Anfangsdehnung in Stahl für bekannte Dehnung aufgrund elastischer Verkürzung Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Anfangsdehnung ist die anfängliche oder unmittelbare Dehnung im Stahl. Überprüfen Sie FAQs
εpi=εc+εpo
εpi - Anfangsbelastung?εc - Betonbelastung?εpo - Restbelastung?

Anfangsdehnung in Stahl für bekannte Dehnung aufgrund elastischer Verkürzung Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Anfangsdehnung in Stahl für bekannte Dehnung aufgrund elastischer Verkürzung aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Anfangsdehnung in Stahl für bekannte Dehnung aufgrund elastischer Verkürzung aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Anfangsdehnung in Stahl für bekannte Dehnung aufgrund elastischer Verkürzung aus:.

0.05Edit=0.045Edit+0.005Edit
Sie sind hier -

Anfangsdehnung in Stahl für bekannte Dehnung aufgrund elastischer Verkürzung Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Anfangsdehnung in Stahl für bekannte Dehnung aufgrund elastischer Verkürzung?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
εpi=εc+εpo
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
εpi=0.045+0.005
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
εpi=0.045+0.005
Letzter Schritt Auswerten
εpi=0.05

Anfangsdehnung in Stahl für bekannte Dehnung aufgrund elastischer Verkürzung Formel Elemente

Variablen
Anfangsbelastung
Die Anfangsdehnung ist die anfängliche oder unmittelbare Dehnung im Stahl.
Symbol: εpi
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Betonbelastung
Unter Betondehnung versteht man die Volumenverringerung des Betons nach der Belastung und die anschließende Volumenänderung im Verhältnis zum Betonvolumen vor der Belastung.
Symbol: εc
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Restbelastung
Restdehnung ist die Verformung vom unbelasteten Zustand zum spannungsfreien Zustand (die freigesetzte Restspannung) und hat wichtige physiologische Auswirkungen.
Symbol: εpo
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Vorgespannte Bauteile

​ge Vorspannungsabfall bei gegebenem Druck nach sofortigem Verlust
ΔfDrop=(PoAPre tension)mElastic
​ge Modulares Verhältnis bei Vorspannung nach sofortigem Verlust
mElastic=ΔfDropAPre tensionPo
​ge Vorspannkraft nach sofortigem Verlust bei anfänglicher Vorspannung
Po=PiAPre tensionAPretension
​ge Anfängliche Vorspannung bei gegebener Vorspannung nach sofortigem Verlust
Pi=PoAPretensionAPre tension

Wie wird Anfangsdehnung in Stahl für bekannte Dehnung aufgrund elastischer Verkürzung ausgewertet?

Der Anfangsdehnung in Stahl für bekannte Dehnung aufgrund elastischer Verkürzung-Evaluator verwendet Initial Strain = Betonbelastung+Restbelastung, um Anfangsbelastung, Die Anfangsdehnung im Stahl bei bekannter Dehnung aufgrund elastischer Verkürzung ist definiert als die anfängliche oder unmittelbare Dehnung, die im Stahl oder in den Spanngliedern aufgrund der anfänglichen Vorspannkraft auftritt auszuwerten. Anfangsbelastung wird durch das Symbol εpi gekennzeichnet.

Wie wird Anfangsdehnung in Stahl für bekannte Dehnung aufgrund elastischer Verkürzung mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Anfangsdehnung in Stahl für bekannte Dehnung aufgrund elastischer Verkürzung zu verwenden, geben Sie Betonbelastung c) & Restbelastung po) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Anfangsdehnung in Stahl für bekannte Dehnung aufgrund elastischer Verkürzung

Wie lautet die Formel zum Finden von Anfangsdehnung in Stahl für bekannte Dehnung aufgrund elastischer Verkürzung?
Die Formel von Anfangsdehnung in Stahl für bekannte Dehnung aufgrund elastischer Verkürzung wird als Initial Strain = Betonbelastung+Restbelastung ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 0.505 = 0.045+0.005.
Wie berechnet man Anfangsdehnung in Stahl für bekannte Dehnung aufgrund elastischer Verkürzung?
Mit Betonbelastung c) & Restbelastung po) können wir Anfangsdehnung in Stahl für bekannte Dehnung aufgrund elastischer Verkürzung mithilfe der Formel - Initial Strain = Betonbelastung+Restbelastung finden.
Copied!