Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Mit Änderung der Grundwasserabsenkung ist die maximale Absenkung des Grundwasserspiegels durch Pumpen oder artesische Strömung gemeint. Überprüfen Sie FAQs
s=Est
s - Änderung des Drawdowns?E - Brunneneffizienz?st - Absenkung im Bohrloch?

Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz aus:.

9.99Edit=1.11Edit9Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Bürgerlich » Category Ingenieurhydrologie » fx Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz

Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
s=Est
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
s=1.119m
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
s=1.119
Letzter Schritt Auswerten
s=9.99m

Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz Formel Elemente

Variablen
Änderung des Drawdowns
Mit Änderung der Grundwasserabsenkung ist die maximale Absenkung des Grundwasserspiegels durch Pumpen oder artesische Strömung gemeint.
Symbol: s
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Brunneneffizienz
Die Brunneneffizienz bezeichnet das Verhältnis der Wasserabsenkung im Grundwasserleiter am Radius des Pumpbrunnens zur Wasserabsenkung innerhalb des Brunnens.
Symbol: E
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Absenkung im Bohrloch
Der Absinken im Brunnen bezieht sich auf den Radius des Pumpbrunnens und ist eine Änderung des Grundwasserspiegels aufgrund einer angewandten Spannung.
Symbol: st
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Brunneneffizienz

​ge Spezifische Kapazität
Ks=qst
​ge Pumprate bei spezifischer Kapazität
q=Ksst
​ge Inanspruchnahme bei spezifischer Kapazität
st=qKs
​ge Nun Effizienz
E=(sst)

Wie wird Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz ausgewertet?

Der Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz-Evaluator verwendet Change in Drawdown = Brunneneffizienz*Absenkung im Bohrloch, um Änderung des Drawdowns, Die Formel zur Absenkung des Grundwasserleiters bei gegebener Brunneneffizienz ist definiert als das Produkt aus Brunneneffizienz und Absenkung innerhalb des Brunnens, d. h. der Rückgang der hydraulischen Druckhöhe, der an einem Brunnen in einem Grundwasserleiter beobachtet wird (die Brunneneffizienz wird nicht in Prozent angegeben) auszuwerten. Änderung des Drawdowns wird durch das Symbol s gekennzeichnet.

Wie wird Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz zu verwenden, geben Sie Brunneneffizienz (E) & Absenkung im Bohrloch (st) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz

Wie lautet die Formel zum Finden von Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz?
Die Formel von Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz wird als Change in Drawdown = Brunneneffizienz*Absenkung im Bohrloch ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 9.99 = 1.11*9.
Wie berechnet man Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz?
Mit Brunneneffizienz (E) & Absenkung im Bohrloch (st) können wir Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz mithilfe der Formel - Change in Drawdown = Brunneneffizienz*Absenkung im Bohrloch finden.
Kann Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz negativ sein?
Ja, der in Länge gemessene Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz verwendet?
Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz wird normalerweise mit Meter[m] für Länge gemessen. Millimeter[m], Kilometer[m], Dezimeter[m] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Grundwasserabsenkung bei gleichzeitiger Brunneneffizienz gemessen werden kann.
Copied!