Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der Diffusionskoeffizient (DAB) ist die Menge einer bestimmten Substanz, die unter dem Einfluss eines Gradienten von einer Einheit innerhalb einer Sekunde über eine Flächeneinheit diffundiert. Überprüfen Sie FAQs
DAB=[R]TPBLMρL(h12-h22)2PTMA(PA1-PA2)t
DAB - Diffusionskoeffizient (DAB)?T - Temperatur des Gases?PBLM - Logarithmischer mittlerer Partialdruck von B?ρL - Dichte der Flüssigkeit?h1 - Höhe von Spalte 1?h2 - Höhe von Spalte 2?PT - Gesamtdruck von Gas?MA - Molekulargewicht A?PA1 - Partialdruck der Komponente A in 1?PA2 - Partialdruck der Komponente A in 2?t - Diffusionszeit?[R] - Universelle Gas Konstante?

Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode aus:.

0.008Edit=8.3145298Edit101300Edit850Edit(75Edit2-2Edit2)2101325Edit4Edit(30000Edit-11416Edit)1000Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Chemieingenieurwesen » Category Massentransfer » fx Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode

Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
DAB=[R]TPBLMρL(h12-h22)2PTMA(PA1-PA2)t
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
DAB=[R]298K101300Pa850kg/m³(75cm2-2cm2)2101325Pa4kg/mol(30000Pa-11416Pa)1000s
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
DAB=8.3145298K101300Pa850kg/m³(75cm2-2cm2)2101325Pa4kg/mol(30000Pa-11416Pa)1000s
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
DAB=8.3145298K101300Pa850kg/m³(0.75m2-0.02m2)2101325Pa4kg/mol(30000Pa-11416Pa)1000s
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
DAB=8.3145298101300850(0.752-0.022)21013254(30000-11416)1000
Nächster Schritt Auswerten
DAB=0.00796061479302969m²/s
Letzter Schritt Rundungsantwort
DAB=0.008m²/s

Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Diffusionskoeffizient (DAB)
Der Diffusionskoeffizient (DAB) ist die Menge einer bestimmten Substanz, die unter dem Einfluss eines Gradienten von einer Einheit innerhalb einer Sekunde über eine Flächeneinheit diffundiert.
Symbol: DAB
Messung: DiffusivitätEinheit: m²/s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Temperatur des Gases
Die Gastemperatur ist das Maß für die Hitze oder Kälte eines Gases.
Symbol: T
Messung: TemperaturEinheit: K
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Logarithmischer mittlerer Partialdruck von B
Der logarithmische mittlere Partialdruck von B ist der Partialdruck der Komponente B im logarithmischen Mittel.
Symbol: PBLM
Messung: DruckEinheit: Pa
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Dichte der Flüssigkeit
Die Dichte einer Flüssigkeit ist definiert als die Masse der Flüssigkeit pro Volumeneinheit.
Symbol: ρL
Messung: DichteEinheit: kg/m³
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Höhe von Spalte 1
Die Höhe von Säule 1 ist die Länge von Säule 1, gemessen von unten nach oben.
Symbol: h1
Messung: LängeEinheit: cm
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Höhe von Spalte 2
Die Höhe von Säule 2 ist die Länge von Säule 2, gemessen von unten nach oben.
Symbol: h2
Messung: LängeEinheit: cm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Gesamtdruck von Gas
Der Gesamtdruck von Gas ist die Summe aller Kräfte, die die Gasmoleküle auf die Wände ihres Behälters ausüben.
Symbol: PT
Messung: DruckEinheit: Pa
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Molekulargewicht A
Das Molekulargewicht A ist die Masse eines gegebenen Moleküls a.
Symbol: MA
Messung: MolmasseEinheit: kg/mol
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Partialdruck der Komponente A in 1
Der Partialdruck der Komponente A in 1 ist die Variable, die den Partialdruck der Komponente A in der Mischung auf der Zufuhrseite der diffundierenden Komponente misst.
Symbol: PA1
Messung: DruckEinheit: Pa
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Partialdruck der Komponente A in 2
Der Partialdruck der Komponente A in 2 ist die Variable, die den Partialdruck der Komponente A in der Mischung auf der anderen Seite der diffundierenden Komponente misst.
Symbol: PA2
Messung: DruckEinheit: Pa
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Diffusionszeit
Die Diffusionszeit stellt die Gesamtzeit dar, in der die Diffusion stattfand.
Symbol: t
Messung: ZeitEinheit: s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Universelle Gas Konstante
Die universelle Gaskonstante ist eine grundlegende physikalische Konstante, die im Gesetz des idealen Gases auftritt und den Druck, das Volumen und die Temperatur eines idealen Gases in Beziehung setzt.
Symbol: [R]
Wert: 8.31446261815324

Andere Formeln zum Finden von Diffusionskoeffizient (DAB)

​ge Chapman-Enskog-Gleichung für die Gasphasendiffusivität
DAB=1.858(10-7)(T32)(((1MA)+(1Mb))12)PTσAB2ΩD
​ge Diffusivität nach Twin-Bulb-Methode
DAB=(Lat)(ln(PTPA1-PA2))(1V1)+(1V2)

Andere Formeln in der Kategorie Diffusivitätsmessung und -vorhersage

​ge Molarer Fluss der diffundierenden Komponente A für äquimolare Diffusion mit B basierend auf der Konzentration von A
Na=(DABδ)(CA1-CA2)
​ge Molarer Fluss der diffundierenden Komponente A für äquimolare Diffusion mit B basierend auf dem Molenbruch von A
Na=(DPt[R]Tδ)(ya1-ya2)

Wie wird Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode ausgewertet?

Der Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode-Evaluator verwendet Diffusion Coefficient (DAB) = ([R]*Temperatur des Gases*Logarithmischer mittlerer Partialdruck von B*Dichte der Flüssigkeit*(Höhe von Spalte 1^2-Höhe von Spalte 2^2))/(2*Gesamtdruck von Gas*Molekulargewicht A*(Partialdruck der Komponente A in 1-Partialdruck der Komponente A in 2)*Diffusionszeit), um Diffusionskoeffizient (DAB), Die Formel für die Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode ist definiert als die Diffusivität der Gasphasenbestimmung unter Verwendung des experimentellen Stefan-Rohr-Verfahrens auszuwerten. Diffusionskoeffizient (DAB) wird durch das Symbol DAB gekennzeichnet.

Wie wird Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode zu verwenden, geben Sie Temperatur des Gases (T), Logarithmischer mittlerer Partialdruck von B (PBLM), Dichte der Flüssigkeit L), Höhe von Spalte 1 (h1), Höhe von Spalte 2 (h2), Gesamtdruck von Gas (PT), Molekulargewicht A (MA), Partialdruck der Komponente A in 1 (PA1), Partialdruck der Komponente A in 2 (PA2) & Diffusionszeit (t) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode

Wie lautet die Formel zum Finden von Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode?
Die Formel von Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode wird als Diffusion Coefficient (DAB) = ([R]*Temperatur des Gases*Logarithmischer mittlerer Partialdruck von B*Dichte der Flüssigkeit*(Höhe von Spalte 1^2-Höhe von Spalte 2^2))/(2*Gesamtdruck von Gas*Molekulargewicht A*(Partialdruck der Komponente A in 1-Partialdruck der Komponente A in 2)*Diffusionszeit) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.000199 = ([R]*298*101300*850*(0.75^2-0.02^2))/(2*101325*4*(30000-11416)*1000).
Wie berechnet man Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode?
Mit Temperatur des Gases (T), Logarithmischer mittlerer Partialdruck von B (PBLM), Dichte der Flüssigkeit L), Höhe von Spalte 1 (h1), Höhe von Spalte 2 (h2), Gesamtdruck von Gas (PT), Molekulargewicht A (MA), Partialdruck der Komponente A in 1 (PA1), Partialdruck der Komponente A in 2 (PA2) & Diffusionszeit (t) können wir Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode mithilfe der Formel - Diffusion Coefficient (DAB) = ([R]*Temperatur des Gases*Logarithmischer mittlerer Partialdruck von B*Dichte der Flüssigkeit*(Höhe von Spalte 1^2-Höhe von Spalte 2^2))/(2*Gesamtdruck von Gas*Molekulargewicht A*(Partialdruck der Komponente A in 1-Partialdruck der Komponente A in 2)*Diffusionszeit) finden. Diese Formel verwendet auch Universelle Gas Konstante .
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Diffusionskoeffizient (DAB)?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Diffusionskoeffizient (DAB)-
  • Diffusion Coefficient (DAB)=(1.858*(10^(-7))*(Temperature of Gas^(3/2))*(((1/Molecular Weight A)+(1/Molecular Weight B))^(1/2)))/(Total Pressure of Gas*Characteristic Length Parameter^2*Collision Integral)OpenImg
  • Diffusion Coefficient (DAB)=((Length of Tube/(Inner Cross Section Area*Diffusion Time))*(ln(Total Pressure of Gas/(Partial Pressure of Component A in 1-Partial Pressure of Component A in 2))))/((1/Volume of Gas 1)+(1/Volume of Gas 2))OpenImg
  • Diffusion Coefficient (DAB)=((1.0133*(10^(-7))*(Temperature of Gas^1.75))/(Total Pressure of Gas*(((Total Atomic Diffusion Volume A^(1/3))+(Total Atomic Diffusion Volume B^(1/3)))^2)))*(((1/Molecular Weight A)+(1/Molecular Weight B))^(1/2))OpenImg
Kann Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode negativ sein?
NEIN, der in Diffusivität gemessene Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode verwendet?
Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode wird normalerweise mit Quadratmeter pro Sekunde[m²/s] für Diffusivität gemessen. Quadratzentimeter pro Sekunde[m²/s], Quadratmillimeter pro Sekunde[m²/s] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Diffusivität nach der Stefan-Rohr-Methode gemessen werden kann.
Copied!