Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die von der äußeren Feder übertragene Kraft wird als die axiale Kraft definiert, die von der äußersten Feder der konzentrischen Federn übertragen wird. Überprüfen Sie FAQs
P1=P2d12d22
P1 - Von der äußeren Feder übertragene Kraft?P2 - Von der inneren Feder übertragene Kraft?d1 - Drahtdurchmesser der äußeren Feder?d2 - Drahtdurchmesser der inneren Feder?

Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird aus:.

1300Edit=930.7692Edit6.5Edit25.5Edit2
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Physik » Category Mechanisch » Category Design von Automobilelementen » fx Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird

Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
P1=P2d12d22
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
P1=930.7692N6.5mm25.5mm2
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
P1=930.7692N0.0065m20.0055m2
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
P1=930.76920.006520.00552
Nächster Schritt Auswerten
P1=1299.99995702479N
Letzter Schritt Rundungsantwort
P1=1300N

Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird Formel Elemente

Variablen
Von der äußeren Feder übertragene Kraft
Die von der äußeren Feder übertragene Kraft wird als die axiale Kraft definiert, die von der äußersten Feder der konzentrischen Federn übertragen wird.
Symbol: P1
Messung: MachtEinheit: N
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Von der inneren Feder übertragene Kraft
Die von der inneren Feder übertragene Kraft wird als die axiale Kraft definiert, die von der innersten Feder der konzentrischen Federn übertragen wird.
Symbol: P2
Messung: MachtEinheit: N
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Drahtdurchmesser der äußeren Feder
Der Drahtdurchmesser der äußeren Feder wird als Durchmesser oder Dicke des äußeren Federdrahtes definiert.
Symbol: d1
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Drahtdurchmesser der inneren Feder
Der Drahtdurchmesser der Innenfeder wird als Durchmesser oder Dicke des inneren Federdrahtes definiert.
Symbol: d2
Messung: LängeEinheit: mm
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Konzentrische Federn

​ge Drahtdurchmesser der Außenfeder bei gegebener Axialkraft, die von der Außenfeder übertragen wird
d1=P1d22P2
​ge Drahtdurchmesser der inneren Feder bei gegebener Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird
d2=P2d12P1
​ge Axialkraft übertragen durch innere Feder
P2=d22P1d12
​ge Querschnittsfläche des äußeren Federdrahts
a1=πd124

Wie wird Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird ausgewertet?

Der Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird-Evaluator verwendet Force Transmitted by Outer Spring = Von der inneren Feder übertragene Kraft*Drahtdurchmesser der äußeren Feder^2/Drahtdurchmesser der inneren Feder^2, um Von der äußeren Feder übertragene Kraft, Die Formel für die von der äußeren Feder übertragene Axialkraft ist definiert als die von der äußeren Feder in einem Schraubenfedersystem ausgeübte Kraft. Sie wird vom Durchmesser der inneren und äußeren Feder beeinflusst und ist ein entscheidender Parameter bei der Bestimmung des allgemeinen mechanischen Verhaltens und der Leistung der Feder auszuwerten. Von der äußeren Feder übertragene Kraft wird durch das Symbol P1 gekennzeichnet.

Wie wird Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird zu verwenden, geben Sie Von der inneren Feder übertragene Kraft (P2), Drahtdurchmesser der äußeren Feder (d1) & Drahtdurchmesser der inneren Feder (d2) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird

Wie lautet die Formel zum Finden von Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird?
Die Formel von Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird wird als Force Transmitted by Outer Spring = Von der inneren Feder übertragene Kraft*Drahtdurchmesser der äußeren Feder^2/Drahtdurchmesser der inneren Feder^2 ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 1300 = 930.7692*0.0065^2/0.0055^2.
Wie berechnet man Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird?
Mit Von der inneren Feder übertragene Kraft (P2), Drahtdurchmesser der äußeren Feder (d1) & Drahtdurchmesser der inneren Feder (d2) können wir Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird mithilfe der Formel - Force Transmitted by Outer Spring = Von der inneren Feder übertragene Kraft*Drahtdurchmesser der äußeren Feder^2/Drahtdurchmesser der inneren Feder^2 finden.
Kann Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird negativ sein?
NEIN, der in Macht gemessene Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird verwendet?
Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird wird normalerweise mit Newton[N] für Macht gemessen. Exanewton[N], Meganewton[N], Kilonewton[N] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Axialkraft, die von der äußeren Feder übertragen wird gemessen werden kann.
Copied!