Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Entfernung vom Pumpbrunnen bis zu dem Punkt, an dem ein Absinken auftritt. Überprüfen Sie FAQs
r=2.25τtoS
r - Entfernung vom Pumpbrunnen?τ - Durchlässigkeit?to - Zeit am Schnittpunkt?S - Speicherkoeffizient?

Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen aus:.

2.1088Edit=2.251.4Edit120Edit85Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Bürgerlich » Category Ingenieurhydrologie » fx Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen

Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
r=2.25τtoS
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
r=2.251.4m²/s120min85
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
r=2.251.412085
Nächster Schritt Auswerten
r=2.10880507006442m
Letzter Schritt Rundungsantwort
r=2.1088m

Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen Formel Elemente

Variablen
Funktionen
Entfernung vom Pumpbrunnen
Entfernung vom Pumpbrunnen bis zu dem Punkt, an dem ein Absinken auftritt.
Symbol: r
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Durchlässigkeit
Die Transmissivität gibt an, wie viel Wasser horizontal durch einen Grundwasserleiter transportiert werden kann. Sie ist das Produkt aus der hydraulischen Leitfähigkeit des Grundwasserleiters und seiner Sättigungsdicke.
Symbol: τ
Messung: Kinematische ViskositätEinheit: m²/s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Zeit am Schnittpunkt
Zeit am Schnittpunkt zwischen Gerade und Nullpunktlinie.
Symbol: to
Messung: ZeitEinheit: min
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Speicherkoeffizient
Der Speicherkoeffizient ist das aus der Speicherung freigesetzte Wasservolumen pro Abnahme der hydraulischen Fallhöhe im Grundwasserleiter pro Flächeneinheit des Grundwasserleiters.
Symbol: S
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
sqrt
Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
Syntax: sqrt(Number)

Andere Formeln in der Kategorie Zeitliche Drawdown-Analyse

​ge Zeitpunkt, zu dem sich stabile Formbedingungen entwickeln
tc=7200r2Sτ
​ge Speicherkoeffizient gegebener Zeitpunkt, an dem sich Steady-Shape-Bedingungen entwickeln
S=τtc7200r2
​ge Transmissivität abgeleitet aus Zeit-Drawdown-Diagrammen
τ=2.3q4πΔs
​ge Gleichung für die Pumprate des Transmissionsvermögens aus Zeitabsenkungsdiagrammen
q=τ4πΔsD2.3

Wie wird Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen ausgewertet?

Der Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen-Evaluator verwendet Distance from Pumping Well = sqrt((2.25*Durchlässigkeit*Zeit am Schnittpunkt)/Speicherkoeffizient), um Entfernung vom Pumpbrunnen, Die Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen hängt von den Variablen Transmissivität, Zeit am Schnittpunkt der Geraden mit der Nullabsenklinie und dem Speicherkoeffizienten ab auszuwerten. Entfernung vom Pumpbrunnen wird durch das Symbol r gekennzeichnet.

Wie wird Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen zu verwenden, geben Sie Durchlässigkeit (τ), Zeit am Schnittpunkt (to) & Speicherkoeffizient (S) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen

Wie lautet die Formel zum Finden von Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen?
Die Formel von Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen wird als Distance from Pumping Well = sqrt((2.25*Durchlässigkeit*Zeit am Schnittpunkt)/Speicherkoeffizient) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 2.108805 = sqrt((2.25*1.4*7200)/85).
Wie berechnet man Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen?
Mit Durchlässigkeit (τ), Zeit am Schnittpunkt (to) & Speicherkoeffizient (S) können wir Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen mithilfe der Formel - Distance from Pumping Well = sqrt((2.25*Durchlässigkeit*Zeit am Schnittpunkt)/Speicherkoeffizient) finden. Diese Formel verwendet auch Quadratwurzel (sqrt) Funktion(en).
Kann Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen negativ sein?
Ja, der in Länge gemessene Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen verwendet?
Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen wird normalerweise mit Meter[m] für Länge gemessen. Millimeter[m], Kilometer[m], Dezimeter[m] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Entfernung vom Pumpbrunnen zum Beobachtungsbrunnen gemessen werden kann.
Copied!