Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der Einflussradius ist die Entfernung von einem Pumpbrunnen bis zu dem Punkt, an dem die Absenkung oder das Absinken des Grundwasserspiegels vernachlässigbar wird. Überprüfen Sie FAQs
R=r10(QsQfe)b2.3r
R - Einflussradius?r - Radius des Brunnens?Qs - Entladung durch Kugelströmung?Qfe - Entladung für vollständig durchdringenden Schwerkraftbrunnen?b - Grundwasserleiterdicke?

Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10 Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10 aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10 aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10 aus:.

3.9047Edit=2.94Edit10(0.34Edit6.12Edit)15Edit2.32.94Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Bürgerlich » Category Umwelttechnik » fx Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10

Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10 Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
R=r10(QsQfe)b2.3r
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
R=2.94m10(0.34m³/s6.12m³/s)15m2.32.94m
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
R=2.9410(0.346.12)152.32.94
Nächster Schritt Auswerten
R=3.90467625375336m
Letzter Schritt Rundungsantwort
R=3.9047m

Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10 Formel Elemente

Variablen
Einflussradius
Der Einflussradius ist die Entfernung von einem Pumpbrunnen bis zu dem Punkt, an dem die Absenkung oder das Absinken des Grundwasserspiegels vernachlässigbar wird.
Symbol: R
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Radius des Brunnens
Der Radius eines Brunnens bezieht sich auf die horizontale Entfernung von der Mitte des Brunnens bis zu seiner Innenwand, im Wesentlichen der Radius des Brunnens.
Symbol: r
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Entladung durch Kugelströmung
Bei der Entladung durch Kugelströmung bewegt sich Wasser in einem dreidimensionalen Muster radial zum Brunnen, was typisch für gespannte Grundwasserleiter oder in der Nähe von teilweise durchdringenden Brunnen ist.
Symbol: Qs
Messung: VolumenstromEinheit: m³/s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Entladung für vollständig durchdringenden Schwerkraftbrunnen
Die Entladung bei einem vollständig durchdringenden Schwerkraftbrunnen bezieht sich auf die Wassermenge, die aus einem ungespannten Grundwasserleiter entnommen wird, wenn der Brunnen die gesamte Dicke des Grundwasserleiters erreicht.
Symbol: Qfe
Messung: VolumenstromEinheit: m³/s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Grundwasserleiterdicke
Die Dicke des Grundwasserleiters (am Mittelpunkt zwischen den Äquipotentiallinien) oder anders ausgedrückt, ist die Dicke des Grundwasserleiters, in der die Porenräume des Gesteins, das den Grundwasserleiter bildet, mit Wasser gefüllt sein können oder nicht.
Symbol: b
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.

Andere Formeln zum Finden von Einflussradius

​ge Einflussradius bei gegebenem Entladungsverhältnis
R=rexp(QsQratiobr)
​ge Einflussradius bei Entladungsverhältnis mit Basis 10
R=r10QsQratiob2.3r
​ge Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung
R=rexp((QsQfe)br)

Andere Formeln in der Kategorie Kugelförmige Strömung in einem Brunnen

​ge Entladung durch sphärischen Fluss im Bohrloch
Qs=2πKr(H-hw)
​ge Permeabilitätskoeffizient bei Entladung aufgrund kugelförmiger Strömung im Bohrloch
K=Qs2πr(H-hw)
​ge Radius der vom Bohrloch gegebenen Entladung aufgrund des sphärischen Flusses im Bohrloch
r=Qs2πK(H-hw)
​ge Dicke des Grundwasserleiters bei Abfluss aufgrund kugelförmiger Strömung im Brunnen
H=hw+(Qs2πKr)

Wie wird Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10 ausgewertet?

Der Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10-Evaluator verwendet Radius of Influence = Radius des Brunnens*10^(((Entladung durch Kugelströmung/Entladung für vollständig durchdringenden Schwerkraftbrunnen)*Grundwasserleiterdicke)/(2.3*Radius des Brunnens)), um Einflussradius, Der Einflussradius bei Abfluss durch Kugelfluss mit der Formel zur Basis 10 wird als Maß für die radiale Entfernung vom Pumpbrunnen bis zu dem Punkt definiert, an dem die Wasserabsenkung vernachlässigbar ist. Er wird verwendet, um den Einflussbereich eines Pumpbrunnens in einem gespannten Grundwasserleiter zu bestimmen auszuwerten. Einflussradius wird durch das Symbol R gekennzeichnet.

Wie wird Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10 mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10 zu verwenden, geben Sie Radius des Brunnens (r), Entladung durch Kugelströmung (Qs), Entladung für vollständig durchdringenden Schwerkraftbrunnen (Qfe) & Grundwasserleiterdicke (b) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10

Wie lautet die Formel zum Finden von Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10?
Die Formel von Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10 wird als Radius of Influence = Radius des Brunnens*10^(((Entladung durch Kugelströmung/Entladung für vollständig durchdringenden Schwerkraftbrunnen)*Grundwasserleiterdicke)/(2.3*Radius des Brunnens)) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 3.904676 = 2.94*10^(((0.34/6.12)*15)/(2.3*2.94)).
Wie berechnet man Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10?
Mit Radius des Brunnens (r), Entladung durch Kugelströmung (Qs), Entladung für vollständig durchdringenden Schwerkraftbrunnen (Qfe) & Grundwasserleiterdicke (b) können wir Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10 mithilfe der Formel - Radius of Influence = Radius des Brunnens*10^(((Entladung durch Kugelströmung/Entladung für vollständig durchdringenden Schwerkraftbrunnen)*Grundwasserleiterdicke)/(2.3*Radius des Brunnens)) finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Einflussradius?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Einflussradius-
  • Radius of Influence=Radius of Well*exp((Ratio of Discharge*Aquifer Thickness)/Radius of Well)OpenImg
  • Radius of Influence=Radius of Well*10^((Ratio of Discharge*Aquifer Thickness)/(2.3*Radius of Well))OpenImg
  • Radius of Influence=Radius of Well*exp(((Discharge by Spherical Flow/Discharge for Fully Penetrating Gravity Well)*Aquifer Thickness)/Radius of Well)OpenImg
Kann Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10 negativ sein?
NEIN, der in Länge gemessene Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10 kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10 verwendet?
Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10 wird normalerweise mit Meter[m] für Länge gemessen. Millimeter[m], Kilometer[m], Dezimeter[m] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Einflussradius bei Entladung durch sphärische Strömung mit Basis 10 gemessen werden kann.
Copied!