Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der Emitterstrom ist definiert als die Kombination aus Kollektor- UND Basisstrom zusammen. Überprüfen Sie FAQs
iE=Vid2rE+2RCE
iE - Emitterstrom?Vid - Differenzeingangsspannung?rE - Basis-Emitter-Widerstand?RCE - Kollektor-Emitter-Widerstand?

Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers aus:.

13.8889Edit=7.5Edit20.13Edit+20.14Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Elektronik » Category Verstärker » fx Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers

Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
iE=Vid2rE+2RCE
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
iE=7.5V20.13+20.14
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
iE=7.5V2130Ω+2140Ω
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
iE=7.52130+2140
Nächster Schritt Auswerten
iE=0.0138888888888889A
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
iE=13.8888888888889mA
Letzter Schritt Rundungsantwort
iE=13.8889mA

Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers Formel Elemente

Variablen
Emitterstrom
Der Emitterstrom ist definiert als die Kombination aus Kollektor- UND Basisstrom zusammen.
Symbol: iE
Messung: Elektrischer StromEinheit: mA
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Differenzeingangsspannung
Die differenzielle Eingangsspannung ist als Signaleingangsschaltung definiert, bei der SIGNAL LO und SIGNAL HI in Bezug auf ANALOG GROUND elektrisch schwebend sind.
Symbol: Vid
Messung: Elektrisches PotenzialEinheit: V
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Basis-Emitter-Widerstand
Der Basis-Emitter-Widerstand ist ein kleiner Widerstand, der typischerweise im Bereich einiger Ohm liegt und mit Basis- und Emitter-Übergängen verbunden ist.
Symbol: rE
Messung: Elektrischer WiderstandEinheit:
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Kollektor-Emitter-Widerstand
Der Kollektor-Emitter-Widerstand ist ein großer Widerstand, der typischerweise im Bereich von einigen hundert bis tausend Ohm liegt und mit Kollektor- und Emitterverbindungen verbunden ist.
Symbol: RCE
Messung: Elektrischer WiderstandEinheit:
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Strom und Spannung

​ge Maximale Gleichtaktbereichs-Eingangsspannung des BJT-Differenzverstärkers
Vcm=Vi+(α0.5iRC)
​ge Erster Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers
iE1=i1+e-VidVth
​ge Erster Kollektorstrom des BJT-Differenzverstärkers
iC1=αi1+e-VidVth
​ge Kollektorstrom des BJT-Differenzverstärkers bei gegebenem Emitterstrom
ic=αiE

Wie wird Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers ausgewertet?

Der Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers-Evaluator verwendet Emitter Current = Differenzeingangsspannung/(2*Basis-Emitter-Widerstand+2*Kollektor-Emitter-Widerstand), um Emitterstrom, Der Emitterstrom der BJT-Differenzverstärkerformel ist definiert als der Gesamtstrom, der in den Emitteranschluss des Transistorpaars hinein oder aus diesem heraus fließt auszuwerten. Emitterstrom wird durch das Symbol iE gekennzeichnet.

Wie wird Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers zu verwenden, geben Sie Differenzeingangsspannung (Vid), Basis-Emitter-Widerstand (rE) & Kollektor-Emitter-Widerstand (RCE) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers

Wie lautet die Formel zum Finden von Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers?
Die Formel von Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers wird als Emitter Current = Differenzeingangsspannung/(2*Basis-Emitter-Widerstand+2*Kollektor-Emitter-Widerstand) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 13888.89 = 7.5/(2*130+2*140).
Wie berechnet man Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers?
Mit Differenzeingangsspannung (Vid), Basis-Emitter-Widerstand (rE) & Kollektor-Emitter-Widerstand (RCE) können wir Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers mithilfe der Formel - Emitter Current = Differenzeingangsspannung/(2*Basis-Emitter-Widerstand+2*Kollektor-Emitter-Widerstand) finden.
Kann Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers negativ sein?
Ja, der in Elektrischer Strom gemessene Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers verwendet?
Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers wird normalerweise mit Milliampere[mA] für Elektrischer Strom gemessen. Ampere[mA], Mikroampere[mA], Centiampere[mA] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers gemessen werden kann.
Copied!