Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Geschwindigkeitskonstante einer Reaktion nullter Ordnung ist gleich der Reaktionsgeschwindigkeit, da bei einer Reaktion nullter Ordnung die Reaktionsgeschwindigkeit proportional zur Nullpotenz der Konzentration des Reaktanten ist. Überprüfen Sie FAQs
k=(2.303t)log10(P0(n-1)(nP0)-Pt)
k - Geschwindigkeitskonstante der Reaktion nullter Ordnung?t - Zeit für die Fertigstellung?P0 - Anfangsdruck des Reaktanten?n - Reihenfolge der Reaktion?Pt - Druck zum Zeitpunkt t?

Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für eine Reaktion nullter Ordnung Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für eine Reaktion nullter Ordnung aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für eine Reaktion nullter Ordnung aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für eine Reaktion nullter Ordnung aus:.

8.7E-6Edit=(2.30348Edit)log10(7Edit(0.0001Edit-1)(0.0001Edit7Edit)-4.6Edit)
Sie sind hier -

Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für eine Reaktion nullter Ordnung Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für eine Reaktion nullter Ordnung?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
k=(2.303t)log10(P0(n-1)(nP0)-Pt)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
k=(2.30348s)log10(7at(0.0001-1)(0.00017at)-4.6at)
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
k=(2.30348s)log10(686465.5Pa(0.0001-1)(0.0001686465.5Pa)-451105.9Pa)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
k=(2.30348)log10(686465.5(0.0001-1)(0.0001686465.5)-451105.9)
Nächster Schritt Auswerten
k=0.00874961853510419mol/m³*s
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
k=8.74961853510419E-06mol/L*s
Letzter Schritt Rundungsantwort
k=8.7E-6mol/L*s

Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für eine Reaktion nullter Ordnung Formel Elemente

Variablen
Funktionen
Geschwindigkeitskonstante der Reaktion nullter Ordnung
Die Geschwindigkeitskonstante einer Reaktion nullter Ordnung ist gleich der Reaktionsgeschwindigkeit, da bei einer Reaktion nullter Ordnung die Reaktionsgeschwindigkeit proportional zur Nullpotenz der Konzentration des Reaktanten ist.
Symbol: k
Messung: ReaktionsrateEinheit: mol/L*s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Zeit für die Fertigstellung
Die Zeit bis zur Fertigstellung ist definiert als die Zeit, die für eine vollständige Umwandlung des Reaktanten in das Produkt erforderlich ist.
Symbol: t
Messung: ZeitEinheit: s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Anfangsdruck des Reaktanten
Der Anfangsdruck des Reaktanten ist definiert als der Druck des Reaktantengases vor Beginn der Reaktion.
Symbol: P0
Messung: DruckEinheit: at
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Reihenfolge der Reaktion
Die Ordnung der Reaktion ist die Summe der im Geschwindigkeitsgesetzausdruck erhobenen Potenz- oder Druckterme. Die Reihenfolge kann 0,1,2,3 ... und sogar gebrochen oder negativ sein.
Symbol: n
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Druck zum Zeitpunkt t
Der Druck zum Zeitpunkt t ist definiert als der Reaktandendruck nach einem bestimmten Zeitintervall oder während eine Reaktion fortschreitet.
Symbol: Pt
Messung: DruckEinheit: at
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
log10
Der dekadische Logarithmus, auch als Zehnerlogarithmus oder dezimaler Logarithmus bezeichnet, ist eine mathematische Funktion, die die Umkehrung der Exponentialfunktion darstellt.
Syntax: log10(Number)

Andere Formeln zum Finden von Geschwindigkeitskonstante der Reaktion nullter Ordnung

​ge Geschwindigkeitskonstante der Reaktion nullter Ordnung
k=C0-Cttreaction
​ge Geschwindigkeitskonstante zur Halbzeit der Reaktion nullter Ordnung
k=C02T1/2
​ge Geschwindigkeitskonstante nach Titrationsverfahren für Reaktionen nullter Ordnung
k=V0-Vtt

Andere Formeln in der Kategorie Reaktion nullter Ordnung

​ge Anfangskonzentration der Reaktion nullter Ordnung
C0=(ktreaction)+Ct
​ge Konzentration der Zeit der Reaktion nullter Ordnung
Ct=C0-(ktreaction)
​ge Zeit für den Abschluss der Reaktion nullter Ordnung
t=C0k
​ge Konzentration der Zeit zur Halbzeit für die Reaktion nullter Ordnung
Ct=(C02)

Wie wird Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für eine Reaktion nullter Ordnung ausgewertet?

Der Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für eine Reaktion nullter Ordnung-Evaluator verwendet Rate Constant of Zero Order Reaction = (2.303/Zeit für die Fertigstellung)*log10((Anfangsdruck des Reaktanten*(Reihenfolge der Reaktion-1))/((Reihenfolge der Reaktion*Anfangsdruck des Reaktanten)-Druck zum Zeitpunkt t)), um Geschwindigkeitskonstante der Reaktion nullter Ordnung, Die Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für die Reaktionsformel nullter Ordnung ist definiert als Fortschritt der Gasreaktion, die durch Messen des Gesamtdrucks bei einem festen Volumen und einer festen Temperatur überwacht werden kann. Da die Geschwindigkeitskonstante für eine Reaktion nullter Ordnung gilt, sollte die Reihenfolge der Reaktion (n) durch Null ersetzt werden auszuwerten. Geschwindigkeitskonstante der Reaktion nullter Ordnung wird durch das Symbol k gekennzeichnet.

Wie wird Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für eine Reaktion nullter Ordnung mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für eine Reaktion nullter Ordnung zu verwenden, geben Sie Zeit für die Fertigstellung (t), Anfangsdruck des Reaktanten (P0), Reihenfolge der Reaktion (n) & Druck zum Zeitpunkt t (Pt) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für eine Reaktion nullter Ordnung

Wie lautet die Formel zum Finden von Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für eine Reaktion nullter Ordnung?
Die Formel von Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für eine Reaktion nullter Ordnung wird als Rate Constant of Zero Order Reaction = (2.303/Zeit für die Fertigstellung)*log10((Anfangsdruck des Reaktanten*(Reihenfolge der Reaktion-1))/((Reihenfolge der Reaktion*Anfangsdruck des Reaktanten)-Druck zum Zeitpunkt t)) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 4.2E-8 = (2.303/48)*log10((686465.5*(0.0001-1))/((0.0001*686465.5)-451105.9)).
Wie berechnet man Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für eine Reaktion nullter Ordnung?
Mit Zeit für die Fertigstellung (t), Anfangsdruck des Reaktanten (P0), Reihenfolge der Reaktion (n) & Druck zum Zeitpunkt t (Pt) können wir Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für eine Reaktion nullter Ordnung mithilfe der Formel - Rate Constant of Zero Order Reaction = (2.303/Zeit für die Fertigstellung)*log10((Anfangsdruck des Reaktanten*(Reihenfolge der Reaktion-1))/((Reihenfolge der Reaktion*Anfangsdruck des Reaktanten)-Druck zum Zeitpunkt t)) finden. Diese Formel verwendet auch Zehner Logarithmus (log10) Funktion(en).
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Geschwindigkeitskonstante der Reaktion nullter Ordnung?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Geschwindigkeitskonstante der Reaktion nullter Ordnung-
  • Rate Constant of Zero Order Reaction=(Initial Concentration for Zero Order Reaction-Concentration at Time t)/Reaction TimeOpenImg
  • Rate Constant of Zero Order Reaction=Initial Concentration for Zero Order Reaction/(2*Half Life of Zero Order Reaction)OpenImg
  • Rate Constant of Zero Order Reaction=(Initial Reactant Volume-Volume at Time t)/Time for completionOpenImg
Kann Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für eine Reaktion nullter Ordnung negativ sein?
Ja, der in Reaktionsrate gemessene Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für eine Reaktion nullter Ordnung kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für eine Reaktion nullter Ordnung verwendet?
Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für eine Reaktion nullter Ordnung wird normalerweise mit Mol / Liter Sekunde[mol/L*s] für Reaktionsrate gemessen. Millimol / Liter Sekunde[mol/L*s], Mol pro Kubikmeter Sekunde[mol/L*s] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Geschwindigkeitskonstante unter konstantem Druck und konstanter Temperatur für eine Reaktion nullter Ordnung gemessen werden kann.
Copied!