Amplitudenreduktionsfaktor Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der Amplitudenreduktionsfaktor ist das Verhältnis zweier beliebiger aufeinanderfolgender Amplituden auf derselben Seite der Mittelposition. Überprüfen Sie FAQs
Ar=eatp
Ar - Amplitudenreduktionsfaktor?a - Frequenzkonstante zur Berechnung?tp - Zeitraum?

Amplitudenreduktionsfaktor Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Amplitudenreduktionsfaktor aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Amplitudenreduktionsfaktor aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Amplitudenreduktionsfaktor aus:.

1.1972Edit=e0.2Edit0.9Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Physik » Category Mechanisch » Category Theorie der Maschine » fx Amplitudenreduktionsfaktor

Amplitudenreduktionsfaktor Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Amplitudenreduktionsfaktor?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Ar=eatp
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Ar=e0.2Hz0.9s
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Ar=e0.20.9
Nächster Schritt Auswerten
Ar=1.19721736312181
Letzter Schritt Rundungsantwort
Ar=1.1972

Amplitudenreduktionsfaktor Formel Elemente

Variablen
Amplitudenreduktionsfaktor
Der Amplitudenreduktionsfaktor ist das Verhältnis zweier beliebiger aufeinanderfolgender Amplituden auf derselben Seite der Mittelposition.
Symbol: Ar
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Frequenzkonstante zur Berechnung
Die Frequenzkonstante für die Berechnung ist die Konstante, deren Wert dem Dämpfungskoeffizienten geteilt durch die doppelte Menge der schwebenden Masse entspricht.
Symbol: a
Messung: FrequenzEinheit: Hz
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Zeitraum
Die Zeitspanne ist die Zeit, die ein vollständiger Wellenzyklus benötigt, um einen Punkt zu passieren.
Symbol: tp
Messung: ZeitEinheit: s
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.

Andere Formeln in der Kategorie Häufigkeit der frei gedämpften Schwingungen

​ge Bedingung für kritische Dämpfung
cc=2mkm
​ge Kritischer Dämpfungskoeffizient
cc=2mωn
​ge Dämpfungsfaktor
ζ=ccc
​ge Dämpfungsfaktor bei gegebener Eigenfrequenz
ζ=c2mωn

Wie wird Amplitudenreduktionsfaktor ausgewertet?

Der Amplitudenreduktionsfaktor-Evaluator verwendet Amplitude Reduction Factor = e^(Frequenzkonstante zur Berechnung*Zeitraum), um Amplitudenreduktionsfaktor, Die Formel für den Amplitudenreduktionsfaktor ist ein Maß für die Amplitudenreduzierung eines schwingenden Systems aufgrund von Dämpfung. Sie bietet eine quantitative Darstellung des Energieverlusts bei einer freien, gedämpften Schwingung, was für das Verständnis des Verhaltens schwingender Systeme in verschiedenen Bereichen, beispielsweise der Physik und dem Ingenieurwesen, von entscheidender Bedeutung ist auszuwerten. Amplitudenreduktionsfaktor wird durch das Symbol Ar gekennzeichnet.

Wie wird Amplitudenreduktionsfaktor mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Amplitudenreduktionsfaktor zu verwenden, geben Sie Frequenzkonstante zur Berechnung (a) & Zeitraum (tp) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Amplitudenreduktionsfaktor

Wie lautet die Formel zum Finden von Amplitudenreduktionsfaktor?
Die Formel von Amplitudenreduktionsfaktor wird als Amplitude Reduction Factor = e^(Frequenzkonstante zur Berechnung*Zeitraum) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 1.822119 = e^(0.2*0.9).
Wie berechnet man Amplitudenreduktionsfaktor?
Mit Frequenzkonstante zur Berechnung (a) & Zeitraum (tp) können wir Amplitudenreduktionsfaktor mithilfe der Formel - Amplitude Reduction Factor = e^(Frequenzkonstante zur Berechnung*Zeitraum) finden.
Copied!