Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Bearbeitungs- und Betriebskosten jedes Produkts beziehen sich auf die Gesamtkosten, die im Herstellungsprozess zur Produktion einzelner Metallkomponenten oder -produkte anfallen. Überprüfen Sie FAQs
Cm=tmax(M+(QMtc+CT))
Cm - Bearbeitungs- und Betriebskosten jedes Produkts?tmax - Bearbeitungszeit für maximale Kosten?M - Bearbeitungs- und Betriebsrate?Q - Zeitanteil?tc - Zeit, ein Werkzeug zu ändern?C - Kosten für ein Werkzeug?T - Standzeit?

Bearbeitungskosten pro Komponente unter maximalen Leistungsbedingungen Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Bearbeitungskosten pro Komponente unter maximalen Leistungsbedingungen aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Bearbeitungskosten pro Komponente unter maximalen Leistungsbedingungen aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Bearbeitungskosten pro Komponente unter maximalen Leistungsbedingungen aus:.

25Edit=30Edit(0.083Edit+(0.5Edit0.083Edit5Edit+100Edit66.9136Edit))
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Fertigungstechnik » Category Metallbearbeitung » fx Bearbeitungskosten pro Komponente unter maximalen Leistungsbedingungen

Bearbeitungskosten pro Komponente unter maximalen Leistungsbedingungen Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Bearbeitungskosten pro Komponente unter maximalen Leistungsbedingungen?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Cm=tmax(M+(QMtc+CT))
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Cm=30s(0.083+(0.50.0835s+10066.9136s))
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Cm=30(0.083+(0.50.0835+10066.9136))
Nächster Schritt Auswerten
Cm=24.9999979675283
Letzter Schritt Rundungsantwort
Cm=25

Bearbeitungskosten pro Komponente unter maximalen Leistungsbedingungen Formel Elemente

Variablen
Bearbeitungs- und Betriebskosten jedes Produkts
Die Bearbeitungs- und Betriebskosten jedes Produkts beziehen sich auf die Gesamtkosten, die im Herstellungsprozess zur Produktion einzelner Metallkomponenten oder -produkte anfallen.
Symbol: Cm
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Bearbeitungszeit für maximale Kosten
Unter Bearbeitungszeit für maximale Kosten versteht man die Dauer, die zum Abschließen eines bestimmten Bearbeitungsvorgangs oder -prozesses an einem Werkstück benötigt wird.
Symbol: tmax
Messung: ZeitEinheit: s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Bearbeitungs- und Betriebsrate
Mit Bearbeitungs- und Betriebsrate ist die Geschwindigkeit oder Effizienz gemeint, mit der Bearbeitungsvorgänge durchgeführt und Maschinen in einer Fertigungsanlage genutzt werden.
Symbol: M
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Zeitanteil
Der Zeitanteil ist der Bruchteil der Bearbeitungszeit, während dem die Schneide des Werkzeugs mit dem Werkstück im Eingriff ist.
Symbol: Q
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Zeit, ein Werkzeug zu ändern
Unter Werkzeugwechselzeit versteht man die Dauer, die benötigt wird, um während des Bearbeitungsprozesses ein abgenutztes oder beschädigtes Schneidwerkzeug durch ein neues zu ersetzen.
Symbol: tc
Messung: ZeitEinheit: s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Kosten für ein Werkzeug
Die Kosten eines Werkzeugs beziehen sich auf den Geldwert, der mit dem Erwerb, der Verwendung und der Wartung eines Schneidwerkzeugs für Bearbeitungsvorgänge verbunden ist.
Symbol: C
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Standzeit
Die Werkzeuglebensdauer ist der Zeitraum, in dem die Schneide, die durch den Schneidvorgang beeinflusst wird, zwischen den Schärfvorgängen ihre Schneidfähigkeit behält.
Symbol: T
Messung: ZeitEinheit: s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln zum Finden von Bearbeitungs- und Betriebskosten jedes Produkts

​ge Die Bearbeitungskosten pro Komponente für maximale Leistung bei Schnittgeschwindigkeit werden durch Taylors Exponenten begrenzt
Cm=((((tmintmax)1Te)Te1-Te)+1)tmaxM

Andere Formeln in der Kategorie Maximale Stromkosten

​ge Kosten für 1 Werkzeug bei Bearbeitungskosten für maximale Leistung
C=(T(Cmtmax)-MQ)-(Mtc)
​ge Kosten der Werkzeugmaschine bei gegebenem Anfangsgewicht des Werkstücks
C=eWf

Wie wird Bearbeitungskosten pro Komponente unter maximalen Leistungsbedingungen ausgewertet?

Der Bearbeitungskosten pro Komponente unter maximalen Leistungsbedingungen-Evaluator verwendet Machining and Operating Cost of Each Product = Bearbeitungszeit für maximale Kosten*(Bearbeitungs- und Betriebsrate+(Zeitanteil*(Bearbeitungs- und Betriebsrate*Zeit, ein Werkzeug zu ändern+Kosten für ein Werkzeug)/Standzeit)), um Bearbeitungs- und Betriebskosten jedes Produkts, Die Bearbeitungskosten pro Komponente unter Maximalleistungsbedingungen beziehen sich auf die Gesamtkosten, die für die Herstellung eines einzelnen bearbeiteten Teils anfallen. Diese Kosten umfassen alle relevanten Kosten wie Material, Arbeit, Maschinennutzung, Werkzeuge und Gemeinkosten. Die genaue Berechnung dieser Kosten ist für die Preis-, Budget- und Rentabilitätsanalyse von entscheidender Bedeutung auszuwerten. Bearbeitungs- und Betriebskosten jedes Produkts wird durch das Symbol Cm gekennzeichnet.

Wie wird Bearbeitungskosten pro Komponente unter maximalen Leistungsbedingungen mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Bearbeitungskosten pro Komponente unter maximalen Leistungsbedingungen zu verwenden, geben Sie Bearbeitungszeit für maximale Kosten (tmax), Bearbeitungs- und Betriebsrate (M), Zeitanteil (Q), Zeit, ein Werkzeug zu ändern (tc), Kosten für ein Werkzeug (C) & Standzeit (T) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Bearbeitungskosten pro Komponente unter maximalen Leistungsbedingungen

Wie lautet die Formel zum Finden von Bearbeitungskosten pro Komponente unter maximalen Leistungsbedingungen?
Die Formel von Bearbeitungskosten pro Komponente unter maximalen Leistungsbedingungen wird als Machining and Operating Cost of Each Product = Bearbeitungszeit für maximale Kosten*(Bearbeitungs- und Betriebsrate+(Zeitanteil*(Bearbeitungs- und Betriebsrate*Zeit, ein Werkzeug zu ändern+Kosten für ein Werkzeug)/Standzeit)) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 70.01999 = 30*(0.083+(0.5*(0.083*5+100)/66.9136)).
Wie berechnet man Bearbeitungskosten pro Komponente unter maximalen Leistungsbedingungen?
Mit Bearbeitungszeit für maximale Kosten (tmax), Bearbeitungs- und Betriebsrate (M), Zeitanteil (Q), Zeit, ein Werkzeug zu ändern (tc), Kosten für ein Werkzeug (C) & Standzeit (T) können wir Bearbeitungskosten pro Komponente unter maximalen Leistungsbedingungen mithilfe der Formel - Machining and Operating Cost of Each Product = Bearbeitungszeit für maximale Kosten*(Bearbeitungs- und Betriebsrate+(Zeitanteil*(Bearbeitungs- und Betriebsrate*Zeit, ein Werkzeug zu ändern+Kosten für ein Werkzeug)/Standzeit)) finden.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es zum Berechnen von Bearbeitungs- und Betriebskosten jedes Produkts?
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten zum Berechnen von Bearbeitungs- und Betriebskosten jedes Produkts-
  • Machining and Operating Cost of Each Product=((((Machining Time for Minimum Cost/Machining Time for Maximum Cost)^(1/Taylor's Tool Life Exponent))*Taylor's Tool Life Exponent/(1-Taylor's Tool Life Exponent))+1)*Machining Time for Maximum Cost*Machining and Operating RateOpenImg
Copied!