Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA) Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Bandbreite von NRPA (Negative Resistance Parametric Amplifier) bezieht sich auf den Frequenzbereich, über den der parametrische Verstärker ein Signal effektiv verstärken kann. Überprüfen Sie FAQs
BWNRPA=(γ2)fifsGNRPA
BWNRPA - Bandbreite von NRPA?γ - Kopplungskoeffizient?fi - Leerlauffrequenz?fs - Signalfrequenz?GNRPA - Gewinn von NRPA?

Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA) Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA) aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA) aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA) aus:.

0.0276Edit=(0.19Edit2)125Edit95Edit15.6Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Elektronik » Category Mikrowellentheorie » fx Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA)

Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA) Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA)?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
BWNRPA=(γ2)fifsGNRPA
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
BWNRPA=(0.192)125Hz95Hz15.6dB
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
BWNRPA=(0.192)1259515.6
Nächster Schritt Auswerten
BWNRPA=0.027590178482894Hz
Letzter Schritt Rundungsantwort
BWNRPA=0.0276Hz

Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA) Formel Elemente

Variablen
Funktionen
Bandbreite von NRPA
Die Bandbreite von NRPA (Negative Resistance Parametric Amplifier) bezieht sich auf den Frequenzbereich, über den der parametrische Verstärker ein Signal effektiv verstärken kann.
Symbol: BWNRPA
Messung: FrequenzEinheit: Hz
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Kopplungskoeffizient
Der Kopplungskoeffizient γ ist definiert als das Verhältnis des modulierten negativen Widerstands bei der Pumpfrequenz zur Kapazität des nichtlinearen Elements.
Symbol: γ
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Leerlauffrequenz
Die Leerlauffrequenz im parametrischen Verstärker mit negativem Widerstand ist die dritte Frequenz, die als Ergebnis der Mischung der beiden Eingangsfrequenzen erzeugt wird.
Symbol: fi
Messung: FrequenzEinheit: Hz
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Signalfrequenz
Die Signalfrequenz ist definiert als die Frequenz eines Signals, das Informationen enthält.
Symbol: fs
Messung: FrequenzEinheit: Hz
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Gewinn von NRPA
Die Verstärkung des NRPA (Negative Resistance Parametric Amplifier) ist proportional zum negativen Widerstand, der von der LC-Schaltung in einem parametrischen Verstärker erzeugt wird.
Symbol: GNRPA
Messung: KlangEinheit: dB
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
sqrt
Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
Syntax: sqrt(Number)

Andere Formeln in der Kategorie Parametrische Geräte

​ge Leistungsverstärkung des Modulators
Gm=fp+fsfs
​ge Leistungsverstärkung des Demodulators
Gdm=fsfp+fs
​ge Leistungsverstärkung für parametrischen Aufwärtswandler
Gup=(fofs)GDF
​ge Gewinn-Verschlechterungsfaktor
GDF=(fsfo)Gup

Wie wird Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA) ausgewertet?

Der Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA)-Evaluator verwendet Bandwidth of NRPA = (Kopplungskoeffizient/2)*sqrt(Leerlauffrequenz/(Signalfrequenz*Gewinn von NRPA)), um Bandbreite von NRPA, Die Formel für die Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA) ist definiert als der Frequenzbereich, über den der Verstärker ein Signal effektiv verstärken kann. In einem NRPA wird die Bandbreite typischerweise durch die Resonanzfrequenz der LC-Schaltung bestimmt, die verwendet wird, um den negativen Widerstand zu erzeugen auszuwerten. Bandbreite von NRPA wird durch das Symbol BWNRPA gekennzeichnet.

Wie wird Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA) mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA) zu verwenden, geben Sie Kopplungskoeffizient (γ), Leerlauffrequenz (fi), Signalfrequenz (fs) & Gewinn von NRPA (GNRPA) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA)

Wie lautet die Formel zum Finden von Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA)?
Die Formel von Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA) wird als Bandwidth of NRPA = (Kopplungskoeffizient/2)*sqrt(Leerlauffrequenz/(Signalfrequenz*Gewinn von NRPA)) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.02759 = (0.19/2)*sqrt(125/(95*15.6)).
Wie berechnet man Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA)?
Mit Kopplungskoeffizient (γ), Leerlauffrequenz (fi), Signalfrequenz (fs) & Gewinn von NRPA (GNRPA) können wir Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA) mithilfe der Formel - Bandwidth of NRPA = (Kopplungskoeffizient/2)*sqrt(Leerlauffrequenz/(Signalfrequenz*Gewinn von NRPA)) finden. Diese Formel verwendet auch Quadratwurzel (sqrt) Funktion(en).
Kann Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA) negativ sein?
Ja, der in Frequenz gemessene Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA) kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA) verwendet?
Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA) wird normalerweise mit Hertz[Hz] für Frequenz gemessen. Petahertz[Hz], Terahertz[Hz], Gigahertz[Hz] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Bandbreite des parametrischen Verstärkers mit negativem Widerstand (NRPA) gemessen werden kann.
Copied!