Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Federsteifigkeit ist das Maß für den Widerstand einer Feder gegen Verformung und gibt an, wie viel Kraft erforderlich ist, um die Feder über eine bestimmte Distanz zusammenzudrücken oder zu dehnen. Überprüfen Sie FAQs
k=((4ωnat)2)m
k - Federsteifigkeit?ωnat - Natürliche Winkelfrequenz der Schraubenfeder?m - Masse der Schraubenfeder?

Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist aus:.

7.4Edit=((462.082Edit)2)0.12Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Physik » Category Mechanisch » Category Design von Automobilelementen » fx Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist

Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
k=((4ωnat)2)m
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
k=((462.082rev/s)2)0.12kg
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
k=((462.082Hz)2)0.12kg
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
k=((462.082)2)0.12
Nächster Schritt Auswerten
k=7400.0035503408N/m
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
k=7.4000035503408N/mm
Letzter Schritt Rundungsantwort
k=7.4N/mm

Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist Formel Elemente

Variablen
Federsteifigkeit
Die Federsteifigkeit ist das Maß für den Widerstand einer Feder gegen Verformung und gibt an, wie viel Kraft erforderlich ist, um die Feder über eine bestimmte Distanz zusammenzudrücken oder zu dehnen.
Symbol: k
Messung: SteifigkeitskonstanteEinheit: N/mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Natürliche Winkelfrequenz der Schraubenfeder
Die natürliche Winkelfrequenz einer Schraubenfeder ist die Frequenz, mit der eine Schraubenfeder schwingt, wenn sie einem Stoß oder einer plötzlichen Kraft ausgesetzt ist.
Symbol: ωnat
Messung: FrequenzEinheit: rev/s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Masse der Schraubenfeder
Die Masse einer Schraubenfeder ist das Gesamtgewicht einer Schraubenfeder, bei der es sich um ein mechanisches Gerät zur Speicherung von Energie handelt, das typischerweise bei Spannungsspitzen eingesetzt wird.
Symbol: m
Messung: GewichtEinheit: kg
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln zum Finden von Federsteifigkeit

​ge Federsteifigkeit gegeben Natürliche Winkelfrequenz der Feder
k=((2ω)2)m

Andere Formeln in der Kategorie Anstieg in Springs

​ge Solide Federlänge
L=Ntd
​ge Axiale Federkraft gegeben Federsteifigkeit
P=kδ
​ge Axiale Durchbiegung der Feder aufgrund der axialen Belastung bei gegebener Federsteifigkeit
δ=Pk
​ge Scherbeanspruchung im Frühjahr
𝜏=Ks8PCπd2

Wie wird Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist ausgewertet?

Der Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist-Evaluator verwendet Stiffness of Spring = ((4*Natürliche Winkelfrequenz der Schraubenfeder)^2)*Masse der Schraubenfeder, um Federsteifigkeit, Die Formel zur Federsteifigkeit bei gegebener natürlicher Winkelfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist, ist definiert als Maß der Kraft, die erforderlich ist, um eine Feder um eine Distanzeinheit zu verformen. Dies ist ein kritischer Parameter bei der Konstruktion und Analyse von Schraubenfedern, insbesondere in mechanischen Systemen, bei denen Vibrationen und Schwingungen im Spiel sind auszuwerten. Federsteifigkeit wird durch das Symbol k gekennzeichnet.

Wie wird Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist zu verwenden, geben Sie Natürliche Winkelfrequenz der Schraubenfeder nat) & Masse der Schraubenfeder (m) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist

Wie lautet die Formel zum Finden von Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist?
Die Formel von Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist wird als Stiffness of Spring = ((4*Natürliche Winkelfrequenz der Schraubenfeder)^2)*Masse der Schraubenfeder ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.0074 = ((4*62.08195)^2)*0.12.
Wie berechnet man Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist?
Mit Natürliche Winkelfrequenz der Schraubenfeder nat) & Masse der Schraubenfeder (m) können wir Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist mithilfe der Formel - Stiffness of Spring = ((4*Natürliche Winkelfrequenz der Schraubenfeder)^2)*Masse der Schraubenfeder finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Federsteifigkeit?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Federsteifigkeit-
  • Stiffness of Spring=((2*Angular Frequency of Helical Spring)^2)*Mass of Helical SpringOpenImg
Kann Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist negativ sein?
NEIN, der in Steifigkeitskonstante gemessene Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist verwendet?
Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist wird normalerweise mit Newton pro Millimeter[N/mm] für Steifigkeitskonstante gemessen. Newton pro Meter[N/mm], Kilonewton pro Millimeter[N/mm] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Federsteifigkeit gegeben Eigenkreisfrequenz einer Feder, deren eines Ende frei ist gemessen werden kann.
Copied!