Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Geschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der sich der Stößel in einem Nocken- und Stößelmechanismus in eine bestimmte Richtung bewegt (normalerweise gemessen in Metern pro Sekunde). Überprüfen Sie FAQs
v=ωSθo(1-cos(2πθrotationθo))
v - Geschwindigkeit?ω - Winkelgeschwindigkeit der Nocke?S - Schlag des Mitläufers?θo - Winkelverschiebung der Nocke während des Aushubs?θrotation - Winkel durch Nocken dreht sich?π - Archimedes-Konstante?

Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung aus:.

386.8195Edit=27Edit20Edit1.396Edit(1-cos(23.14160.349Edit1.396Edit))
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Physik » Category Mechanisch » Category Theorie der Maschine » fx Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung

Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
v=ωSθo(1-cos(2πθrotationθo))
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
v=27rad/s20m1.396rad(1-cos(2π0.349rad1.396rad))
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
v=27rad/s20m1.396rad(1-cos(23.14160.349rad1.396rad))
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
v=27201.396(1-cos(23.14160.3491.396))
Nächster Schritt Auswerten
v=386.819484240688m/s
Letzter Schritt Rundungsantwort
v=386.8195m/s

Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Funktionen
Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der sich der Stößel in einem Nocken- und Stößelmechanismus in eine bestimmte Richtung bewegt (normalerweise gemessen in Metern pro Sekunde).
Symbol: v
Messung: GeschwindigkeitEinheit: m/s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Winkelgeschwindigkeit der Nocke
Die Winkelgeschwindigkeit der Nocke ist die Änderungsrate der Winkelverschiebung der Nocke im Laufe der Zeit und beschreibt die Drehbewegung der Nocke.
Symbol: ω
Messung: WinkelgeschwindigkeitEinheit: rad/s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Schlag des Mitläufers
Der Stößelhub ist die maximale Distanz, die sich der Stößel während des Rückhubs in einem Nockenstößelmechanismus von der Nockenoberfläche wegbewegt.
Symbol: S
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Winkelverschiebung der Nocke während des Aushubs
Die Winkelverschiebung der Nocke während des Aushubs ist die Drehung der Nocke während der Auswärtsbewegung des Nockenstößels in einem mechanischen System.
Symbol: θo
Messung: WinkelEinheit: rad
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Winkel durch Nocken dreht sich
Der Winkel durch die Nockendrehung ist der Winkel, um den sich die Nocke dreht, um den Stößel auf einem bestimmten Weg zu bewegen und so die Bewegung des Stößels zu steuern.
Symbol: θrotation
Messung: WinkelEinheit: rad
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Archimedes-Konstante
Die Archimedes-Konstante ist eine mathematische Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser darstellt.
Symbol: π
Wert: 3.14159265358979323846264338327950288
cos
Der Kosinus eines Winkels ist das Verhältnis der an den Winkel angrenzenden Seite zur Hypothenuse des Dreiecks.
Syntax: cos(Angle)

Andere Formeln zum Finden von Geschwindigkeit

​ge Geschwindigkeit des Mitnehmers für Kreisbogennocken, wenn der Kontakt auf der Kreisflanke erfolgt
v=ω(R-r1)sin(θturned)

Andere Formeln in der Kategorie Follower-Bewegung

​ge Erforderliche Zeit für den Aushub des Followers, wenn sich der Follower mit SHM bewegt
to=θoω
​ge Umfangsgeschwindigkeit der Projektion von Punkt P auf den Durchmesser für SHM des Mitnehmers
Ps=πS2to
​ge Umfangsgeschwindigkeit der Projektion von Punkt P' (Projektion von Punkt P auf Dia) für SHM des Followers
Ps=πSω2θo
​ge Mittlere Geschwindigkeit des Folgers während des Rückhubs bei gleichförmiger Beschleunigung
Vmean=StR

Wie wird Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung ausgewertet?

Der Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung-Evaluator verwendet Velocity = (Winkelgeschwindigkeit der Nocke*Schlag des Mitläufers)/Winkelverschiebung der Nocke während des Aushubs*(1-cos((2*pi*Winkel durch Nocken dreht sich)/(Winkelverschiebung der Nocke während des Aushubs))), um Geschwindigkeit, Die Formel für die Geschwindigkeit des Stößels nach der Zeit t bei zykloider Bewegung ist definiert als Maß für die Geschwindigkeit des Stößels in einem Nocken- und Stößelsystem, das einer zykloiden Bewegung unterliegt. Sie beschreibt die Bewegung des Stößels, während dieser sich dreht und auf einer Kreisbahn verschiebt auszuwerten. Geschwindigkeit wird durch das Symbol v gekennzeichnet.

Wie wird Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung zu verwenden, geben Sie Winkelgeschwindigkeit der Nocke (ω), Schlag des Mitläufers (S), Winkelverschiebung der Nocke während des Aushubs o) & Winkel durch Nocken dreht sich rotation) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung

Wie lautet die Formel zum Finden von Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung?
Die Formel von Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung wird als Velocity = (Winkelgeschwindigkeit der Nocke*Schlag des Mitläufers)/Winkelverschiebung der Nocke während des Aushubs*(1-cos((2*pi*Winkel durch Nocken dreht sich)/(Winkelverschiebung der Nocke während des Aushubs))) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 386.8195 = (27*20)/1.396*(1-cos((2*pi*0.349)/(1.396))).
Wie berechnet man Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung?
Mit Winkelgeschwindigkeit der Nocke (ω), Schlag des Mitläufers (S), Winkelverschiebung der Nocke während des Aushubs o) & Winkel durch Nocken dreht sich rotation) können wir Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung mithilfe der Formel - Velocity = (Winkelgeschwindigkeit der Nocke*Schlag des Mitläufers)/Winkelverschiebung der Nocke während des Aushubs*(1-cos((2*pi*Winkel durch Nocken dreht sich)/(Winkelverschiebung der Nocke während des Aushubs))) finden. Diese Formel verwendet auch die Funktion(en) Archimedes-Konstante und Kosinus (cos).
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Geschwindigkeit?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Geschwindigkeit-
  • Velocity=Angular Velocity of Cam*(Radius of Circular Flank-Radius of the Base Circle)*sin(Angle Turned by Cam)OpenImg
Kann Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung negativ sein?
Ja, der in Geschwindigkeit gemessene Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung verwendet?
Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung wird normalerweise mit Meter pro Sekunde[m/s] für Geschwindigkeit gemessen. Meter pro Minute[m/s], Meter pro Stunde[m/s], Kilometer / Stunde[m/s] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Geschwindigkeit des Mitläufers nach der Zeit t für Zykloidenbewegung gemessen werden kann.
Copied!