Abstandsvektor zwischen den Teilchen in der Molekularreaktionsdynamik Formel

Fx Kopieren
LaTeX Kopieren
Der Abstandsvektor zwischen den Partikeln ist der mittlere Abstandsvektor zwischen mikroskopischen Partikeln (normalerweise Atome oder Moleküle) in einem makroskopischen Körper. Überprüfen Sie FAQs
R=ETb2Ecentrifugal
R - Abstandsvektor zwischen den Partikeln?ET - Gesamtenergie vor Kollision?b - Abstand verpassen?Ecentrifugal - Zentrifugale Energie?

Abstandsvektor zwischen den Teilchen in der Molekularreaktionsdynamik Beispiel

Mit Werten
Mit Einheiten
Nur Beispiel

So sieht die Gleichung Abstandsvektor zwischen den Teilchen in der Molekularreaktionsdynamik aus: mit Werten.

So sieht die Gleichung Abstandsvektor zwischen den Teilchen in der Molekularreaktionsdynamik aus: mit Einheiten.

So sieht die Gleichung Abstandsvektor zwischen den Teilchen in der Molekularreaktionsdynamik aus:.

1.7607Edit=1.55Edit4Edit28Edit
Sie sind hier -
HomeIcon Heim » Category Chemie » Category Quantum » Category Molekulare Reaktionsdynamik » fx Abstandsvektor zwischen den Teilchen in der Molekularreaktionsdynamik

Abstandsvektor zwischen den Teilchen in der Molekularreaktionsdynamik Lösung

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Lösung zur Berechnung von Abstandsvektor zwischen den Teilchen in der Molekularreaktionsdynamik?

Erster Schritt Betrachten Sie die Formel
R=ETb2Ecentrifugal
Nächster Schritt Ersatzwerte von Variablen
R=1.55J428J
Nächster Schritt Bereiten Sie sich auf die Bewertung vor
R=1.55428
Nächster Schritt Auswerten
R=1.7606816861659
Letzter Schritt Rundungsantwort
R=1.7607

Abstandsvektor zwischen den Teilchen in der Molekularreaktionsdynamik Formel Elemente

Variablen
Funktionen
Abstandsvektor zwischen den Partikeln
Der Abstandsvektor zwischen den Partikeln ist der mittlere Abstandsvektor zwischen mikroskopischen Partikeln (normalerweise Atome oder Moleküle) in einem makroskopischen Körper.
Symbol: R
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Gesamtenergie vor Kollision
Die Gesamtenergie vor der Kollision ist die quantitative Eigenschaft, die auf einen Körper oder ein physikalisches System übertragen werden muss, um eine Kollision durchzuführen.
Symbol: ET
Messung: EnergieEinheit: J
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Abstand verpassen
Die Fehldistanz ist so definiert, dass sie angibt, wie nahe sich die Partikel A und B nähern, wenn keine Kraft zwischen ihnen wirkt.
Symbol: b
Messung: NAEinheit: Unitless
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
Zentrifugale Energie
Zentrifugalenergie ist die Energie, die mit einem Teilchen verbunden ist, das sich auf einer kreisförmigen Bahn bewegt.
Symbol: Ecentrifugal
Messung: EnergieEinheit: J
Notiz: Der Wert sollte größer als 0 sein.
sqrt
Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt.
Syntax: sqrt(Number)

Andere Formeln in der Kategorie Molekulare Reaktionsdynamik

​ge Anzahl bimolekularer Kollisionen pro Zeiteinheit pro Volumeneinheit
Z=nAnBvbeamA
​ge Anzahldichte für A-Moleküle unter Verwendung der Kollisionsratenkonstante
nA=ZvbeamnBA
​ge Querschnittsfläche unter Verwendung der Rate molekularer Kollisionen
A=ZvbeamnBnA
​ge Schwingungsfrequenz bei gegebener Boltzmann-Konstante
vvib=[BoltZ]T[hP]

Wie wird Abstandsvektor zwischen den Teilchen in der Molekularreaktionsdynamik ausgewertet?

Der Abstandsvektor zwischen den Teilchen in der Molekularreaktionsdynamik-Evaluator verwendet Interparticle Distance Vector = sqrt(Gesamtenergie vor Kollision*(Abstand verpassen^2)/Zentrifugale Energie), um Abstandsvektor zwischen den Partikeln, Der Abstandsvektor zwischen den Partikeln in der Formel der Molekularreaktionsdynamik ist definiert als der Abstand zwischen den an der Kollision beteiligten Partikeln, der eine Vektorgröße ist auszuwerten. Abstandsvektor zwischen den Partikeln wird durch das Symbol R gekennzeichnet.

Wie wird Abstandsvektor zwischen den Teilchen in der Molekularreaktionsdynamik mit diesem Online-Evaluator ausgewertet? Um diesen Online-Evaluator für Abstandsvektor zwischen den Teilchen in der Molekularreaktionsdynamik zu verwenden, geben Sie Gesamtenergie vor Kollision (ET), Abstand verpassen (b) & Zentrifugale Energie (Ecentrifugal) ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechnen“.

FAQs An Abstandsvektor zwischen den Teilchen in der Molekularreaktionsdynamik

Wie lautet die Formel zum Finden von Abstandsvektor zwischen den Teilchen in der Molekularreaktionsdynamik?
Die Formel von Abstandsvektor zwischen den Teilchen in der Molekularreaktionsdynamik wird als Interparticle Distance Vector = sqrt(Gesamtenergie vor Kollision*(Abstand verpassen^2)/Zentrifugale Energie) ausgedrückt. Hier ist ein Beispiel: 1.760682 = sqrt(1.55*(4^2)/8).
Wie berechnet man Abstandsvektor zwischen den Teilchen in der Molekularreaktionsdynamik?
Mit Gesamtenergie vor Kollision (ET), Abstand verpassen (b) & Zentrifugale Energie (Ecentrifugal) können wir Abstandsvektor zwischen den Teilchen in der Molekularreaktionsdynamik mithilfe der Formel - Interparticle Distance Vector = sqrt(Gesamtenergie vor Kollision*(Abstand verpassen^2)/Zentrifugale Energie) finden. Diese Formel verwendet auch Quadratwurzel (sqrt) Funktion(en).
Copied!