Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der endogene Zerfallskoeffizient bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der Mikroorganismen in der Biomasse ihre eigene Zellmasse verbrauchen, wenn keine externe Nahrungsquelle vorhanden ist. Überprüfen Sie FAQs
kd=Yobs-Yθc
kd - Endogener Zerfallskoeffizient?Yobs - Beobachtete Zellausbeute?Y - Maximaler Ertragskoeffizient?θc - Mittlere Zellverweilzeit?

Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute aus:.

0.0429Edit=0.8Edit-0.5Edit7Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Bürgerlich » Category Umwelttechnik » fx Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute

Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
kd=Yobs-Yθc
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
kd=0.8-0.57d
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
kd=0.8-0.5604800s
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
kd=0.8-0.5604800
Nächster Schritt Auswerten
kd=4.96031746031746E-07s⁻¹
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
kd=0.0428571428571429d⁻¹
Letzter Schritt Rundungsantwort
kd=0.0429d⁻¹

Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute Formel Elemente

Variablen
Endogener Zerfallskoeffizient
Der endogene Zerfallskoeffizient bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der Mikroorganismen in der Biomasse ihre eigene Zellmasse verbrauchen, wenn keine externe Nahrungsquelle vorhanden ist.
Symbol: kd
Messung: Reaktionsgeschwindigkeitskonstante erster OrdnungEinheit: d⁻¹
Notiz: Der Wert sollte zwischen 0.025 und 0.075 liegen.
Beobachtete Zellausbeute
Die beobachtete Zellausbeute bezieht sich auf die beobachtete Menge an produzierten Zellen in mg pro mg entfernter organischer Substanz.
Symbol: Yobs
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Maximaler Ertragskoeffizient
Der maximale Ertragskoeffizient bezieht sich auf die maximale Anzahl an Zellen, die pro entferntem mg organischer Substanz produziert werden.
Symbol: Y
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte zwischen 0.4 und 0.8 liegen.
Mittlere Zellverweilzeit
Die mittlere Zellverweilzeit ist die durchschnittliche Zeit, die der Schlamm im Reaktor verbleibt.
Symbol: θc
Messung: ZeitEinheit: d
Notiz: Der Wert sollte zwischen 5 und 15 liegen.

Andere Formeln zum Finden von Endogener Zerfallskoeffizient

​ge Endogene Zerfallskonstante bei gegebenem Reaktorvolumen
kd=(QaY(So-S)VXa)-(1θc)

Wie wird Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute ausgewertet?

Der Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute-Evaluator verwendet Endogenous Decay Coefficient = (Beobachtete Zellausbeute-Maximaler Ertragskoeffizient)/Mittlere Zellverweilzeit, um Endogener Zerfallskoeffizient, Der endogene Zerfallskoeffizient anhand der Formel für die beobachtete Zellausbeute ist definiert als die Rate, mit der Biomasse (Mikroorganismen) aufgrund der endogenen Atmung und anderer Zerfallsprozesse zerfällt oder ihre Aktivität verliert auszuwerten. Endogener Zerfallskoeffizient wird durch das Symbol kd gekennzeichnet.

Wie wird Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute zu verwenden, geben Sie Beobachtete Zellausbeute (Yobs), Maximaler Ertragskoeffizient (Y) & Mittlere Zellverweilzeit c) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute

Wie lautet die Formel zum Finden von Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute?
Die Formel von Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute wird als Endogenous Decay Coefficient = (Beobachtete Zellausbeute-Maximaler Ertragskoeffizient)/Mittlere Zellverweilzeit ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 3702.857 = (0.8-0.5)/604800.
Wie berechnet man Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute?
Mit Beobachtete Zellausbeute (Yobs), Maximaler Ertragskoeffizient (Y) & Mittlere Zellverweilzeit c) können wir Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute mithilfe der Formel - Endogenous Decay Coefficient = (Beobachtete Zellausbeute-Maximaler Ertragskoeffizient)/Mittlere Zellverweilzeit finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Endogener Zerfallskoeffizient?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Endogener Zerfallskoeffizient-
  • Endogenous Decay Coefficient=((Average Daily Influent Flow Rate*Maximum Yield Coefficient*(Influent Substrate Concentration-Effluent Substrate Concentration))/(Reactor Volume*MLVSS))-(1/Mean Cell Residence Time)OpenImg
Kann Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute negativ sein?
NEIN, der in Reaktionsgeschwindigkeitskonstante erster Ordnung gemessene Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute verwendet?
Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute wird normalerweise mit 1 pro Tag[d⁻¹] für Reaktionsgeschwindigkeitskonstante erster Ordnung gemessen. 1 pro Sekunde[d⁻¹], 1 pro Millisekunde[d⁻¹], 1 pro Stunde[d⁻¹] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Endogener Zerfallskoeffizient bei beobachteter Zellausbeute gemessen werden kann.
Copied!