Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der Partikeldurchmesser ist das Maß für die Größe einzelner Partikel in einer Boden- oder Sedimentprobe. Überprüfen Sie FAQs
Dp=Vsp(g18)(G-1)(1ν)
Dp - Partikeldurchmesser?Vsp - Sinkgeschwindigkeit kugelförmiger Partikel?g - Erdbeschleunigung?G - Spezifisches Gewicht des Sediments?ν - Kinematische Viskosität?

Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit des kugelförmigen Teilchens Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit des kugelförmigen Teilchens aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit des kugelförmigen Teilchens aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit des kugelförmigen Teilchens aus:.

0.01Edit=0.0003Edit(9.8Edit18)(1.006Edit-1)(110.2Edit)
Sie sind hier -

Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit des kugelförmigen Teilchens Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit des kugelförmigen Teilchens?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Dp=Vsp(g18)(G-1)(1ν)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Dp=0.0003m/s(9.8m/s²18)(1.006-1)(110.2St)
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
Dp=0.0003m/s(9.8m/s²18)(1.006-1)(10.001m²/s)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Dp=0.0003(9.818)(1.006-1)(10.001)
Nächster Schritt Auswerten
Dp=0.00999591753402051m
Letzter Schritt Rundungsantwort
Dp=0.01m

Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit des kugelförmigen Teilchens Formel Elemente

Variablen
Funktionen
Partikeldurchmesser
Der Partikeldurchmesser ist das Maß für die Größe einzelner Partikel in einer Boden- oder Sedimentprobe.
Symbol: Dp
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Sinkgeschwindigkeit kugelförmiger Partikel
Die Sinkgeschwindigkeit kugelförmiger Partikel ist die konstante Geschwindigkeit, mit der ein kugelförmiges Partikel unter dem Einfluss der Schwerkraft durch eine Flüssigkeit fällt.
Symbol: Vsp
Messung: GeschwindigkeitEinheit: m/s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Erdbeschleunigung
Erdbeschleunigung ist die Beschleunigung, die ein Objekt aufgrund der Schwerkraft erfährt.
Symbol: g
Messung: BeschleunigungEinheit: m/s²
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Spezifisches Gewicht des Sediments
Das spezifische Gewicht von Sedimenten ist das Verhältnis der Dichte von Sedimentpartikeln zur Dichte von Wasser.
Symbol: G
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Kinematische Viskosität
Die kinematische Viskosität ist eine atmosphärische Variable, die als Verhältnis zwischen der dynamischen Viskosität µ und der Dichte ρ der Flüssigkeit definiert ist.
Symbol: ν
Messung: Kinematische ViskositätEinheit: St
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
sqrt
Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
Syntax: sqrt(Number)

Andere Formeln zum Finden von Partikeldurchmesser

​ge Durchmesser des Partikels bei gegebener Reynoldszahl
Dp=Rpνvs
​ge Partikeldurchmesser bei gegebener Absetzgeschwindigkeit innerhalb der Übergangszone
Dp=((Vs')10.714g(G-1)/(13.88(ν)0.6))11.6
​ge Partikeldurchmesser bei gegebener Absetzgeschwindigkeit für turbulentes Absetzen
Dp=(Vst1.8g(G-1))2
​ge Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit für die modifizierte Hazen-Gleichung
Dp=(Vsm60.6(G-1)((3T)+70100))

Wie wird Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit des kugelförmigen Teilchens ausgewertet?

Der Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit des kugelförmigen Teilchens-Evaluator verwendet Diameter of Particle = sqrt(Sinkgeschwindigkeit kugelförmiger Partikel/((Erdbeschleunigung/18)*(Spezifisches Gewicht des Sediments-1)*(1/Kinematische Viskosität))), um Partikeldurchmesser, Die Formel für den Partikeldurchmesser bei gegebener Sinkgeschwindigkeit eines kugelförmigen Partikels ist definiert als die Berechnung des Partikeldurchmessers, wenn wir bereits Informationen über die Sinkgeschwindigkeit des Partikels haben auszuwerten. Partikeldurchmesser wird durch das Symbol Dp gekennzeichnet.

Wie wird Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit des kugelförmigen Teilchens mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit des kugelförmigen Teilchens zu verwenden, geben Sie Sinkgeschwindigkeit kugelförmiger Partikel (Vsp), Erdbeschleunigung (g), Spezifisches Gewicht des Sediments (G) & Kinematische Viskosität (ν) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit des kugelförmigen Teilchens

Wie lautet die Formel zum Finden von Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit des kugelförmigen Teilchens?
Die Formel von Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit des kugelförmigen Teilchens wird als Diameter of Particle = sqrt(Sinkgeschwindigkeit kugelförmiger Partikel/((Erdbeschleunigung/18)*(Spezifisches Gewicht des Sediments-1)*(1/Kinematische Viskosität))) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.009996 = sqrt(0.00032/((9.8/18)*(1.006-1)*(1/0.00102))).
Wie berechnet man Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit des kugelförmigen Teilchens?
Mit Sinkgeschwindigkeit kugelförmiger Partikel (Vsp), Erdbeschleunigung (g), Spezifisches Gewicht des Sediments (G) & Kinematische Viskosität (ν) können wir Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit des kugelförmigen Teilchens mithilfe der Formel - Diameter of Particle = sqrt(Sinkgeschwindigkeit kugelförmiger Partikel/((Erdbeschleunigung/18)*(Spezifisches Gewicht des Sediments-1)*(1/Kinematische Viskosität))) finden. Diese Formel verwendet auch Quadratwurzel (sqrt) Funktion(en).
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Partikeldurchmesser?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Partikeldurchmesser-
  • Diameter of Particle=(Reynolds Number of Particle*Kinematic Viscosity)/Settling VelocityOpenImg
  • Diameter of Particle=((Settling Velocity in Transition Zone)^(1/0.714)/(Acceleration due to Gravity*(Specific Gravity of Sediment-1))/(13.88*(Kinematic Viscosity)^(0.6)))^(1/1.6)OpenImg
  • Diameter of Particle=(Settling Velocity for Turbulent Settling/(1.8*sqrt(Acceleration due to Gravity*(Specific Gravity of Sediment-1))))^2OpenImg
Kann Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit des kugelförmigen Teilchens negativ sein?
NEIN, der in Länge gemessene Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit des kugelförmigen Teilchens kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit des kugelförmigen Teilchens verwendet?
Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit des kugelförmigen Teilchens wird normalerweise mit Meter[m] für Länge gemessen. Millimeter[m], Kilometer[m], Dezimeter[m] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Durchmesser des Teilchens bei gegebener Absetzgeschwindigkeit des kugelförmigen Teilchens gemessen werden kann.
Copied!