Biot-Nummer
Die Biot-Zahl ist eine dimensionslose Größe, die das Verhältnis des inneren Leitungswiderstands zum Oberflächenkonvektionswiderstand angibt.
Symbol: Bi
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Hitzeübertragungskoeffizient
Der Wärmeübertragungskoeffizient ist die pro Flächeneinheit pro Kelvin übertragene Wärme. Somit wird die Fläche in die Gleichung aufgenommen, da sie die Fläche darstellt, über die die Wärmeübertragung stattfindet.
Symbol: h
Messung: HitzeübertragungskoeffizientEinheit: W/m²*K
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Oberfläche für Konvektion
Die Konvektionsoberfläche ist definiert als die Oberfläche eines Objekts, das sich im Prozess der Wärmeübertragung befindet.
Symbol: Ac
Messung: BereichEinheit: m²
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Zeitkonstante
Die Zeitkonstante ist definiert als die Gesamtzeit, die ein Körper benötigt, um von der Anfangstemperatur auf die Endtemperatur zu gelangen.
Symbol: 𝜏
Messung: ZeitEinheit: s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Dichte des Körpers
Die Dichte des Körpers ist die physikalische Größe, die das Verhältnis zwischen seiner Masse und seinem Volumen ausdrückt.
Symbol: ρB
Messung: DichteEinheit: kg/m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Spezifische Wärmekapazität
Die spezifische Wärmekapazität ist die Wärme, die erforderlich ist, um die Temperatur der Masseneinheit einer bestimmten Substanz um einen bestimmten Betrag zu erhöhen.
Symbol: c
Messung: Spezifische WärmekapazitätEinheit: J/(kg*K)
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Volumen des Objekts
Das Volumen eines Objekts ist die Menge an Raum, die eine Substanz oder ein Objekt einnimmt oder in einem Behälter eingeschlossen ist.
Symbol: V
Messung: VolumenEinheit: m³
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Fourier-Zahl
Die Fourier-Zahl ist das Verhältnis der Diffusions- oder Leitungstransportrate zur Mengenspeicherrate, wobei die Menge entweder Wärme oder Materie sein kann.
Symbol: Fo
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.