Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Belastung vergrabener Rohre pro Längeneinheit umfasst das Gewicht des Rohrs, der Armaturen, der Isolierung, der Flüssigkeit im Rohr, der Rohrkomponenten wie Ventile, Ventilantriebe, Flansche usw. Überprüfen Sie FAQs
w'=CsYF(B)2
w' - Belastung vergrabener Rohre pro Längeneinheit?Cs - Bodenabhängiger Koeffizient in Umwelt?YF - Einheitsgewicht der Füllung?B - Breite des Grabens?

Belastung pro Meter Rohrlänge Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Belastung pro Meter Rohrlänge aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Belastung pro Meter Rohrlänge aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Belastung pro Meter Rohrlänge aus:.

23.94Edit=1.33Edit2000Edit(3Edit)2
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Bürgerlich » Category Umwelttechnik » fx Belastung pro Meter Rohrlänge

Belastung pro Meter Rohrlänge Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Belastung pro Meter Rohrlänge?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
w'=CsYF(B)2
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
w'=1.332000kg/m³(3m)2
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
w'=1.332000(3)2
Nächster Schritt Auswerten
w'=23940N/m
Letzter Schritt In Ausgabeeinheit umrechnen
w'=23.94kN/m

Belastung pro Meter Rohrlänge Formel Elemente

Variablen
Belastung vergrabener Rohre pro Längeneinheit
Die Belastung vergrabener Rohre pro Längeneinheit umfasst das Gewicht des Rohrs, der Armaturen, der Isolierung, der Flüssigkeit im Rohr, der Rohrkomponenten wie Ventile, Ventilantriebe, Flansche usw.
Symbol: w'
Messung: OberflächenspannungEinheit: kN/m
Notiz: Der Wert sollte zwischen -200 und 200 liegen.
Bodenabhängiger Koeffizient in Umwelt
Der vom Boden abhängige Umweltkoeffizient ist das Verhältnis von Tiefe zu Breite des Grabens.
Symbol: Cs
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Einheitsgewicht der Füllung
Das Fülleinheitsgewicht ist das Gewicht pro Volumeneinheit eines Materials.
Symbol: YF
Messung: DichteEinheit: kg/m³
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Breite des Grabens
Die Grabenbreite ist die kleinere Abmessung des Grabens.
Symbol: B
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln zum Finden von Belastung vergrabener Rohre pro Längeneinheit

​ge Belastung pro Meter Rohrlänge bei Faserenddruckspannung
w'=S3Dpipe8tpipe2+12tpipe

Andere Formeln in der Kategorie Spannungen durch äußere Lasten

​ge Einheitsgewicht des Verfüllmaterials für die Belastung pro Meter Rohrlänge
YF=w'Cs(B)2
​ge Grabenbreite für Belastung pro Meter Rohrlänge
B=w'CsYF
​ge Konstante, die von der Art des Bodens für die Belastung pro Meter Rohrlänge abhängen
Cs=w'YF(B)2
​ge Druckspannung der Endfasern am horizontalen Durchmesser
S=(3w'dcm8tpipe2+w'2tpipe)

Wie wird Belastung pro Meter Rohrlänge ausgewertet?

Der Belastung pro Meter Rohrlänge-Evaluator verwendet Load on Buried Pipe per Unit Length = Bodenabhängiger Koeffizient in Umwelt*Einheitsgewicht der Füllung*(Breite des Grabens)^2, um Belastung vergrabener Rohre pro Längeneinheit, Die Formel für die Belastung pro Meter Rohrlänge ist definiert als der Wert der Kraft oder des Gewichts, die pro Längeneinheit auf ein Rohr ausgeübt wird. Wenn wir die Belastung pro Meter kennen, können wir die Spannungsverteilung entlang der Rohrlänge berechnen. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Spannungsniveaus innerhalb sicherer Grenzen bleiben, um Fehler wie Knicken oder Bersten zu verhindern auszuwerten. Belastung vergrabener Rohre pro Längeneinheit wird durch das Symbol w' gekennzeichnet.

Wie wird Belastung pro Meter Rohrlänge mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Belastung pro Meter Rohrlänge zu verwenden, geben Sie Bodenabhängiger Koeffizient in Umwelt (Cs), Einheitsgewicht der Füllung (YF) & Breite des Grabens (B) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Belastung pro Meter Rohrlänge

Wie lautet die Formel zum Finden von Belastung pro Meter Rohrlänge?
Die Formel von Belastung pro Meter Rohrlänge wird als Load on Buried Pipe per Unit Length = Bodenabhängiger Koeffizient in Umwelt*Einheitsgewicht der Füllung*(Breite des Grabens)^2 ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.20214 = 1.33*2000*(3)^2.
Wie berechnet man Belastung pro Meter Rohrlänge?
Mit Bodenabhängiger Koeffizient in Umwelt (Cs), Einheitsgewicht der Füllung (YF) & Breite des Grabens (B) können wir Belastung pro Meter Rohrlänge mithilfe der Formel - Load on Buried Pipe per Unit Length = Bodenabhängiger Koeffizient in Umwelt*Einheitsgewicht der Füllung*(Breite des Grabens)^2 finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Belastung vergrabener Rohre pro Längeneinheit?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Belastung vergrabener Rohre pro Längeneinheit-
  • Load on Buried Pipe per Unit Length=Extreme Fiber Stress/((3*Diameter of Pipe)/(8*Thickness of Pipe^2)+(1)/(2*Thickness of Pipe))OpenImg
Kann Belastung pro Meter Rohrlänge negativ sein?
Ja, der in Oberflächenspannung gemessene Belastung pro Meter Rohrlänge kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Belastung pro Meter Rohrlänge verwendet?
Belastung pro Meter Rohrlänge wird normalerweise mit Kilonewton pro Meter[kN/m] für Oberflächenspannung gemessen. Newton pro Meter[kN/m], Millinewton pro Meter[kN/m], Gramm-Kraft pro Zentimeter[kN/m] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Belastung pro Meter Rohrlänge gemessen werden kann.
Copied!