Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Durchflussrate ist die Geschwindigkeit, mit der eine Flüssigkeit oder eine andere Substanz durch einen bestimmten Kanal, ein bestimmtes Rohr usw. fließt. Überprüfen Sie FAQs
qflow=τr2V2-r1V1Δ
qflow - Durchflussgeschwindigkeit?τ - Auf die Flüssigkeit ausgeübtes Drehmoment?r2 - Radialer Abstand 2?V2 - Geschwindigkeit am Punkt 2?r1 - Radialer Abstand 1?V1 - Geschwindigkeit am Punkt 1?Δ - Delta-Länge?

Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird aus:.

24.1373Edit=91Edit6.3Edit61.45Edit-2Edit101.2Edit49Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Maschinenbau » Category Bürgerlich » Category Hydraulik und Wasserwerk » fx Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird

Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
qflow=τr2V2-r1V1Δ
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
qflow=91N*m6.3m61.45m/s-2m101.2m/s49m
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
qflow=916.361.45-2101.249
Nächster Schritt Auswerten
qflow=24.1372777221425m³/s
Letzter Schritt Rundungsantwort
qflow=24.1373m³/s

Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird Formel Elemente

Variablen
Durchflussgeschwindigkeit
Die Durchflussrate ist die Geschwindigkeit, mit der eine Flüssigkeit oder eine andere Substanz durch einen bestimmten Kanal, ein bestimmtes Rohr usw. fließt.
Symbol: qflow
Messung: VolumenstromEinheit: m³/s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Auf die Flüssigkeit ausgeübtes Drehmoment
Das auf eine Flüssigkeit ausgeübte Drehmoment wird als Drehwirkung einer Kraft auf die Rotationsachse beschrieben. Kurz gesagt, es ist ein Moment der Kraft. Es wird durch τ charakterisiert.
Symbol: τ
Messung: DrehmomentEinheit: N*m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Radialer Abstand 2
Der radiale Abstand 2 in der Impulsimpulsdefinition stellt den Abstand vom Referenzpunkt zur Endposition dar.
Symbol: r2
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Geschwindigkeit am Punkt 2
Geschwindigkeit an Punkt 2 ist die Geschwindigkeit der Flüssigkeit, die in einer Strömung durch Punkt 2 fließt.
Symbol: V2
Messung: GeschwindigkeitEinheit: m/s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Radialer Abstand 1
Der radiale Abstand 1 in der Impulsimpulsdefinition stellt den anfänglichen Abstand vom Referenzpunkt dar.
Symbol: r1
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Geschwindigkeit am Punkt 1
Die Geschwindigkeit an Punkt 1 ist die Geschwindigkeit der Flüssigkeit, die im Fluss durch Punkt 1 strömt.
Symbol: V1
Messung: GeschwindigkeitEinheit: m/s
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Delta-Länge
Delta-Länge wird oft verwendet, um den Unterschied oder die Änderung in der Länge einer Entität anzugeben.
Symbol: Δ
Messung: LängeEinheit: m
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.

Andere Formeln in der Kategorie Drehimpulsprinzipien

​ge Auf Flüssigkeit ausgeübtes Drehmoment
τ=(qflowΔ)(r2V2-r1V1)
​ge Radialer Abstand r2 bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird
r2=(τqflowΔ)+r1V1V2

Wie wird Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird ausgewertet?

Der Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird-Evaluator verwendet Rate of Flow = Auf die Flüssigkeit ausgeübtes Drehmoment/(Radialer Abstand 2*Geschwindigkeit am Punkt 2-Radialer Abstand 1*Geschwindigkeit am Punkt 1)*Delta-Länge, um Durchflussgeschwindigkeit, Die Änderung der Durchflussrate, wenn das auf das Fluid ausgeübte Drehmoment gegeben ist, ist als Gesamtänderung der Durchflussrate an Punkten definiert auszuwerten. Durchflussgeschwindigkeit wird durch das Symbol qflow gekennzeichnet.

Wie wird Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird zu verwenden, geben Sie Auf die Flüssigkeit ausgeübtes Drehmoment (τ), Radialer Abstand 2 (r2), Geschwindigkeit am Punkt 2 (V2), Radialer Abstand 1 (r1), Geschwindigkeit am Punkt 1 (V1) & Delta-Länge (Δ) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird

Wie lautet die Formel zum Finden von Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird?
Die Formel von Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird wird als Rate of Flow = Auf die Flüssigkeit ausgeübtes Drehmoment/(Radialer Abstand 2*Geschwindigkeit am Punkt 2-Radialer Abstand 1*Geschwindigkeit am Punkt 1)*Delta-Länge ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 24.9678 = 91/(6.3*61.45-2*101.2)*49.
Wie berechnet man Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird?
Mit Auf die Flüssigkeit ausgeübtes Drehmoment (τ), Radialer Abstand 2 (r2), Geschwindigkeit am Punkt 2 (V2), Radialer Abstand 1 (r1), Geschwindigkeit am Punkt 1 (V1) & Delta-Länge (Δ) können wir Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird mithilfe der Formel - Rate of Flow = Auf die Flüssigkeit ausgeübtes Drehmoment/(Radialer Abstand 2*Geschwindigkeit am Punkt 2-Radialer Abstand 1*Geschwindigkeit am Punkt 1)*Delta-Länge finden.
Kann Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird negativ sein?
NEIN, der in Volumenstrom gemessene Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird verwendet?
Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird wird normalerweise mit Kubikmeter pro Sekunde[m³/s] für Volumenstrom gemessen. Kubikmeter pro Tag[m³/s], Kubikmeter pro Stunde[m³/s], Kubikmeter pro Minute[m³/s] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Änderung der Durchflussrate bei gegebenem Drehmoment, das auf die Flüssigkeit ausgeübt wird gemessen werden kann.
Copied!