Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Die Aktivierungsenergie ist die minimale Menge an Energie, die erforderlich ist, um Atome oder Moleküle zu aktivieren. Überprüfen Sie FAQs
Ea=[R]TKinetics(ln(Afactor)-ln(Ksecond))
Ea - Energie der Aktivierung?TKinetics - Temperatur_Kinetik?Afactor - Frequenzfaktor aus der Arrhenius-Gleichung?Ksecond - Geschwindigkeitskonstante für Reaktion zweiter Ordnung?[R] - Universelle Gas Konstante?

Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung aus:.

2593.0442Edit=8.314585Edit(ln(20Edit)-ln(0.51Edit))
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Chemie » Category Chemische Kinetik » Category Reaktion zweiter Ordnung » fx Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung

Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
Ea=[R]TKinetics(ln(Afactor)-ln(Ksecond))
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
Ea=[R]85K(ln(20L/(mol*s))-ln(0.51L/(mol*s)))
Nächster Schritt Ersatzwerte für Konstanten
Ea=8.314585K(ln(20L/(mol*s))-ln(0.51L/(mol*s)))
Nächster Schritt Einheiten umrechnen
Ea=8.314585K(ln(0.02m³/(mol*s))-ln(0.0005m³/(mol*s)))
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
Ea=8.314585(ln(0.02)-ln(0.0005))
Nächster Schritt Auswerten
Ea=2593.04418017523J/mol
Letzter Schritt Rundungsantwort
Ea=2593.0442J/mol

Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung Formel Elemente

Variablen
Konstanten
Funktionen
Energie der Aktivierung
Die Aktivierungsenergie ist die minimale Menge an Energie, die erforderlich ist, um Atome oder Moleküle zu aktivieren.
Symbol: Ea
Messung: Energie pro MolEinheit: J/mol
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Temperatur_Kinetik
Temperatur_Kinetik ist der Grad oder die Intensität der Wärme, die in einer Substanz oder einem Objekt vorhanden ist.
Symbol: TKinetics
Messung: TemperaturEinheit: K
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Frequenzfaktor aus der Arrhenius-Gleichung
Der Frequenzfaktor aus der Arrhenius-Gleichung ist auch als präexponentieller Faktor bekannt und beschreibt die Reaktionsfrequenz und die richtige molekulare Ausrichtung.
Symbol: Afactor
Messung: Reaktionsgeschwindigkeitskonstante zweiter OrdnungEinheit: L/(mol*s)
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Geschwindigkeitskonstante für Reaktion zweiter Ordnung
Die Geschwindigkeitskonstante für Reaktionen zweiter Ordnung ist definiert als die durchschnittliche Geschwindigkeit der Reaktion pro Konzentration des Reaktanten mit einer Leistung von 2.
Symbol: Ksecond
Messung: Reaktionsgeschwindigkeitskonstante zweiter OrdnungEinheit: L/(mol*s)
Notiz: Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Universelle Gas Konstante
Die universelle Gaskonstante ist eine grundlegende physikalische Konstante, die im Gesetz des idealen Gases auftritt und den Druck, das Volumen und die Temperatur eines idealen Gases in Beziehung setzt.
Symbol: [R]
Wert: 8.31446261815324
ln
Der natürliche Logarithmus, auch Logarithmus zur Basis e genannt, ist die Umkehrfunktion der natürlichen Exponentialfunktion.
Syntax: ln(Number)

Andere Formeln in der Kategorie Reaktion zweiter Ordnung

​ge Geschwindigkeitskonstante für dasselbe Produkt für eine Reaktion zweiter Ordnung
Ksecond=1axttcompletion-1atcompletion
​ge Zeitpunkt der Fertigstellung für das gleiche Produkt für die Reaktion zweiter Ordnung
tcompletion=1axtKsecond-1aKsecond
​ge Geschwindigkeitskonstante für verschiedene Produkte für die Reaktion zweiter Ordnung
Kfirst=2.303tcompletion(CAO-CBO)log10CBO(ax)CAO(bx)
​ge Zeitpunkt der Fertigstellung für verschiedene Produkte für die Reaktion zweiter Ordnung
tcompletion=2.303Ksecond(CAO-CBO)log10CBO(ax)CAO(bx)

Wie wird Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung ausgewertet?

Der Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung-Evaluator verwendet Energy of Activation = [R]*Temperatur_Kinetik*(ln(Frequenzfaktor aus der Arrhenius-Gleichung)-ln(Geschwindigkeitskonstante für Reaktion zweiter Ordnung)), um Energie der Aktivierung, Die Aktivierungsenergie für die Reaktionsformel zweiter Ordnung ist definiert als die Multiplikation der universellen Gaskonstante mit der Temperatur und mit der Differenz der natürlichen Logarithmen von Frequenzfaktor und Geschwindigkeitskonstante. Die minimale Energiemenge, die erforderlich ist, um Atome oder Moleküle in einem Zustand zu aktivieren, in dem sie eine chemische Umwandlung erfahren können, wird Aktivierungsenergie genannt auszuwerten. Energie der Aktivierung wird durch das Symbol Ea gekennzeichnet.

Wie wird Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung zu verwenden, geben Sie Temperatur_Kinetik (TKinetics), Frequenzfaktor aus der Arrhenius-Gleichung (Afactor) & Geschwindigkeitskonstante für Reaktion zweiter Ordnung (Ksecond) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung

Wie lautet die Formel zum Finden von Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung?
Die Formel von Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung wird als Energy of Activation = [R]*Temperatur_Kinetik*(ln(Frequenzfaktor aus der Arrhenius-Gleichung)-ln(Geschwindigkeitskonstante für Reaktion zweiter Ordnung)) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 1211.898 = [R]*85*(ln(0.02)-ln(0.00051)).
Wie berechnet man Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung?
Mit Temperatur_Kinetik (TKinetics), Frequenzfaktor aus der Arrhenius-Gleichung (Afactor) & Geschwindigkeitskonstante für Reaktion zweiter Ordnung (Ksecond) können wir Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung mithilfe der Formel - Energy of Activation = [R]*Temperatur_Kinetik*(ln(Frequenzfaktor aus der Arrhenius-Gleichung)-ln(Geschwindigkeitskonstante für Reaktion zweiter Ordnung)) finden. Diese Formel verwendet auch die Funktion(en) Universelle Gas Konstante und Natürlicher Logarithmus (ln).
Kann Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung negativ sein?
Ja, der in Energie pro Mol gemessene Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung verwendet?
Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung wird normalerweise mit Joule pro Maulwurf[J/mol] für Energie pro Mol gemessen. KiloJule pro Mol[J/mol], Kilokalorie pro Mol[J/mol] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Aktivierungsenergie für die Reaktion zweiter Ordnung gemessen werden kann.
Copied!