Geschwindigkeitsverhältnis des VerbundgetriebesDas Übersetzungsverhältnis eines zusammengesetzten Getriebes ist das Produkt der Übersetzungsverhältnisse jedes Zahnradpaars im Getriebe. Es wird durch Multiplikation der einzelnen Übersetzungsverhältnisse berechnet, wobei jedes Übersetzungsverhältnis das Verhältnis der Anzahl der Zähne des Antriebsrads zur Anzahl der Zähne des angetriebenen Rads ist.
Geschwindigkeit des Mitnehmers für Kreisbogennocken, wenn der Kontakt auf der Kreisflanke erfolgtDie Formel für die Geschwindigkeit des Stößels für einen Kreisbogennocken, wenn der Kontakt auf einer Kreisflanke liegt, ist definiert als Maß für die Geschwindigkeit des Stößels in einem Kreisbogennockenmechanismus, wenn sich der Kontaktpunkt auf der Kreisflanke befindet. Dies ist ein kritischer Parameter bei der Konstruktion und Optimierung von Nockenstößelsystemen.
Geschwindigkeit von Teilchen 1 bei gegebener kinetischer EnergieDie Formel für die Geschwindigkeit von Teilchen 1 bei gegebener kinetischer Energie ist eine Methode zur Berechnung der Geschwindigkeit eines Teilchens, wenn wir die Geschwindigkeit anderer Teilchen und die gesamte kinetische Energie des Systems kennen. Da die gesamte kinetische Energie die Summe der individuellen kinetischen Energie beider Teilchen ist, bleibt uns nur eine Variable, und durch Lösen der Gleichung erhalten wir die erforderliche Geschwindigkeit.
Geschwindigkeit von Teilchen 2 bei gegebener kinetischer EnergieDie Formel für die Geschwindigkeit von Teilchen 2 bei gegebener kinetischer Energie ist eine Methode zur Berechnung der Geschwindigkeit eines Teilchens, wenn wir die Geschwindigkeit anderer Teilchen und die gesamte kinetische Energie des Systems kennen. Kinetische Energie ist die Arbeit, die erforderlich ist, um einen Körper einer bestimmten Masse aus dem Ruhezustand zu beschleunigen zu seiner angegebenen Geschwindigkeit. Da die kinetische Energie KE eine Summe der kinetischen Energie für jede Masse ist, haben wir nur eine Variable übrig gelassen und durch Lösen der Gleichung erhalten wir die erforderliche Geschwindigkeit.
GeschwindigkeitskoeffizientDie Formel für den Geschwindigkeitskoeffizienten ist definiert als das Verhältnis zwischen der tatsächlichen Geschwindigkeit des Strahls an der Vena-Contracta und der theoretischen Geschwindigkeit am Strahl.
Geschwindigkeit bei gegebenem Pulldown-ManöverradiusDie Geschwindigkeit bei Pull-Down-Manöverradius ist die Geschwindigkeit, die ein Flugzeug benötigt, um während eines Pull-Down-Manövers einen bestimmten Wenderadius beizubehalten. Diese Formel berechnet die Geschwindigkeit basierend auf dem Wenderadius, der Erdbeschleunigung und dem Lastfaktor. Das Verständnis und die Anwendung dieser Formel ist für Piloten und Ingenieure von entscheidender Bedeutung, um sichere und kontrollierte Pull-Down-Manöver zu gewährleisten.
Geschwindigkeit für gegebene Pull-Down-ManöverrateDie Geschwindigkeit für eine bestimmte Pull-Down-Manöverrate hängt vom Lastfaktor und der WendeGeschwindigkeit des Flugzeugs ab. Diese Formel bietet eine vereinfachte Annäherung an die Geschwindigkeit, die erforderlich ist, um die gewünschte Sinkrate während des Pull-Down-Manövers aufrechtzuerhalten.
Geschwindigkeitsgradient bei ScherspannungDie Formel für den Geschwindigkeitsgradienten bei gegebener Scherspannung ist als Geschwindigkeitsdifferenz zwischen benachbarten Fluidschichten definiert. Es ist das Verhältnis zwischen Geschwindigkeitsänderung und Abstandsänderung zwischen den Schichten.
GeschwindigkeitsgradientDie Geschwindigkeitsgradientenformel ist definiert als ein Verhältnis zwischen der Änderung der Geschwindigkeit zwischen benachbarten Schichten und der Änderung des Abstands zwischen aufeinanderfolgenden Punkten zwischen benachbarten Schichten.
Geschwindigkeitsverteilung in rauer turbulenter StrömungDie Formel für die Geschwindigkeitsverteilung in rauer turbulenter Strömung ist als die Funktion definiert, die beschreibt, wie molekulare Geschwindigkeiten im Durchschnitt in einer rauen, turbulenten Strömung verteilt sind.
Geschwindigkeit des beweglichen BootesDie Formel für die Geschwindigkeit eines fahrenden Bootes ist als Strömungsmesser vom Propellertyp definiert, der sich frei um eine vertikale Achse bewegen kann und in einem Boot mit einer bestimmten Geschwindigkeit gezogen wird.
Geschwindigkeit des Teilchens nach einer bestimmten ZeitDie Formel zur PartikelGeschwindigkeit nach einer bestimmten Zeit ist definiert als Maß für die Geschwindigkeit eines Partikels zu einem bestimmten Zeitpunkt unter Berücksichtigung der AnfangsGeschwindigkeit, Beschleunigung und verstrichenen Zeit und bietet Aufschluss über die Bewegung des Partikels und seine sich im Laufe der Zeit ändernde Geschwindigkeit.
Geschwindigkeitsskala angesichts der relativen Bedeutung der ViskositätDie Geschwindigkeitsskala mit der relativen Bedeutung der Viskosität wird als typische Strömungssituation im Küstenbereich definiert. Bei einer Geschwindigkeitsskala von 1 ms−1 und einer Längenskala von 2 m ergibt sich ein Verhältnis von etwa 0,5 × 10−6, sodass wir die Auswirkungen der Viskosität vernachlässigen können.
Geschwindigkeit des Fahrzeugs bei gegebenem Bremsweg nach dem BremsvorgangDie Formel zur Ermittlung der FahrzeugGeschwindigkeit bei gegebenem Bremsweg nach Bremsvorgang ist definiert als Maß für die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs in dem Moment, in dem es mit dem Bremsen beginnt. Dies ist ein entscheidender Parameter bei der Bestimmung des Bremswegs und der Sicherheit eines Fahrzeugs unter verschiedenen Straßen- und Verkehrsbedingungen.
Geschwindigkeit der KreisbahnDie Formel für die KreisbahnGeschwindigkeit ist definiert als Maß für die Geschwindigkeit, mit der ein Objekt auf einer Kreisbahn um einen Himmelskörper, beispielsweise einen Planeten, kreist. Dabei wird die Geschwindigkeit von der Schwerkraft des Zentralkörpers und dem Radius der Umlaufbahn beeinflusst.
GeschwindigkeitsverhältnisDie Formel für das Geschwindigkeitsverhältnis ist definiert als das Verhältnis der Drehzahl des angetriebenen Zahnrads zu der des treibenden Zahnrads in einem mechanischen System. Sie hilft dabei, die Effizienz und Drehmomentübertragung des Getriebes zu bestimmen.
Geschwindigkeit eines kleinen Elements für LängsschwingungDie Formel für die Geschwindigkeit kleiner Elemente bei Längsschwingungen ist als Maß für die Geschwindigkeit kleiner Elemente bei einer Längsschwingung definiert, die durch die Trägheit der Einschränkung beeinflusst wird, und wird zur Analyse der Schwingungen in verschiedenen mechanischen Systemen verwendet.
Geschwindigkeit hinter Normal ShockDie Geschwindigkeit hinter dem Normalstoß berechnet die Geschwindigkeit einer Flüssigkeit stromabwärts einer normalen Stoßwelle. Diese Formel berücksichtigt Parameter wie die Geschwindigkeit vor dem Stoß, das Verhältnis der spezifischen Wärme für die Flüssigkeit und die Machzahl der Strömung. Es liefert wertvolle Einblicke in die Geschwindigkeitsänderung, die sich aus dem Durchgang der Stoßwelle ergibt.
Geschwindigkeit der Walze bei der Verdichtungsproduktion durch VerdichtungsgeräteDie Formel für die Geschwindigkeit der Walze bei gegebener Verdichtungsleistung durch Verdichtungsgeräte ist definiert als die Geschwindigkeit, mit der Verdichtungsgeräte wie Walzen während des Verdichtungsprozesses arbeiten. Effiziente Geschwindigkeiten tragen zu einer höheren Produktivität bei Bauprojekten bei, da die Geräte in kürzerer Zeit mehr Fläche abdecken können, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Geschwindigkeit für gegebene Wenderate bei hohem LastfaktorDie Geschwindigkeit für eine bestimmte Wenderate bei hohem Lastfaktor ist die Geschwindigkeit, die ein Flugzeug benötigt, um eine bestimmte Wenderate bei hohem Lastfaktor beizubehalten. Diese Formel berechnet die Geschwindigkeit basierend auf der Erdbeschleunigung, dem Lastfaktor und der Wenderate. Das Verständnis und die Anwendung dieser Formel ist für Piloten und Ingenieure unerlässlich, um die Manövrierfähigkeit von Flugzeugen zu optimieren.
Geschwindigkeit des Körpers bei gegebenem ImpulsDie Formel für die Geschwindigkeit eines Körpers bei gegebenem Impuls ist definiert als Maß für die Geschwindigkeit eines Objekts in eine bestimmte Richtung. Sie wird berechnet, indem der Impuls des Objekts durch seine Masse geteilt wird. Sie liefert ein grundlegendes Konzept zum Verständnis der Bewegung eines Objekts und ihrer Beziehung zur Kraft.
Geschwindigkeit der Impulsänderung bei gegebener Beschleunigung und MasseDie Formel zur Änderungsrate des Impulses bei gegebener Beschleunigung und Masse ist definiert als ein Maß für die Rate, mit der sich der Impuls eines Objekts ändert, wenn auf es eine externe Kraft einwirkt, wobei die Masse des Objekts und seine Beschleunigung die Hauptfaktoren sind, die diese Änderung beeinflussen.
Geschwindigkeit des Projektils des Mach-Kegels im komprimierbaren FlüssigkeitsstromDie Geschwindigkeit des Projektils eines Mach-Kegels in einer kompressiblen Flüssigkeitsströmung beschreibt die Geschwindigkeit, mit der sich das Projektil bewegt, wenn es die SchallGeschwindigkeit im umgebenden Medium erreicht oder überschreitet. Das Verständnis dieser Geschwindigkeit ist in der Aerodynamik und Ballistik von entscheidender Bedeutung, da sie den Beginn von Stoßwellen und die aerodynamischen Herausforderungen anzeigt, die mit Überschall- und Hyperschallflügen verbunden sind.
Geschwindigkeit der Schallwelle unter Berücksichtigung des Mach-Winkels in einem komprimierbaren FlüssigkeitsstromDie Geschwindigkeit von Schallwellen unter Berücksichtigung des Mach-Winkels bei kompressibler Fluidströmung ist wichtig für das Verständnis, wie sich Schall durch ein Medium ausbreitet, wenn die FluidGeschwindigkeit die SchallGeschwindigkeit erreicht oder überschreitet. Diese Beziehung hilft bei der Vorhersage des Verhaltens von Stoßwellen und der Schallübertragung in verschiedenen Umgebungen und ist von wesentlicher Bedeutung in der Luft- und Raumfahrttechnik, der Akustik und der Untersuchung der HochGeschwindigkeitsfluiddynamik.
GeschwindigkeitsgradientenDie Formel für Geschwindigkeitsgradienten wird als Änderung der Geschwindigkeit im Verhältnis zur Entfernungsänderung entlang der gemessenen Richtung definiert.