Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der Emitterstrom ist der verstärkte Ausgangsstrom eines Bipolartransistors. Überprüfen Sie FAQs
Ie=AE[Charge-e]Dn(-npoWbase)
Ie - Emitterstrom?AE - Querschnittsfläche des Basis-Emitter-Übergangs?Dn - Elektronendiffusivität?npo - Thermische Gleichgewichtskonzentration?Wbase - Breite der Basisverbindung?[Charge-e] - Ladung eines Elektrons?

Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration aus:.

-0.0051Edit=8Edit1.6E-190.8Edit(-1E+18Edit0.002Edit)
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Elektronik » Category Analoge Elektronik » fx Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration

Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Ie=AE[Charge-e]Dn(-npoWbase)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Ie=8cm²[Charge-e]0.8cm²/s(-1E+181/m³0.002m)
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
Ie=8cm²1.6E-19C0.8cm²/s(-1E+181/m³0.002m)
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
Ie=0.00081.6E-19C8E-5m²/s(-1E+181/m³0.002m)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Ie=0.00081.6E-198E-5(-1E+180.002)
Nächster Schritt Auswerten
Ie=-5.126965184E-06A
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
Ie=-0.005126965184mA
Letzter Schritt Rundungsantwort
Ie=-0.0051mA

Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Emitterstrom
Der Emitterstrom ist der verstärkte Ausgangsstrom eines Bipolartransistors.
Symbol: Ie
Messung: Elektrischer StromEinheit: mA
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Querschnittsfläche des Basis-Emitter-Übergangs
Die Querschnittsfläche des Basis-Emitter-Übergangs ist die Breite in der Richtung senkrecht zur Seite.
Symbol: AE
Messung: BereichEinheit: cm²
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Elektronendiffusivität
Elektronendiffusion ist der Diffusionsstrom ist ein Strom in einem Halbleiter, der durch die Diffusion von Ladungsträgern (Löchern und/oder Elektronen) verursacht wird.
Symbol: Dn
Messung: DiffusivitätEinheit: cm²/s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Thermische Gleichgewichtskonzentration
Die thermische Gleichgewichtskonzentration ist als die Konzentration von Trägern in einem Verstärker definiert.
Symbol: npo
Messung: TrägerkonzentrationEinheit: 1/m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Breite der Basisverbindung
Die Breite des Basisübergangs ist der Parameter, der angibt, wie breit der Basisübergang eines beliebigen analogen Elektronikelements ist.
Symbol: Wbase
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Ladung eines Elektrons
Die Ladung eines Elektrons ist eine grundlegende physikalische Konstante, die die elektrische Ladung eines Elektrons darstellt, bei dem es sich um ein Elementarteilchen mit einer negativen elektrischen Ladung handelt.
Symbol: [Charge-e]
Wert: 1.60217662E-19 C

Andere Formeln zum Finden von Emitterstrom

​ge Emitterstrom unter Verwendung der gemeinsamen Emitterstromverstärkung
Ie=(β+1β)IsateVBEVt
​ge Emitterstrom mit Kollektorstrom und Stromverstärkung
Ie=(β+1β)Ic
​ge Emitterstrom mit Transistorkonstante
Ie=(Isatα)eVBEVt
​ge Emitterstrom bei gegebenem Basisstrom
Ie=(Id+1)IB

Andere Formeln in der Kategorie Emitterstrom

​ge Emitterstrom bei gegebener Basis-Emitter-Spannung
IE=Isat(exp([Charge-e]VBE[BoltZ]to-1))

Wie wird Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration ausgewertet?

Der Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration-Evaluator verwendet Emitter Current = Querschnittsfläche des Basis-Emitter-Übergangs*[Charge-e]*Elektronendiffusivität*(-Thermische Gleichgewichtskonzentration/Breite der Basisverbindung), um Emitterstrom, Der Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration ist der Strom, der aufgrund von Minoritätsladungsträgern, dh Elektronen, durch den Emitter fließt auszuwerten. Emitterstrom wird durch das Symbol Ie gekennzeichnet.

Wie wird Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration zu verwenden, geben Sie Querschnittsfläche des Basis-Emitter-Übergangs (AE), Elektronendiffusivität (Dn), Thermische Gleichgewichtskonzentration (npo) & Breite der Basisverbindung (Wbase) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration

Wie lautet die Formel zum Finden von Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration?
Die Formel von Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration wird als Emitter Current = Querschnittsfläche des Basis-Emitter-Übergangs*[Charge-e]*Elektronendiffusivität*(-Thermische Gleichgewichtskonzentration/Breite der Basisverbindung) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: -5.126965 = 0.0008*[Charge-e]*8E-05*(-1E+18/0.002).
Wie berechnet man Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration?
Mit Querschnittsfläche des Basis-Emitter-Übergangs (AE), Elektronendiffusivität (Dn), Thermische Gleichgewichtskonzentration (npo) & Breite der Basisverbindung (Wbase) können wir Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration mithilfe der Formel - Emitter Current = Querschnittsfläche des Basis-Emitter-Übergangs*[Charge-e]*Elektronendiffusivität*(-Thermische Gleichgewichtskonzentration/Breite der Basisverbindung) finden. Diese Formel verwendet auch Ladung eines Elektrons Konstante(n).
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Emitterstrom?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Emitterstrom-
  • Emitter Current=((Common Emitter Current Gain+1)/Common Emitter Current Gain)*Saturation Current*e^(Base-Emitter Voltage/Thermal Voltage)OpenImg
  • Emitter Current=((Common Emitter Current Gain+1)/Common Emitter Current Gain)*Collector CurrentOpenImg
  • Emitter Current=(Saturation Current/Common-Base Current Gain)*e^(Base-Emitter Voltage/Thermal Voltage)OpenImg
Kann Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration negativ sein?
Ja, der in Elektrischer Strom gemessene Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration verwendet?
Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration wird normalerweise mit Milliampere[mA] für Elektrischer Strom gemessen. Ampere[mA], Mikroampere[mA], Centiampere[mA] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Emitterstrom durch Minoritätsträgerkonzentration gemessen werden kann.
Copied!