Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die durch den Kolbenkopf geleitete Wärme ist die Wärmemenge, die vom Kolbenkopf geleitet wird. Überprüfen Sie FAQs
H=th12.56kdT
H - Wärmeleitung durch den Kolbenkopf?th - Dicke des Kolbenkopfes?k - Wärmeleitfähigkeit des Kolbens?dT - Temperaturunterschied zwischen Mitte und Rand?

Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge aus:.

3.4767Edit=27Edit12.5646.6Edit220Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Physik » Category Mechanisch » Category IC-Motor » fx Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge

Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
H=th12.56kdT
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
H=27mm12.5646.6W/(m*K)220°C
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
H=0.027m12.5646.6W/(m*K)220°C
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
H=0.02712.5646.6220
Nächster Schritt Auswerten
H=3476.65824W
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
H=3.47665824kW
Letzter Schritt Rundungsantwort
H=3.4767kW

Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge Formel Elemente

Variablen
Wärmeleitung durch den Kolbenkopf
Die durch den Kolbenkopf geleitete Wärme ist die Wärmemenge, die vom Kolbenkopf geleitet wird.
Symbol: H
Messung: LeistungEinheit: kW
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Dicke des Kolbenkopfes
Die Dicke des Kolbenkopfes ist die Dicke des am Kopf eines Kolbens verwendeten Materials.
Symbol: th
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Wärmeleitfähigkeit des Kolbens
Die Wärmeleitfähigkeit des Kolbens ist die Geschwindigkeit, mit der Wärme durch den Kolben strömt, die Menge des Wärmestroms pro Zeiteinheit durch die Flächeneinheit mit einem Temperaturgradienten von einem Grad pro Entfernungseinheit.
Symbol: k
Messung: WärmeleitfähigkeitEinheit: W/(m*K)
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Temperaturunterschied zwischen Mitte und Rand
Der Temperaturunterschied zwischen der Mitte und dem Rand des Kolbens ist der Gradient zwischen dem mittleren Teil und der Außenfläche des Kolbens.
Symbol: dT
Messung: TemperaturEinheit: °C
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln zum Finden von Wärmeleitung durch den Kolbenkopf

​ge Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge bei höherem Heizwert des Kraftstoffs
H=0.05HCVmBP

Andere Formeln in der Kategorie Dicke des Kolbenkopfes

​ge Dicke des Kolbenkopfes nach der Formel von Grashoff
th=Di3pmax16σph
​ge Zulässige Biegespannung für Kolben
σph=P0fs
​ge Dicke des Kolbenbodens bei gegebenem Zylinderinnendurchmesser
th=0.032Di+1.5
​ge Dicke des Kolbenkopfes unter Berücksichtigung der Wärmeableitung
th=H12.56kdT

Wie wird Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge ausgewertet?

Der Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge-Evaluator verwendet Heat Conducted through Piston Head = Dicke des Kolbenkopfes*12.56*Wärmeleitfähigkeit des Kolbens*Temperaturunterschied zwischen Mitte und Rand, um Wärmeleitung durch den Kolbenkopf, Die durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge ist die vom Kopf des Kolbens geleitete Wärmemenge auszuwerten. Wärmeleitung durch den Kolbenkopf wird durch das Symbol H gekennzeichnet.

Wie wird Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge zu verwenden, geben Sie Dicke des Kolbenkopfes (th), Wärmeleitfähigkeit des Kolbens (k) & Temperaturunterschied zwischen Mitte und Rand (dT) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge

Wie lautet die Formel zum Finden von Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge?
Die Formel von Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge wird als Heat Conducted through Piston Head = Dicke des Kolbenkopfes*12.56*Wärmeleitfähigkeit des Kolbens*Temperaturunterschied zwischen Mitte und Rand ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.003477 = 0.027*12.56*46.6*493.15.
Wie berechnet man Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge?
Mit Dicke des Kolbenkopfes (th), Wärmeleitfähigkeit des Kolbens (k) & Temperaturunterschied zwischen Mitte und Rand (dT) können wir Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge mithilfe der Formel - Heat Conducted through Piston Head = Dicke des Kolbenkopfes*12.56*Wärmeleitfähigkeit des Kolbens*Temperaturunterschied zwischen Mitte und Rand finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Wärmeleitung durch den Kolbenkopf?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Wärmeleitung durch den Kolbenkopf-
  • Heat Conducted through Piston Head=0.05*Higher Calorific Value of Fuel*Mass of Fuel per Brakepower per Second*Brakepower of Engine per CylinderOpenImg
Kann Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge negativ sein?
NEIN, der in Leistung gemessene Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge verwendet?
Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge wird normalerweise mit Kilowatt[kW] für Leistung gemessen. Watt[kW], Milliwatt[kW], Mikrowatt[kW] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Durch den Kolbenkopf geleitete Wärmemenge gemessen werden kann.
Copied!