Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Dehnung ist die Längenänderung des Materials oder Elements aufgrund einer einwirkenden Last. Überprüfen Sie FAQs
=WloadLbar2Ae
- Verlängerung?Wload - Laden?Lbar - Länge des Balkens?A - Fläche des Prismenstabes?e - Elastizitätsmodul?

Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts aus:.

1125Edit=3.6Edit2000Edit264Edit50Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Mechanisch » Category Stärke des Materials » fx Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts

Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
=WloadLbar2Ae
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
=3.6kN2000mm26450Pa
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
=3600N2m26450Pa
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
=3600226450
Nächster Schritt Auswerten
=1.125m
Letzter Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
=1125mm

Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts Formel Elemente

Variablen
Verlängerung
Die Dehnung ist die Längenänderung des Materials oder Elements aufgrund einer einwirkenden Last.
Symbol:
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Laden
Die Last ist die momentane Last, die senkrecht zum Probenquerschnitt ausgeübt wird.
Symbol: Wload
Messung: MachtEinheit: kN
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Länge des Balkens
Mit der Stangenlänge ist die Entfernung von einem Ende einer strukturellen oder mechanischen Stange zum anderen gemeint.
Symbol: Lbar
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Fläche des Prismenstabes
Die Fläche eines prismatischen Stabs ist die Menge des zweidimensionalen Raums, die der prismatische Stab einnimmt.
Symbol: A
Messung: BereichEinheit:
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Elastizitätsmodul
Der Elastizitätsmodul ist eine grundlegende Eigenschaft, die die Steifigkeit eines Materials quantifiziert. Er wird als das Verhältnis von Spannung zu Dehnung innerhalb des Elastizitätsbereichs eines Materials definiert.
Symbol: e
Messung: DruckEinheit: Pa
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln zum Finden von Verlängerung

​ge Dehnung kreisförmiger, konischer Stab
=4WloadLbarπD1D2e
​ge Axiale Verlängerung des prismatischen Stabes aufgrund äußerer Belastung
=WloadLbarAe

Andere Formeln in der Kategorie Stress und Belastung

​ge Trägheitsmoment für hohle Kreiswelle
J=π32(dho4-dhi4)
​ge Trägheitsmoment um die Polarachse
J=πds432
​ge Durchbiegung eines festen Trägers bei gleichmäßig verteilter Last
δ=WbeamLbeam4384eI
​ge Durchbiegung des festen Trägers mit Last in der Mitte
δ=WbeamLbeam3192eI

Wie wird Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts ausgewertet?

Der Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts-Evaluator verwendet Elongation of Prismatic Bar = (Laden*Länge des Balkens)/(2*Fläche des Prismenstabes*Elastizitätsmodul), um Verlängerung, Die Formel zur Dehnung eines prismatischen Stabs aufgrund seines Eigengewichts ist definiert als Maß für die Längenzunahme eines prismatischen Stabs unter seinem Eigengewicht. Dies ist ein grundlegendes Konzept zum Verständnis des Verhaltens von Materialien unter Spannung und Beanspruchung auszuwerten. Verlängerung wird durch das Symbol gekennzeichnet.

Wie wird Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts zu verwenden, geben Sie Laden (Wload), Länge des Balkens (Lbar), Fläche des Prismenstabes (A) & Elastizitätsmodul (e) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts

Wie lautet die Formel zum Finden von Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts?
Die Formel von Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts wird als Elongation of Prismatic Bar = (Laden*Länge des Balkens)/(2*Fläche des Prismenstabes*Elastizitätsmodul) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 1.1E+6 = (3600*2)/(2*64*50).
Wie berechnet man Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts?
Mit Laden (Wload), Länge des Balkens (Lbar), Fläche des Prismenstabes (A) & Elastizitätsmodul (e) können wir Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts mithilfe der Formel - Elongation of Prismatic Bar = (Laden*Länge des Balkens)/(2*Fläche des Prismenstabes*Elastizitätsmodul) finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Verlängerung?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Verlängerung-
  • Elongation in Circular Tapered Bar=(4*Load*Length of Bar)/(pi*Diameter of Bigger End*Diameter of Smaller End*Elastic Modulus)OpenImg
  • Elongation=(Load*Length of Bar)/(Area of Prismatic Bar*Elastic Modulus)OpenImg
Kann Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts negativ sein?
NEIN, der in Länge gemessene Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts verwendet?
Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts wird normalerweise mit Millimeter[mm] für Länge gemessen. Meter[mm], Kilometer[mm], Dezimeter[mm] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Dehnung des prismatischen Stabes aufgrund seines Eigengewichts gemessen werden kann.
Copied!