Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Druckspannung im Drehpunktstift ist die Druckspannung, die in den Stift eines Drehpunktgelenks eingebracht wird, wobei die Kraft pro Flächeneinheit dazu neigt, eine Verformung des Stifts zu verursachen. Überprüfen Sie FAQs
σtfp=Rfd1l
σtfp - Druckspannung im Drehpunktstift?Rf - Kraft am Drehpunktstift des Hebels?d1 - Durchmesser des Drehpunktstifts des Hebels?l - Länge des Pin Boss?

Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms aus:.

25.7896Edit=3560Edit11.6Edit11.9Edit
Sie sind hier -

Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
σtfp=Rfd1l
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
σtfp=3560N11.6mm11.9mm
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
σtfp=3560N0.0116m0.0119m
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
σtfp=35600.01160.0119
Nächster Schritt Auswerten
σtfp=25789626.1953057Pa
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
σtfp=25.7896261953057N/mm²
Letzter Schritt Rundungsantwort
σtfp=25.7896N/mm²

Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms Formel Elemente

Variablen
Druckspannung im Drehpunktstift
Die Druckspannung im Drehpunktstift ist die Druckspannung, die in den Stift eines Drehpunktgelenks eingebracht wird, wobei die Kraft pro Flächeneinheit dazu neigt, eine Verformung des Stifts zu verursachen.
Symbol: σtfp
Messung: BetonenEinheit: N/mm²
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Kraft am Drehpunktstift des Hebels
Kraft am Drehpunkt des Hebels ist die Kraft, die auf den Drehpunkt (den Drehpunkt, um den sich ein Hebel dreht) wirkt, der als Gelenk an einem Drehpunkt verwendet wird.
Symbol: Rf
Messung: MachtEinheit: N
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Durchmesser des Drehpunktstifts des Hebels
Durchmesser des Hebeldrehstifts ist der Durchmesser des Stifts, der am Drehgelenk eines Hebels verwendet wird.
Symbol: d1
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Länge des Pin Boss
Die Länge des Stiftvorsprungs ist die Länge der Buchse oder des Stiftvorsprungs, der als Buchse zwischen dem Stift und dem Stiftloch verwendet wird.
Symbol: l
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Design des Drehbolzens

​ge Durchmesser des Drehzapfens des Hebels bei gegebenem Biegemoment und Kraftaufwand
d1=(l1)-(MbP)
​ge Lagerdruck im Drehzapfen des Hebels bei gegebener Reaktionskraft und Durchmesser des Zapfens
Pb=Rfd1lf
​ge Durchmesser des Drehzapfens des Hebels bei gegebener Reaktionskraft und Lagerdruck
d1=RfPblf
​ge Länge des Drehzapfens des Hebels bei gegebener Reaktionskraft und Lagerdruck
lf=RfPbd1

Wie wird Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms ausgewertet?

Der Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms-Evaluator verwendet Compressive Stress in Fulcrum Pin = Kraft am Drehpunktstift des Hebels/(Durchmesser des Drehpunktstifts des Hebels*Länge des Pin Boss), um Druckspannung im Drehpunktstift, Die Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms ist die Menge der Druckspannung, die als Ergebnis der Hebelbelastung im Drehpunkt erzeugt wird auszuwerten. Druckspannung im Drehpunktstift wird durch das Symbol σtfp gekennzeichnet.

Wie wird Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms zu verwenden, geben Sie Kraft am Drehpunktstift des Hebels (Rf), Durchmesser des Drehpunktstifts des Hebels (d1) & Länge des Pin Boss (l) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms

Wie lautet die Formel zum Finden von Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms?
Die Formel von Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms wird als Compressive Stress in Fulcrum Pin = Kraft am Drehpunktstift des Hebels/(Durchmesser des Drehpunktstifts des Hebels*Länge des Pin Boss) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 2.6E-5 = 3560/(0.0116*0.0119).
Wie berechnet man Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms?
Mit Kraft am Drehpunktstift des Hebels (Rf), Durchmesser des Drehpunktstifts des Hebels (d1) & Länge des Pin Boss (l) können wir Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms mithilfe der Formel - Compressive Stress in Fulcrum Pin = Kraft am Drehpunktstift des Hebels/(Durchmesser des Drehpunktstifts des Hebels*Länge des Pin Boss) finden.
Kann Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms negativ sein?
NEIN, der in Betonen gemessene Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms verwendet?
Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms wird normalerweise mit Newton pro Quadratmillimeter[N/mm²] für Betonen gemessen. Paskal[N/mm²], Newton pro Quadratmeter[N/mm²], Kilonewton pro Quadratmeter[N/mm²] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Druckspannung im Drehpunkt des Hebels bei gegebener Reaktionskraft, Tiefe des Hebelarms gemessen werden kann.
Copied!