Bearbeitungszeit für Bohroperationen Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Unter Bearbeitungszeit versteht man die Gesamtzeit, die zum Bohren eines Lochs mit einer Bohrmaschine benötigt wird. Es handelt sich dabei um die Dauer, in der der Bohrer aktiv im Werkstück verharrt. Überprüfen Sie FAQs
tm=lwfn
tm - Bearbeitungszeit?lw - Schnittlänge?f - Vorschubgeschwindigkeit?n - Rotationsfrequenz des Bohrers?

Bearbeitungszeit für Bohroperationen Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Bearbeitungszeit für Bohroperationen aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Bearbeitungszeit für Bohroperationen aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Bearbeitungszeit für Bohroperationen aus:.

26.1776Edit=355Edit0.7Edit185Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Fertigungstechnik » Category Metallbearbeitung » fx Bearbeitungszeit für Bohroperationen

Bearbeitungszeit für Bohroperationen Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Bearbeitungszeit für Bohroperationen?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
tm=lwfn
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
tm=355mm0.7mm/rev185rev/min
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
tm=0.355m0.0007m/rev19.3732rad/s
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
tm=0.3550.000719.3732
Nächster Schritt Auswerten
tm=26.1776084017761s
Letzter Schritt Rundungsantwort
tm=26.1776s

Bearbeitungszeit für Bohroperationen Formel Elemente

Variablen
Bearbeitungszeit
Unter Bearbeitungszeit versteht man die Gesamtzeit, die zum Bohren eines Lochs mit einer Bohrmaschine benötigt wird. Es handelt sich dabei um die Dauer, in der der Bohrer aktiv im Werkstück verharrt.
Symbol: tm
Messung: ZeitEinheit: s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Schnittlänge
Die Schnittlänge (LOC) bezieht sich auf die Tiefe des zu bohrenden Lochs. Dies ist die Gesamtstrecke, die der Bohrer in das Werkstück zurücklegt, um das Loch zu bohren. Sie wird oft als „Lochtiefe“ bezeichnet.
Symbol: lw
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Vorschubgeschwindigkeit
Die Vorschubgeschwindigkeit bezeichnet die Geschwindigkeit, mit der das Schneidwerkzeug gegen das Werkstück vorrückt. Sie steuert im Wesentlichen, wie viel Material bei jedem Durchgang des Werkzeugs entfernt wird.
Symbol: f
Messung: EinspeisungEinheit: mm/rev
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Rotationsfrequenz des Bohrers
Die Rotationsfrequenz des Bohrers wird als Anzahl der Umdrehungen pro Zeiteinheit oder als Kehrwert der Zeitspanne einer vollständigen Umdrehung des Bohrers definiert.
Symbol: n
Messung: WinkelgeschwindigkeitEinheit: rev/min
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Bohrvorgang

​ge Anflugdauer für den Bohrvorgang
A=0.5Dcot(θ2)
​ge Bohrspitzenwinkel für gegebene Annäherungslänge
θ=2atan(0.5DA)
​ge Durchmesser des Bohrers bei gegebener Annäherungslänge
D=2Atan(π2-θ2)
​ge Materialentfernungsrate während des Bohrvorgangs
Zd=π4dm2vf

Wie wird Bearbeitungszeit für Bohroperationen ausgewertet?

Der Bearbeitungszeit für Bohroperationen-Evaluator verwendet Machining Time = Schnittlänge/(Vorschubgeschwindigkeit*Rotationsfrequenz des Bohrers), um Bearbeitungszeit, Die Bearbeitungszeit für den Bohrvorgang berechnet die Gesamtzeit, die zum Bohren eines Lochs mit einem Bohrer benötigt wird. Dieser Parameter hängt von der Größe des zu erzeugenden Lochs ab. Er ist ein entscheidender Faktor zur Bestimmung der Produktionseffizienz und -kosten auszuwerten. Bearbeitungszeit wird durch das Symbol tm gekennzeichnet.

Wie wird Bearbeitungszeit für Bohroperationen mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Bearbeitungszeit für Bohroperationen zu verwenden, geben Sie Schnittlänge (lw), Vorschubgeschwindigkeit (f) & Rotationsfrequenz des Bohrers (n) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Bearbeitungszeit für Bohroperationen

Wie lautet die Formel zum Finden von Bearbeitungszeit für Bohroperationen?
Die Formel von Bearbeitungszeit für Bohroperationen wird als Machining Time = Schnittlänge/(Vorschubgeschwindigkeit*Rotationsfrequenz des Bohrers) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 26.17761 = 0.355/(0.0007*19.3731546961505).
Wie berechnet man Bearbeitungszeit für Bohroperationen?
Mit Schnittlänge (lw), Vorschubgeschwindigkeit (f) & Rotationsfrequenz des Bohrers (n) können wir Bearbeitungszeit für Bohroperationen mithilfe der Formel - Machining Time = Schnittlänge/(Vorschubgeschwindigkeit*Rotationsfrequenz des Bohrers) finden.
Kann Bearbeitungszeit für Bohroperationen negativ sein?
NEIN, der in Zeit gemessene Bearbeitungszeit für Bohroperationen kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Bearbeitungszeit für Bohroperationen verwendet?
Bearbeitungszeit für Bohroperationen wird normalerweise mit Zweite[s] für Zeit gemessen. Millisekunde[s], Mikrosekunde[s], Nanosekunde[s] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Bearbeitungszeit für Bohroperationen gemessen werden kann.
Copied!