Anzahl der Fahrspuren in der horizontalen Kurve Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Anzahl der Fahrspuren ist die Gesamtzahl der Fahrspuren einer Straße oder Autobahn (einschließlich beider Fahrtrichtungen), die bei der Überhöhungsplanung berücksichtigt wird. Überprüfen Sie FAQs
n=2WmRmeanlfr2
n - Anzahl der Fahrspuren?Wm - Mechanische Verbreiterung auf horizontalen Kurven?Rmean - Mittlerer Kurvenradius?lfr - Abstand zwischen Vorder- und Hinterrad?

Anzahl der Fahrspuren in der horizontalen Kurve Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Anzahl der Fahrspuren in der horizontalen Kurve aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Anzahl der Fahrspuren in der horizontalen Kurve aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Anzahl der Fahrspuren in der horizontalen Kurve aus:.

9.0049Edit=27.34Edit340Edit23.5431Edit2
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Physik » Category Mechanisch » Category Transportsystem » fx Anzahl der Fahrspuren in der horizontalen Kurve

Anzahl der Fahrspuren in der horizontalen Kurve Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Anzahl der Fahrspuren in der horizontalen Kurve?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
n=2WmRmeanlfr2
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
n=27.34m340m23.5431m2
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
n=27.3434023.54312
Nächster Schritt Auswerten
n=9.00487478064537
Letzter Schritt Rundungsantwort
n=9.0049

Anzahl der Fahrspuren in der horizontalen Kurve Formel Elemente

Variablen
Anzahl der Fahrspuren
Die Anzahl der Fahrspuren ist die Gesamtzahl der Fahrspuren einer Straße oder Autobahn (einschließlich beider Fahrtrichtungen), die bei der Überhöhungsplanung berücksichtigt wird.
Symbol: n
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Mechanische Verbreiterung auf horizontalen Kurven
Bei der mechanischen Verbreiterung von horizontalen Kurven wird die Fahrbahnbreite in horizontalen Kurven vergrößert, um die Sicherheit und den Komfort der Fahrzeuge zu gewährleisten.
Symbol: Wm
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Mittlerer Kurvenradius
Der mittlere Kurvenradius ist der durchschnittliche Radius eines Kurvenabschnitts im Straßenbau und wird zur Berechnung der Überhöhung und Verbreiterung der Straße verwendet.
Symbol: Rmean
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Abstand zwischen Vorder- und Hinterrad
Der Abstand zwischen Vorder- und Hinterrad ist der horizontale Abstand zwischen den Vorder- und Hinterrädern eines Fahrzeugs auf einer kurvigen Straßenstrecke.
Symbol: lfr
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Entwurf einer Überhöhung

​ge Abstand zwischen Vorder- und Hinterrad
lfr=2R2Wm-Wm2
​ge Psychologische Erweiterung bei horizontalen Kurven
Wps=vvehicle2.64Rmean
​ge Für einen großen Kurvenradius der Straße ist eine mechanische Verbreiterung erforderlich
Wm=nlfr22Rmean
​ge Maßgebender Mindestradius
Rruling=vvehicle2[g](e+flateral)

Wie wird Anzahl der Fahrspuren in der horizontalen Kurve ausgewertet?

Der Anzahl der Fahrspuren in der horizontalen Kurve-Evaluator verwendet Number of Lanes = (2*Mechanische Verbreiterung auf horizontalen Kurven*Mittlerer Kurvenradius)/Abstand zwischen Vorder- und Hinterrad^2, um Anzahl der Fahrspuren, Die Formel für die Anzahl der Fahrspuren in einer horizontalen Kurve ist eine Methode zur Ermittlung der optimalen Anzahl an Fahrspuren, die für eine horizontale Kurve in der Verkehrsplanung erforderlich sind, um die Sicherheit und Effizienz der Fahrzeugbewegung auf kurvigen Fahrbahnen zu gewährleisten auszuwerten. Anzahl der Fahrspuren wird durch das Symbol n gekennzeichnet.

Wie wird Anzahl der Fahrspuren in der horizontalen Kurve mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Anzahl der Fahrspuren in der horizontalen Kurve zu verwenden, geben Sie Mechanische Verbreiterung auf horizontalen Kurven (Wm), Mittlerer Kurvenradius (Rmean) & Abstand zwischen Vorder- und Hinterrad (lfr) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Anzahl der Fahrspuren in der horizontalen Kurve

Wie lautet die Formel zum Finden von Anzahl der Fahrspuren in der horizontalen Kurve?
Die Formel von Anzahl der Fahrspuren in der horizontalen Kurve wird als Number of Lanes = (2*Mechanische Verbreiterung auf horizontalen Kurven*Mittlerer Kurvenradius)/Abstand zwischen Vorder- und Hinterrad^2 ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 9.004875 = (2*7.34*340)/23.5431^2.
Wie berechnet man Anzahl der Fahrspuren in der horizontalen Kurve?
Mit Mechanische Verbreiterung auf horizontalen Kurven (Wm), Mittlerer Kurvenradius (Rmean) & Abstand zwischen Vorder- und Hinterrad (lfr) können wir Anzahl der Fahrspuren in der horizontalen Kurve mithilfe der Formel - Number of Lanes = (2*Mechanische Verbreiterung auf horizontalen Kurven*Mittlerer Kurvenradius)/Abstand zwischen Vorder- und Hinterrad^2 finden.
Copied!