Arbeitszyklus für Boost-Regler (DCM) Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Ein Arbeitszyklus von Boost DCM oder Power Cycle ist der Bruchteil einer Periode, in der ein Signal oder System in einem Spannungsreglerkreis aktiv ist. Überprüfen Sie FAQs
Dbo_dcm=(2Lx(bo_dcm)io(bo_dcm)Vi(bo_dcm)tc(bo_dcm))((Vo(bo_dcm)Vi(bo_dcm))-1)
Dbo_dcm - Arbeitszyklus von Boost DCM?Lx(bo_dcm) - Kritische Induktivität von Boost DCM?io(bo_dcm) - Ausgangsstrom des Boost-DCM?Vi(bo_dcm) - Eingangsspannung des Boost-DCM?tc(bo_dcm) - Zeitkommutierung von Boost DCM?Vo(bo_dcm) - Ausgangsspannung des Boost-DCM?

Arbeitszyklus für Boost-Regler (DCM) Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Arbeitszyklus für Boost-Regler (DCM) aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Arbeitszyklus für Boost-Regler (DCM) aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Arbeitszyklus für Boost-Regler (DCM) aus:.

0.0359Edit=(20.4191Edit1.9899Edit9.71Edit4.063Edit)((10.006Edit9.71Edit)-1)
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Elektrisch » Category Leistungselektronik » fx Arbeitszyklus für Boost-Regler (DCM)

Arbeitszyklus für Boost-Regler (DCM) Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Arbeitszyklus für Boost-Regler (DCM)?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Dbo_dcm=(2Lx(bo_dcm)io(bo_dcm)Vi(bo_dcm)tc(bo_dcm))((Vo(bo_dcm)Vi(bo_dcm))-1)
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Dbo_dcm=(20.4191H1.9899A9.71V4.063s)((10.006V9.71V)-1)
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Dbo_dcm=(20.41911.98999.714.063)((10.0069.71)-1)
Nächster Schritt Auswerten
Dbo_dcm=0.0358998528719057
Letzter Schritt Rundungsantwort
Dbo_dcm=0.0359

Arbeitszyklus für Boost-Regler (DCM) Formel Elemente

Variablen
Funktionen
Arbeitszyklus von Boost DCM
Ein Arbeitszyklus von Boost DCM oder Power Cycle ist der Bruchteil einer Periode, in der ein Signal oder System in einem Spannungsreglerkreis aktiv ist.
Symbol: Dbo_dcm
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Kritische Induktivität von Boost DCM
Die kritische Induktivität von Boost DCM bezieht sich auf den Mindestwert der Induktivität, der in diesen Wandlern erforderlich ist, um einen diskontinuierlichen Stromfluss durch die Induktivität aufrechtzuerhalten.
Symbol: Lx(bo_dcm)
Messung: InduktivitätEinheit: H
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Ausgangsstrom des Boost-DCM
Der Ausgangsstrom von Boost DCM ist der Strom, den der Verstärker von der Signalquelle bezieht.
Symbol: io(bo_dcm)
Messung: Elektrischer StromEinheit: A
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Eingangsspannung des Boost-DCM
Die Eingangsspannung des Boost DCM ist die Spannung, die dem Spannungsreglerkreis zugeführt wird.
Symbol: Vi(bo_dcm)
Messung: Elektrisches PotenzialEinheit: V
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Zeitkommutierung von Boost DCM
Bei der Zeitkommutierung von Boost DCM handelt es sich um den Prozess der Stromübertragung von einer Verbindung zu einer anderen innerhalb eines Stromkreises, beispielsweise eines Spannungsreglerkreises.
Symbol: tc(bo_dcm)
Messung: ZeitEinheit: s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Ausgangsspannung des Boost-DCM
Die Ausgangsspannung des Boost DCM bezeichnet die Spannung des Signals, nachdem es durch eine Spannungsreglerschaltung geregelt wurde.
Symbol: Vo(bo_dcm)
Messung: Elektrisches PotenzialEinheit: V
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
sqrt
Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
Syntax: sqrt(Number)

Andere Formeln in der Kategorie Diskontinuierlicher Leitungsmodus

​ge Ausgangsspannung für Boost-Regler (DCM)
Vo(bo_dcm)=Vi(bo_dcm)+(Vi(bo_dcm)2Dbo_dcm2tc(bo_dcm)2Lx(bo_dcm)io(bo_dcm))
​ge Kommutierungsperiode für Boost-Regler (DCM)
tc(bo_dcm)=(2Lx(bo_dcm)io(bo_dcm)(Dbo_dcm2)Vi(bo_dcm))((Vo(bo_dcm)Vi(bo_dcm))-1)
​ge Induktivitätswert für Boost-Regler (DCM)
Lx(bo_dcm)=(Vi(bo_dcm)2)(Dbo_dcm2)tc(bo_dcm)2(Vo(bo_dcm)-Vi(bo_dcm))io(bo_dcm)
​ge Ausgangsstrom für Boost-Regler (DCM)
io(bo_dcm)=(Vi(bo_dcm)2)Dbo_dcm2tc(bo_dcm)2Lx(bo_dcm)(Vo(bo_dcm)-Vi(bo_dcm))

Wie wird Arbeitszyklus für Boost-Regler (DCM) ausgewertet?

Der Arbeitszyklus für Boost-Regler (DCM)-Evaluator verwendet Duty Cycle of Boost DCM = sqrt((2*Kritische Induktivität von Boost DCM*Ausgangsstrom des Boost-DCM/(Eingangsspannung des Boost-DCM*Zeitkommutierung von Boost DCM))*((Ausgangsspannung des Boost-DCM/Eingangsspannung des Boost-DCM)-1)), um Arbeitszyklus von Boost DCM, Die Formel für den Arbeitszyklus des Aufwärtsreglers (DCM) ist definiert als das Verhältnis der Zeit, in der eine Last oder ein Stromkreis eingeschaltet ist, im Vergleich zu der Zeit, in der die Last oder der Stromkreis ausgeschaltet ist auszuwerten. Arbeitszyklus von Boost DCM wird durch das Symbol Dbo_dcm gekennzeichnet.

Wie wird Arbeitszyklus für Boost-Regler (DCM) mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Arbeitszyklus für Boost-Regler (DCM) zu verwenden, geben Sie Kritische Induktivität von Boost DCM (Lx(bo_dcm)), Ausgangsstrom des Boost-DCM (io(bo_dcm)), Eingangsspannung des Boost-DCM (Vi(bo_dcm)), Zeitkommutierung von Boost DCM (tc(bo_dcm)) & Ausgangsspannung des Boost-DCM (Vo(bo_dcm)) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Arbeitszyklus für Boost-Regler (DCM)

Wie lautet die Formel zum Finden von Arbeitszyklus für Boost-Regler (DCM)?
Die Formel von Arbeitszyklus für Boost-Regler (DCM) wird als Duty Cycle of Boost DCM = sqrt((2*Kritische Induktivität von Boost DCM*Ausgangsstrom des Boost-DCM/(Eingangsspannung des Boost-DCM*Zeitkommutierung von Boost DCM))*((Ausgangsspannung des Boost-DCM/Eingangsspannung des Boost-DCM)-1)) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.03581 = sqrt((2*0.4191*1.9899/(9.71*4.063))*((10.006/9.71)-1)).
Wie berechnet man Arbeitszyklus für Boost-Regler (DCM)?
Mit Kritische Induktivität von Boost DCM (Lx(bo_dcm)), Ausgangsstrom des Boost-DCM (io(bo_dcm)), Eingangsspannung des Boost-DCM (Vi(bo_dcm)), Zeitkommutierung von Boost DCM (tc(bo_dcm)) & Ausgangsspannung des Boost-DCM (Vo(bo_dcm)) können wir Arbeitszyklus für Boost-Regler (DCM) mithilfe der Formel - Duty Cycle of Boost DCM = sqrt((2*Kritische Induktivität von Boost DCM*Ausgangsstrom des Boost-DCM/(Eingangsspannung des Boost-DCM*Zeitkommutierung von Boost DCM))*((Ausgangsspannung des Boost-DCM/Eingangsspannung des Boost-DCM)-1)) finden. Diese Formel verwendet auch Quadratwurzel (sqrt) Funktion(en).
Copied!