Fertigungsmodell mit maximalem Lagerbestand Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Das „Maximum Stock Out Manufacturing“-Modell ist die maximale Kapazität eines Unternehmens, Waren auf Lager zu halten. Überprüfen Sie FAQs
Q1=2DC0Cs1-DKCc(Cc+Cs)
Q1 - Maximaler Lagerbestand bei der Herstellung?D - Nachfrage pro Jahr?C0 - Bestellkosten?Cs - Mangelkosten?K - Produktionsrate?Cc - Transportkosten?

Fertigungsmodell mit maximalem Lagerbestand Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Fertigungsmodell mit maximalem Lagerbestand aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Fertigungsmodell mit maximalem Lagerbestand aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Fertigungsmodell mit maximalem Lagerbestand aus:.

656.5322Edit=210000Edit200Edit25Edit1-10000Edit20000Edit4Edit(4Edit+25Edit)
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Mechanisch » Category Maschinenbau » fx Fertigungsmodell mit maximalem Lagerbestand

Fertigungsmodell mit maximalem Lagerbestand Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Fertigungsmodell mit maximalem Lagerbestand?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Q1=2DC0Cs1-DKCc(Cc+Cs)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Q1=210000200251-10000200004(4+25)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Q1=210000200251-10000200004(4+25)
Nächster Schritt Auswerten
Q1=656.532164298613
Letzter Schritt Rundungsantwort
Q1=656.5322

Fertigungsmodell mit maximalem Lagerbestand Formel Elemente

Variablen
Funktionen
Maximaler Lagerbestand bei der Herstellung
Das „Maximum Stock Out Manufacturing“-Modell ist die maximale Kapazität eines Unternehmens, Waren auf Lager zu halten.
Symbol: Q1
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Nachfrage pro Jahr
Die Nachfrage pro Jahr ist die Anzahl der Waren, die Verbraucher in einem bestimmten Jahr zu unterschiedlichen Preisen kaufen möchten und können.
Symbol: D
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Bestellkosten
Bestellkosten sind die Kosten, die für die Erstellung und Bearbeitung einer Bestellung an einen Lieferanten anfallen.
Symbol: C0
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Mangelkosten
Die Engpasskosten werden als assoziierte Kosten bezeichnet und entsprechen dem Deckungsbeitrag des Produkts.
Symbol: Cs
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Produktionsrate
Unter Produktionsrate versteht man die Anzahl der Güter, die in einem bestimmten Zeitraum produziert werden können.
Symbol: K
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Transportkosten
Unter Lagerkosten versteht man die Summe aller Kosten im Zusammenhang mit der Lagerung nicht verkaufter Waren und bezieht sich auf die Gesamtkosten für die Lagerhaltung.
Symbol: Cc
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
sqrt
Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
Syntax: sqrt(Number)

Andere Formeln in der Kategorie Herstellungs- und Kaufmodell

​ge EOQ Fertigungsmodell kein Mangel
EOQm=2C0DCc(1-DK)
​ge EOQ-Fertigungsmodell mit Mangel
EOQms=2DC0Cs+CcCcCs(1-DK)
​ge EOQ Kaufmodell kein Mangel
EOQp=2DC0Cc
​ge Kaufmodell mit maximalem Lagerbestand
Qpurch=2DC0Cc(CsCs+Cc)

Wie wird Fertigungsmodell mit maximalem Lagerbestand ausgewertet?

Der Fertigungsmodell mit maximalem Lagerbestand-Evaluator verwendet Maximum Stock out Manufacturing Model = sqrt(2*Nachfrage pro Jahr*Bestellkosten*Mangelkosten*(1-Nachfrage pro Jahr/Produktionsrate)/(Transportkosten*(Transportkosten+Mangelkosten))), um Maximaler Lagerbestand bei der Herstellung, Das Modell der maximalen Lagerbestandsherstellung ist die maximale Kapazität eines Unternehmens, Waren zu lagern. Es ist die Differenz zwischen der wirtschaftlichen Bestellmenge und dem maximalen Lagerbestand auszuwerten. Maximaler Lagerbestand bei der Herstellung wird durch das Symbol Q1 gekennzeichnet.

Wie wird Fertigungsmodell mit maximalem Lagerbestand mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Fertigungsmodell mit maximalem Lagerbestand zu verwenden, geben Sie Nachfrage pro Jahr (D), Bestellkosten (C0), Mangelkosten (Cs), Produktionsrate (K) & Transportkosten (Cc) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Fertigungsmodell mit maximalem Lagerbestand

Wie lautet die Formel zum Finden von Fertigungsmodell mit maximalem Lagerbestand?
Die Formel von Fertigungsmodell mit maximalem Lagerbestand wird als Maximum Stock out Manufacturing Model = sqrt(2*Nachfrage pro Jahr*Bestellkosten*Mangelkosten*(1-Nachfrage pro Jahr/Produktionsrate)/(Transportkosten*(Transportkosten+Mangelkosten))) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 656.5322 = sqrt(2*10000*200*25*(1-10000/20000)/(4*(4+25))).
Wie berechnet man Fertigungsmodell mit maximalem Lagerbestand?
Mit Nachfrage pro Jahr (D), Bestellkosten (C0), Mangelkosten (Cs), Produktionsrate (K) & Transportkosten (Cc) können wir Fertigungsmodell mit maximalem Lagerbestand mithilfe der Formel - Maximum Stock out Manufacturing Model = sqrt(2*Nachfrage pro Jahr*Bestellkosten*Mangelkosten*(1-Nachfrage pro Jahr/Produktionsrate)/(Transportkosten*(Transportkosten+Mangelkosten))) finden. Diese Formel verwendet auch Quadratwurzel (sqrt) Funktion(en).
Copied!