Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der durchschnittliche Inlandsbedarf bezieht sich auf die durchschnittliche Menge an Wasser oder anderen Ressourcen, die von Haushalten in einem bestimmten Gebiet über einen bestimmten Zeitraum verbraucht wird, normalerweise gemessen in Gallonen pro Tag oder Litern pro Tag. Überprüfen Sie FAQs
D=T-((1024)(F-P))a+b+(1024)
D - Durchschnittliche Inlandsnachfrage?T - Gesamtspeicherkapazität?F - Feuerbedarf?P - Kapazität der Pumpe?a - Numerischer Koeffizient a?b - Numerischer Koeffizient b?

Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität aus:.

134.9953Edit=505.08Edit-((1024)(1100Edit-120Edit))0.2Edit+0.1Edit+(1024)
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Bürgerlich » Category Umwelttechnik » fx Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität

Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
D=T-((1024)(F-P))a+b+(1024)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
D=505.08L/d-((1024)(1100L/d-120L/d))0.2+0.1+(1024)
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
D=5.8E-6m³/s-((1024)(1.3E-5m³/s-1.4E-6m³/s))0.2+0.1+(1024)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
D=5.8E-6-((1024)(1.3E-5-1.4E-6))0.2+0.1+(1024)
Nächster Schritt Auswerten
D=1.56244616709732E-06m³/s
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
D=134.995348837208L/d
Letzter Schritt Rundungsantwort
D=134.9953L/d

Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität Formel Elemente

Variablen
Durchschnittliche Inlandsnachfrage
Der durchschnittliche Inlandsbedarf bezieht sich auf die durchschnittliche Menge an Wasser oder anderen Ressourcen, die von Haushalten in einem bestimmten Gebiet über einen bestimmten Zeitraum verbraucht wird, normalerweise gemessen in Gallonen pro Tag oder Litern pro Tag.
Symbol: D
Messung: VolumenstromEinheit: L/d
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Gesamtspeicherkapazität
Die Gesamtspeicherkapazität bezieht sich auf das maximale Volumen oder die maximale Wassermenge, die ein Reservoir, ein Becken oder ein beliebiges Wasserspeichersystem unter normalen Betriebsbedingungen aufnehmen kann.
Symbol: T
Messung: VolumenstromEinheit: L/d
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Feuerbedarf
Der Feuerbedarf ist die Wassermenge, die zum Löschen eines Feuers erforderlich ist.
Symbol: F
Messung: VolumenstromEinheit: L/d
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Kapazität der Pumpe
Die Pumpenkapazität bezieht sich auf die Flüssigkeitsmenge (z. B. Wasser, Abwasser oder andere Flüssigkeiten), die die Pumpe innerhalb einer bestimmten Zeit bewegen kann.
Symbol: P
Messung: VolumenstromEinheit: L/d
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Numerischer Koeffizient a
Der numerische Koeffizient a ist ein konstanter Multiplikator der Variablen in einem Term, der zur Bestimmung der gesamten Speicherkapazität verwendet wird.
Symbol: a
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Numerischer Koeffizient b
Der numerische Koeffizient b ist ein konstanter Multiplikator der Variablen in einem Term, der zur Bestimmung der gesamten Speicherkapazität verwendet wird.
Symbol: b
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Kapazität des Verteilungsreservoirs

​ge Speicher reservieren
VR=(F-P)t
​ge Feuerbedarf bei Reservespeicherung
F=(VRt)+P
​ge Reserve-Feuerlöschpumpenkapazität bei gegebener Reservespeicherung
P=F-(VRt)
​ge Branddauer bei Reservespeicherung
t=VRF-P

Wie wird Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität ausgewertet?

Der Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität-Evaluator verwendet Average Domestic Demand = (Gesamtspeicherkapazität-((10/24)*(Feuerbedarf-Kapazität der Pumpe)))/(Numerischer Koeffizient a+Numerischer Koeffizient b+(10/24)), um Durchschnittliche Inlandsnachfrage, Der durchschnittliche Haushaltsbedarf bei gegebener Gesamtspeicherkapazität wird als die durchschnittliche Wassermenge definiert, die von Haushalten über einen bestimmten Zeitraum verbraucht wird, wenn Informationen über die Gesamtspeicherkapazität vorliegen auszuwerten. Durchschnittliche Inlandsnachfrage wird durch das Symbol D gekennzeichnet.

Wie wird Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität zu verwenden, geben Sie Gesamtspeicherkapazität (T), Feuerbedarf (F), Kapazität der Pumpe (P), Numerischer Koeffizient a (a) & Numerischer Koeffizient b (b) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität

Wie lautet die Formel zum Finden von Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität?
Die Formel von Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität wird als Average Domestic Demand = (Gesamtspeicherkapazität-((10/24)*(Feuerbedarf-Kapazität der Pumpe)))/(Numerischer Koeffizient a+Numerischer Koeffizient b+(10/24)) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 1.2E+10 = (5.84583333333333E-06-((10/24)*(1.27314814814815E-05-1.38888888888889E-06)))/(0.2+0.1+(10/24)).
Wie berechnet man Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität?
Mit Gesamtspeicherkapazität (T), Feuerbedarf (F), Kapazität der Pumpe (P), Numerischer Koeffizient a (a) & Numerischer Koeffizient b (b) können wir Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität mithilfe der Formel - Average Domestic Demand = (Gesamtspeicherkapazität-((10/24)*(Feuerbedarf-Kapazität der Pumpe)))/(Numerischer Koeffizient a+Numerischer Koeffizient b+(10/24)) finden.
Kann Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität negativ sein?
NEIN, der in Volumenstrom gemessene Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität verwendet?
Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität wird normalerweise mit Liter / Tag[L/d] für Volumenstrom gemessen. Kubikmeter pro Sekunde[L/d], Kubikmeter pro Tag[L/d], Kubikmeter pro Stunde[L/d] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Durchschnittliche Inlandsnachfrage bei gegebener Gesamtspeicherkapazität gemessen werden kann.
Copied!