Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Gezeitendauer ist eine effiziente Methode, um abzuschätzen, wie viel Wasser zu einer bestimmten Tageszeit an einem bestimmten Punkt vorhanden ist. Überprüfen Sie FAQs
T=PπCVmAavg
T - Gezeitendauer?P - Gezeitenprisma-Füllbucht?C - Keulegan-Konstante für nicht-sinusförmigen Charakter?Vm - Maximale durchschnittliche Querschnittsgeschwindigkeit?Aavg - Durchschnittliche Fläche über die Kanallänge?π - Archimedes-Konstante?

Gezeitenperiode, wenn das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, von Keulegan Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Gezeitenperiode, wenn das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, von Keulegan aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Gezeitenperiode, wenn das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, von Keulegan aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Gezeitenperiode, wenn das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, von Keulegan aus:.

3.0956Edit=32Edit3.14161.01Edit4.1Edit8Edit
Sie sind hier -

Gezeitenperiode, wenn das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, von Keulegan Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Gezeitenperiode, wenn das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, von Keulegan?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
T=PπCVmAavg
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
T=32π1.014.1m/s8
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
T=323.14161.014.1m/s8
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
T=323.14161.014.18
Nächster Schritt Auswerten
T=97688272.6425508s
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
T=3.09561812695189Year
Letzter Schritt Rundungsantwort
T=3.0956Year

Gezeitenperiode, wenn das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, von Keulegan Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Gezeitendauer
Die Gezeitendauer ist eine effiziente Methode, um abzuschätzen, wie viel Wasser zu einer bestimmten Tageszeit an einem bestimmten Punkt vorhanden ist.
Symbol: T
Messung: ZeitEinheit: Year
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Gezeitenprisma-Füllbucht
Unter Tidal Prism Filling Bay versteht man das Wasservolumen in einer Flussmündung oder Bucht zwischen mittlerer Flut und mittlerer Ebbe oder das Wasservolumen, das bei Ebbe eine Flussmündung verlässt.
Symbol: P
Messung: VolumenEinheit:
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Keulegan-Konstante für nicht-sinusförmigen Charakter
Die Keulegan-Konstante für nicht-sinusförmigen Charakter quantifiziert die Widerstandskraft auf Strukturen, die unregelmäßigem Wasserfluss ausgesetzt sind, und hilft so bei Entwurfsüberlegungen.
Symbol: C
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Maximale durchschnittliche Querschnittsgeschwindigkeit
Maximale durchschnittliche Querschnittsgeschwindigkeit während eines Gezeitenzyklus, bei dem es sich um den periodischen Anstieg und Abfall des Wassers des Ozeans und seiner Zuflüsse handelt.
Symbol: Vm
Messung: GeschwindigkeitEinheit: m/s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Durchschnittliche Fläche über die Kanallänge
Die durchschnittliche Fläche über die Kanallänge wird anhand der Oberfläche der Bucht, der zeitlichen Änderung der Buchthöhe und der durchschnittlichen Strömungsgeschwindigkeit im Kanal berechnet.
Symbol: Aavg
Messung: BereichEinheit:
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Archimedes-Konstante
Die Archimedes-Konstante ist eine mathematische Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser darstellt.
Symbol: π
Wert: 3.14159265358979323846264338327950288

Andere Formeln zum Finden von Gezeitendauer

​ge Gezeitenperiode bei maximaler momentaner Ebbe-Flut-Entladung und Gezeitenprisma
T=PπQmax
​ge Gezeitenperiode bei gegebener maximaler querschnittsgemittelter Geschwindigkeit und Gezeitenprisma
T=PπVmAavg
​ge Gezeitenperioden-Berücksichtigung des nicht-sinusförmigen Charakters der Prototypenströmung von Keulegan
T=PπCQmax

Andere Formeln in der Kategorie Gezeitenprisma

​ge Gezeitenprisma füllt die Bucht bei maximalem Ebbe-Flut-Abfluss
P=TQmaxπ
​ge Maximaler momentaner Ebbe-Flutabfluss bei Gezeitenprisma
Qmax=PπT
​ge Gezeitenprisma bei gegebener durchschnittlicher Fläche über der Kanallänge
P=TVmAavgπ
​ge Durchschnittliche Fläche über Kanallänge bei gegebenem Gezeitenprisma
Aavg=PπTVm

Wie wird Gezeitenperiode, wenn das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, von Keulegan ausgewertet?

Der Gezeitenperiode, wenn das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, von Keulegan-Evaluator verwendet Tidal Duration = (Gezeitenprisma-Füllbucht*pi*Keulegan-Konstante für nicht-sinusförmigen Charakter)/(Maximale durchschnittliche Querschnittsgeschwindigkeit*Durchschnittliche Fläche über die Kanallänge), um Gezeitendauer, Die Gezeitenperiode, in der das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, ist nach der Keulegan-Formel als die Zeit zwischen aufeinanderfolgenden Fluten oder Ebbe definiert. Es berücksichtigt nicht-sinusförmige Strömungen mithilfe der Keulegan-Definition, die die Eigenschaften des Gezeitenprismas berücksichtigt auszuwerten. Gezeitendauer wird durch das Symbol T gekennzeichnet.

Wie wird Gezeitenperiode, wenn das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, von Keulegan mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Gezeitenperiode, wenn das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, von Keulegan zu verwenden, geben Sie Gezeitenprisma-Füllbucht (P), Keulegan-Konstante für nicht-sinusförmigen Charakter (C), Maximale durchschnittliche Querschnittsgeschwindigkeit (Vm) & Durchschnittliche Fläche über die Kanallänge (Aavg) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Gezeitenperiode, wenn das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, von Keulegan

Wie lautet die Formel zum Finden von Gezeitenperiode, wenn das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, von Keulegan?
Die Formel von Gezeitenperiode, wenn das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, von Keulegan wird als Tidal Duration = (Gezeitenprisma-Füllbucht*pi*Keulegan-Konstante für nicht-sinusförmigen Charakter)/(Maximale durchschnittliche Querschnittsgeschwindigkeit*Durchschnittliche Fläche über die Kanallänge) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 9.8E-8 = (32*pi*1.01)/(4.1*8).
Wie berechnet man Gezeitenperiode, wenn das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, von Keulegan?
Mit Gezeitenprisma-Füllbucht (P), Keulegan-Konstante für nicht-sinusförmigen Charakter (C), Maximale durchschnittliche Querschnittsgeschwindigkeit (Vm) & Durchschnittliche Fläche über die Kanallänge (Aavg) können wir Gezeitenperiode, wenn das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, von Keulegan mithilfe der Formel - Tidal Duration = (Gezeitenprisma-Füllbucht*pi*Keulegan-Konstante für nicht-sinusförmigen Charakter)/(Maximale durchschnittliche Querschnittsgeschwindigkeit*Durchschnittliche Fläche über die Kanallänge) finden. Diese Formel verwendet auch Archimedes-Konstante .
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Gezeitendauer?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Gezeitendauer-
  • Tidal Duration=(Tidal Prism Filling Bay*pi)/Maximum Instantaneous Ebb Tide DischargeOpenImg
  • Tidal Duration=(Tidal Prism Filling Bay*pi)/(Maximum Cross Sectional Average Velocity*Average Area over the Channel Length)OpenImg
  • Tidal Duration=(Tidal Prism Filling Bay*pi*Keulegan Constant for Non-sinusoidal Character)/Maximum Instantaneous Ebb Tide DischargeOpenImg
Kann Gezeitenperiode, wenn das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, von Keulegan negativ sein?
NEIN, der in Zeit gemessene Gezeitenperiode, wenn das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, von Keulegan kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Gezeitenperiode, wenn das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, von Keulegan verwendet?
Gezeitenperiode, wenn das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, von Keulegan wird normalerweise mit Jahr[Year] für Zeit gemessen. Zweite[Year], Millisekunde[Year], Mikrosekunde[Year] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Gezeitenperiode, wenn das Gezeitenprisma den nicht-sinusförmigen Prototypfluss berücksichtigt, von Keulegan gemessen werden kann.
Copied!