Federrate bei gegebener Radrate Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Federrate ist das Maß für die Steifigkeit einer Feder im Reifenverhalten eines Rennwagens und beeinflusst das Handling und die Reaktionsfähigkeit des Fahrzeugs bei Kurvenfahrten und beim Bremsen. Überprüfen Sie FAQs
K=Kt(IR2)cos(Φ)
K - Federrate?Kt - Radrate des Fahrzeugs?IR - Installationsverhältnis?Φ - Dämpferwinkel von der Vertikalen?

Federrate bei gegebener Radrate Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Federrate bei gegebener Radrate aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Federrate bei gegebener Radrate aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Federrate bei gegebener Radrate aus:.

60311.789Edit=100Edit(0.5Edit2)cos(89.62Edit)
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Physik » Category Mechanisch » Category Automobil » fx Federrate bei gegebener Radrate

Federrate bei gegebener Radrate Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Federrate bei gegebener Radrate?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
K=Kt(IR2)cos(Φ)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
K=100N/m(0.52)cos(89.62°)
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
K=100N/m(0.52)cos(1.5642rad)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
K=100(0.52)cos(1.5642)
Nächster Schritt Auswerten
K=60311.7890055117N/m
Letzter Schritt Rundungsantwort
K=60311.789N/m

Federrate bei gegebener Radrate Formel Elemente

Variablen
Funktionen
Federrate
Die Federrate ist das Maß für die Steifigkeit einer Feder im Reifenverhalten eines Rennwagens und beeinflusst das Handling und die Reaktionsfähigkeit des Fahrzeugs bei Kurvenfahrten und beim Bremsen.
Symbol: K
Messung: OberflächenspannungEinheit: N/m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Radrate des Fahrzeugs
Die Radrate des Fahrzeugs ist das Verhältnis der Federrate der Aufhängung zum Bewegungsverhältnis des Reifens und beeinflusst das Handling und die Stabilität des Rennwagens.
Symbol: Kt
Messung: OberflächenspannungEinheit: N/m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Installationsverhältnis
Das Installationsverhältnis ist der Anteil der Reifeninstallation, der die Leistung, das Handling und das allgemeine Reifenverhalten des Rennwagens während eines Rennens beeinflusst.
Symbol: IR
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Dämpferwinkel von der Vertikalen
Der Dämpferwinkel zur Vertikalen ist der Winkel, in dem der Dämpfer im Verhältnis zur vertikalen Achse des Rennwagenreifens positioniert ist.
Symbol: Φ
Messung: WinkelEinheit: °
Notiz: Der Wert sollte kleiner als 91 sein.
cos
Der Kosinus eines Winkels ist das Verhältnis der an den Winkel angrenzenden Seite zur Hypothenuse des Dreiecks.
Syntax: cos(Angle)

Andere Formeln in der Kategorie Radparameter

​ge Winkel zwischen Zugkraft und horizontaler Achse
θ=asin(1-hcurbrd)
​ge Höhe der Reifenseitenwand
H=ARW100
​ge Seitenverhältnis des Reifens
AR=HW100
​ge Raddurchmesser des Fahrzeugs
dw=D+2H

Wie wird Federrate bei gegebener Radrate ausgewertet?

Der Federrate bei gegebener Radrate-Evaluator verwendet Spring Rate = Radrate des Fahrzeugs/((Installationsverhältnis^2)*cos(Dämpferwinkel von der Vertikalen)), um Federrate, Die Formel zur Berechnung der Federrate bei gegebener Radrate ist definiert als Maß für die Steifigkeit einer Feder im Verhältnis zur Radrate und bietet eine Möglichkeit, die Fähigkeit der Federung zu quantifizieren, Stöße zu absorbieren und die Stabilität des Fahrzeugs aufrechtzuerhalten auszuwerten. Federrate wird durch das Symbol K gekennzeichnet.

Wie wird Federrate bei gegebener Radrate mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Federrate bei gegebener Radrate zu verwenden, geben Sie Radrate des Fahrzeugs (Kt), Installationsverhältnis (IR) & Dämpferwinkel von der Vertikalen (Φ) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Federrate bei gegebener Radrate

Wie lautet die Formel zum Finden von Federrate bei gegebener Radrate?
Die Formel von Federrate bei gegebener Radrate wird als Spring Rate = Radrate des Fahrzeugs/((Installationsverhältnis^2)*cos(Dämpferwinkel von der Vertikalen)) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 60311.79 = 100/((0.5^2)*cos(1.56416407563702)).
Wie berechnet man Federrate bei gegebener Radrate?
Mit Radrate des Fahrzeugs (Kt), Installationsverhältnis (IR) & Dämpferwinkel von der Vertikalen (Φ) können wir Federrate bei gegebener Radrate mithilfe der Formel - Spring Rate = Radrate des Fahrzeugs/((Installationsverhältnis^2)*cos(Dämpferwinkel von der Vertikalen)) finden. Diese Formel verwendet auch Kosinus (cos) Funktion(en).
Kann Federrate bei gegebener Radrate negativ sein?
NEIN, der in Oberflächenspannung gemessene Federrate bei gegebener Radrate kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Federrate bei gegebener Radrate verwendet?
Federrate bei gegebener Radrate wird normalerweise mit Newton pro Meter[N/m] für Oberflächenspannung gemessen. Millinewton pro Meter[N/m], Gramm-Kraft pro Zentimeter[N/m], Dyne pro Zentimeter[N/m] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Federrate bei gegebener Radrate gemessen werden kann.
Copied!