Eingetauchte Tiefe Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Eintauchtiefe ist die Tiefe, in der sich ein Objekt in einer Flüssigkeit befindet. Überprüfen Sie FAQs
Dim=FbAγ
Dim - Eintauchtiefe?Fb - Auftriebskraft?A - Querschnittsflächenebene?γ - Flüssigkeitsspezifisches Gewicht?

Eingetauchte Tiefe Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Eingetauchte Tiefe aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Eingetauchte Tiefe aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Eingetauchte Tiefe aus:.

0.2688Edit=10.75Edit0.05Edit800Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Elektronik und Instrumentierung » Category Messung physikalischer Parameter » fx Eingetauchte Tiefe

Eingetauchte Tiefe Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Eingetauchte Tiefe?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Dim=FbAγ
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Dim=10.75N0.05800N/m³
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Dim=10.750.05800
Nächster Schritt Auswerten
Dim=0.26875m
Letzter Schritt Rundungsantwort
Dim=0.2688m

Eingetauchte Tiefe Formel Elemente

Variablen
Eintauchtiefe
Die Eintauchtiefe ist die Tiefe, in der sich ein Objekt in einer Flüssigkeit befindet.
Symbol: Dim
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Auftriebskraft
Auftriebskraft ist eine von einer Flüssigkeit ausgeübte Aufwärtskraft, die dem Gewicht eines teilweise oder vollständig eingetauchten Objekts entgegenwirkt.
Symbol: Fb
Messung: MachtEinheit: N
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Querschnittsflächenebene
Der Querschnittsbereich ist die Oberfläche der Flüssigkeitsschnittstelle innerhalb eines Behälters, senkrecht zur gemessenen vertikalen Höhe.
Symbol: A
Messung: BereichEinheit:
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Flüssigkeitsspezifisches Gewicht
Das flüssigkeitsspezifische Gewicht ist das Verhältnis des Gewichts eines Körpers zu seinem Volumen.
Symbol: γ
Messung: Bestimmtes GewichtEinheit: N/m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Füllstandsmessung

​ge Tiefe der Flüssigkeit
d=ΔPγ
​ge Auftrieb
Fb=DimAγ
​ge Querschnittsfläche des Objekts
A=FbDimγ
​ge Gewicht des Körpers in Flüssigkeit
Wb=Wa-(DimγA)

Wie wird Eingetauchte Tiefe ausgewertet?

Der Eingetauchte Tiefe-Evaluator verwendet Immersed Depth = Auftriebskraft/(Querschnittsflächenebene*Flüssigkeitsspezifisches Gewicht), um Eintauchtiefe, Die Formel für die Eintauchtiefe ist definiert als die Temperatur, die um 0,1 ° C gefallen ist, und ist dann als minimale Eintauchtiefe anzugeben. Die Hauptursache für sinkende Temperaturwerte, die von einem Sensor in immer flacheren Eintauchtiefen gemessen werden, ist die Temperaturdifferenz zwischen den beiden Endpunkten des Sensors auszuwerten. Eintauchtiefe wird durch das Symbol Dim gekennzeichnet.

Wie wird Eingetauchte Tiefe mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Eingetauchte Tiefe zu verwenden, geben Sie Auftriebskraft (Fb), Querschnittsflächenebene (A) & Flüssigkeitsspezifisches Gewicht (γ) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Eingetauchte Tiefe

Wie lautet die Formel zum Finden von Eingetauchte Tiefe?
Die Formel von Eingetauchte Tiefe wird als Immersed Depth = Auftriebskraft/(Querschnittsflächenebene*Flüssigkeitsspezifisches Gewicht) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.26875 = 10.75/(0.05*800).
Wie berechnet man Eingetauchte Tiefe?
Mit Auftriebskraft (Fb), Querschnittsflächenebene (A) & Flüssigkeitsspezifisches Gewicht (γ) können wir Eingetauchte Tiefe mithilfe der Formel - Immersed Depth = Auftriebskraft/(Querschnittsflächenebene*Flüssigkeitsspezifisches Gewicht) finden.
Kann Eingetauchte Tiefe negativ sein?
NEIN, der in Länge gemessene Eingetauchte Tiefe kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Eingetauchte Tiefe verwendet?
Eingetauchte Tiefe wird normalerweise mit Meter[m] für Länge gemessen. Millimeter[m], Kilometer[m], Dezimeter[m] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Eingetauchte Tiefe gemessen werden kann.
Copied!