Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Detektivität des Wandlers ist die auf eine Einheitsdetektorfläche und Detektionsbandbreite normalisierte Detektivität. Überprüfen Sie FAQs
Dt=RdEn
Dt - Wandlererkennung?Rd - Detektorempfindlichkeit?En - Effektiver Mittelwert der Rauschspannung der Zelle?

Detektivität Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Detektivität aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Detektivität aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Detektivität aus:.

1.3752Edit=15.1Edit10.98Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Elektronik und Instrumentierung » Category Wandler » fx Detektivität

Detektivität Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Detektivität?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Dt=RdEn
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Dt=15.1A/W10.98V
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Dt=15.110.98
Nächster Schritt Auswerten
Dt=1.3752276867031
Letzter Schritt Rundungsantwort
Dt=1.3752

Detektivität Formel Elemente

Variablen
Wandlererkennung
Die Detektivität des Wandlers ist die auf eine Einheitsdetektorfläche und Detektionsbandbreite normalisierte Detektivität.
Symbol: Dt
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Detektorempfindlichkeit
Die Detektorempfindlichkeit wird als Maß für die Eingangs-/Ausgangsverstärkung eines Detektorsystems definiert.
Symbol: Rd
Messung: ReaktionsfähigkeitEinheit: A/W
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Effektiver Mittelwert der Rauschspannung der Zelle
Der quadratische Mittelwert der Zellrauschspannung bezeichnet Schwankungen, die im Wandler aufgrund inhärenter Rauschquellen erzeugt werden und sich auf die Signalklarheit auswirken.
Symbol: En
Messung: Elektrisches PotenzialEinheit: V
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln zum Finden von Wandlererkennung

​ge Detektivität des Wandlers
Dt=snrD

Andere Formeln in der Kategorie Wandler

​ge Empfindlichkeit des photoresistiven Wandlers
ΔS=ΔRΔH
​ge Änderung des Widerstands
ΔR=ΔHΔS
​ge Aktuelle Generatorkapazität
Cg=Ct+Camp+Ccable
​ge Kapazität des Wandlers
Ct=Cg-(Camp+Ccable)

Wie wird Detektivität ausgewertet?

Der Detektivität-Evaluator verwendet Transducer Detectivity = Detektorempfindlichkeit/Effektiver Mittelwert der Rauschspannung der Zelle, um Wandlererkennung, Die Detektivitätsformel definiert, wie effektiv der Wandler schwache Signale im Verhältnis zum Eingangssignalpegel und dem im Ausgangssignal vorhandenen Rauschen erkennen kann. Höhere Detektivitätswerte weisen auf einen empfindlicheren Wandler hin, der kleinere Signale im Rauschen erkennen kann auszuwerten. Wandlererkennung wird durch das Symbol Dt gekennzeichnet.

Wie wird Detektivität mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Detektivität zu verwenden, geben Sie Detektorempfindlichkeit (Rd) & Effektiver Mittelwert der Rauschspannung der Zelle (En) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Detektivität

Wie lautet die Formel zum Finden von Detektivität?
Die Formel von Detektivität wird als Transducer Detectivity = Detektorempfindlichkeit/Effektiver Mittelwert der Rauschspannung der Zelle ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.727711 = 15.1/10.98.
Wie berechnet man Detektivität?
Mit Detektorempfindlichkeit (Rd) & Effektiver Mittelwert der Rauschspannung der Zelle (En) können wir Detektivität mithilfe der Formel - Transducer Detectivity = Detektorempfindlichkeit/Effektiver Mittelwert der Rauschspannung der Zelle finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Wandlererkennung?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Wandlererkennung-
  • Transducer Detectivity=Signal to Noise Ratio of Output Signal/Input Displacement SignalOpenImg
Copied!