Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Berechnete Kraft, die vom Flansch einer Momentverbindungsplatte geliefert wird, multipliziert mit 5/3 (nur Eigen- und Nutzlasten) und 4/3 (Nutz- und Eigenlasten in Verbindung mit Wind). Überprüfen Sie FAQs
Pbf=4100twc3Fycdc
Pbf - Berechnete Kraft?twc - Spaltennetzdicke?Fyc - Säulenfließspannung?dc - Webtiefe?

Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen aus:.

5041.9788Edit=41002Edit350Edit46Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Bürgerlich » Category Design von Stahlkonstruktionen » fx Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen

Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Pbf=4100twc3Fycdc
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Pbf=41002mm350MPa46mm
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Pbf=4100235046
Nächster Schritt Auswerten
Pbf=5041978.78759104N
Nächster Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
Pbf=5041.97878759104kN
Letzter Schritt Rundungsantwort
Pbf=5041.9788kN

Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen Formel Elemente

Variablen
Funktionen
Berechnete Kraft
Berechnete Kraft, die vom Flansch einer Momentverbindungsplatte geliefert wird, multipliziert mit 5/3 (nur Eigen- und Nutzlasten) und 4/3 (Nutz- und Eigenlasten in Verbindung mit Wind).
Symbol: Pbf
Messung: MachtEinheit: kN
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Spaltennetzdicke
Die Stützenstegdicke ist die kleinste Abmessung, die senkrecht zur Höhe des Stützenstegs gemessen wird.
Symbol: twc
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Säulenfließspannung
Die Stützenfließspannung ist die Mindestspannung, bei der eine Stütze eine bleibende Verformung oder ein plastisches Fließen erfährt, ohne dass die Belastung wesentlich zunimmt.
Symbol: Fyc
Messung: DruckEinheit: MPa
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Webtiefe
Die Bahntiefe ist der Abstand zwischen dem Anfang und dem Ende der Bahn, wobei die Verrundungen auf beiden Seiten außer Acht gelassen werden.
Symbol: dc
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
sqrt
Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
Syntax: sqrt(Number)

Andere Formeln zum Finden von Berechnete Kraft

​ge Berechnete Last bei gegebener Querschnittsfläche der Stützenstegversteifungen
Pbf=(AcsFyst)+(Fyctwc(tf+5K))

Andere Formeln in der Kategorie Bemessung von Versteifungen unter Last

​ge Stützenstegtiefe frei von Verrundungen
dc=4100twc3FycPbf
​ge Dicke des Stützstegs bei gegebener Stützstegtiefe ohne Rundungen
twc=(dcPbf4100Fyc)13
​ge Querschnittsfläche der Säulenbahnversteifungen
Acs=Pbf-Fyctwc(tf+5K)Fyst
​ge Steifen-Streckgrenze bei gegebener Querschnittsfläche von Stützenstegsteifen
Fyst=Pbf-Fyctwc(tf+5K)Acs

Wie wird Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen ausgewertet?

Der Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen-Evaluator verwendet Computed Force = (4100*Spaltennetzdicke^3*sqrt(Säulenfließspannung))/Webtiefe, um Berechnete Kraft, Die Formel „Berechnete Kraft für Stützenstegtiefe von Verrundungen“ ist definiert als die berechnete Kraft, die für eine Versteifung oder ein Versteifungspaar erforderlich ist, die gegenüber dem Trägerdruckflansch für die Stützenstegtiefe frei von Verrundungen bereitgestellt werden muss auszuwerten. Berechnete Kraft wird durch das Symbol Pbf gekennzeichnet.

Wie wird Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen zu verwenden, geben Sie Spaltennetzdicke (twc), Säulenfließspannung (Fyc) & Webtiefe (dc) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen

Wie lautet die Formel zum Finden von Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen?
Die Formel von Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen wird als Computed Force = (4100*Spaltennetzdicke^3*sqrt(Säulenfließspannung))/Webtiefe ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 3.3133 = (4100*0.002^3*sqrt(50000000))/0.046.
Wie berechnet man Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen?
Mit Spaltennetzdicke (twc), Säulenfließspannung (Fyc) & Webtiefe (dc) können wir Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen mithilfe der Formel - Computed Force = (4100*Spaltennetzdicke^3*sqrt(Säulenfließspannung))/Webtiefe finden. Diese Formel verwendet auch Quadratwurzel (sqrt) Funktion(en).
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Berechnete Kraft?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Berechnete Kraft-
  • Computed Force=(Cross Sectional Plate Area*Stiffener Yield Stress)+(Column Yield Stress*Column Web Thickness*(Flange Thickness+5*Distance Between Flange and Web))OpenImg
Kann Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen negativ sein?
NEIN, der in Macht gemessene Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen verwendet?
Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen wird normalerweise mit Kilonewton[kN] für Macht gemessen. Newton[kN], Exanewton[kN], Meganewton[kN] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Berechnete Kraft für die Stützenstegtiefe von Verrundungen gemessen werden kann.
Copied!