wie wird Härte des Arbeitsmaterials ausgewertet?

Der Härte des Arbeitsmaterials-Evaluator verwendet Brinell Hardness = Dichte/(12*(Metallentfernungsrate/(Empirische Konstante*Anzahl der pro Zeiteinheit auftreffenden Schleifpartikel*Mittlerer Durchmesser der Schleifpartikel^3*Geschwindigkeit^(3/2)))^(4/3)), um Brinellhärte, Die Härte des Werkstoffs ist ein Maß für seine Widerstandsfähigkeit gegen dauerhafte Verformung, Eindrücke oder Kratzer. Sie wird häufig mithilfe verschiedener Härteprüfverfahren wie Rockwell-, Brinell-, Vickers- oder Knoop-Skalen quantifiziert. Bei jedem Verfahren werden unterschiedliche Eindrückgrößen, Belastungen und Messtechniken verwendet auszuwerten. Brinellhärte wird durch das Symbol hb gekennzeichnet.

Wie wird Härte des Arbeitsmaterials mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Härte des Arbeitsmaterials zu verwenden, geben Sie Dichte (ρ), Metallentfernungsrate (Zw), Empirische Konstante (A0), Anzahl der pro Zeiteinheit auftreffenden Schleifpartikel (N), Mittlerer Durchmesser der Schleifpartikel (dmean) & Geschwindigkeit (V) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Härte des Arbeitsmaterials

Wie lautet die Formel zum Finden von Härte des Arbeitsmaterials?
Die Formel von Härte des Arbeitsmaterials wird als Brinell Hardness = Dichte/(12*(Metallentfernungsrate/(Empirische Konstante*Anzahl der pro Zeiteinheit auftreffenden Schleifpartikel*Mittlerer Durchmesser der Schleifpartikel^3*Geschwindigkeit^(3/2)))^(4/3)) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 2E-5 = 997/(12*(0.16/(100*5*0.004^3*1420686.92120444^(3/2)))^(4/3)).
Wie berechnet man Härte des Arbeitsmaterials?
Mit Dichte (ρ), Metallentfernungsrate (Zw), Empirische Konstante (A0), Anzahl der pro Zeiteinheit auftreffenden Schleifpartikel (N), Mittlerer Durchmesser der Schleifpartikel (dmean) & Geschwindigkeit (V) können wir Härte des Arbeitsmaterials mithilfe der Formel - Brinell Hardness = Dichte/(12*(Metallentfernungsrate/(Empirische Konstante*Anzahl der pro Zeiteinheit auftreffenden Schleifpartikel*Mittlerer Durchmesser der Schleifpartikel^3*Geschwindigkeit^(3/2)))^(4/3)) finden.
Kann Härte des Arbeitsmaterials negativ sein?
NEIN, der in Druck gemessene Härte des Arbeitsmaterials kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Härte des Arbeitsmaterials verwendet?
Härte des Arbeitsmaterials wird normalerweise mit Kilopond /Quadratmillimeter[kgf/mm²] für Druck gemessen. Pascal[kgf/mm²], Kilopascal[kgf/mm²], Bar[kgf/mm²] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Härte des Arbeitsmaterials gemessen werden kann.
Copied!